2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Keine Chance mehr auf den Klassenerhalt hat der TV Hetzbach, hier Jörg Schwinn (links) gegen Louis Timocin, den zweifachen Torschützen vom TSV Günterfürst.	Archivfoto: Herbert Krämer
Keine Chance mehr auf den Klassenerhalt hat der TV Hetzbach, hier Jörg Schwinn (links) gegen Louis Timocin, den zweifachen Torschützen vom TSV Günterfürst. Archivfoto: Herbert Krämer

KOL: Hetzbach lässt die letzte Chance verstreichen

TVH verliert gegen Günterfürst und steigt in die A-Liga ab +++ FV Mümling-Grumbach bekommt keine elf Spieler zusammen

Odenwaldkreis. In derKreisoberliga Dieburg/Odenwald wurde die Begegnung zwischen dem FV Mümling-Grumbach und Hassia Dieburg aufgrund von Personalmangel bei den Gastgebern abgesetzt.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Germania Ober-Roden II – SV Lützel-Wiebelsbach 4:1 (1:1). Die Germania erwischte einen guten Start und hatte mehrere gute Einschussmöglichkeiten, jedoch kam es zunächst zu keinem Torerfolg. In der 20. Minute war es dann aber endlich soweit, als Jonathan Schwaar den Ball zum 1:0 ins Netz bugsierte. Zwei Minuten später sah Gästespieler Johannes Zipf (22.) die Rote Karte. In Unterzahl gelang Julian Rudel (37.) trotzdem der Ausgleichstreffer zum 1:1-Pausenstand. Mit Beginn der zweiten Hälfte machte sich die Überlegenheit der Germania dann aber immer mehr bemerkbar. Schwaar (66.) brachte die Platzherren mit 2:1 in Führung. In der Nachspielzeit erzielten Leonardo De Michelis (90.+1) und Marco Hain (90.+4) die Treffer zum 4:1-Heimsieg.

TSG Steinbach – SG Sandbach 3:2 (2:1). Aufgrund einiger verletzter Spieler musste die TSG Steinbach auf Altherren-Spieler zurückgreifen. Diese machten ihre Sache allerdings sehr gut, und so konnte man die Partie gegen die Gäste aus Breuberg offen gestalten. Daniel Reimer (25.) brachte die TSG mit 1:0 in Führung, fünf Minuten später glich Nicolas Ambrosio aus. Nach 40 Minuten erzielte Benjamin Reimer den 2:1-Pausenstand für die Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel konnte die TSG nur noch mit neun Feldspielern antreten, weil sich Alan Cutura verletzte. In Überzahl kam die SGS durch Marc Philipp Hausmann (50.) zum 2:2-Ausgleichstreffer. In der Schlussphase mobilisierte die Klosterelf dann noch einmal alle Kräfte und kam durch Daniel Reimer zum etwas glücklichen Heimsieg. Schiedsrichter: Thorsten Mürell (Obertshausen).

TVH chancenlos gegen Günterfürst

FV Eppertshausen – TV Fränkisch-Crumbach 5:3 (3:1). Der FVE begann stark und bestimmte in den ersten 45 Minuten die Partie. Schon nach zwei Minuten brachte Samuel Owusu den FVE mit 1:0 in Führung; Tim Schröter (21.) legte zum 2:0 nach. Fast mit dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Fabien Mink aus Reichenbach gelang Aslan Akinci (45.) der Anschlusstreffer für die Rodensteiner. Im direkten Gegenzug stellte Owusu (46.) aber wieder den zwei Tore-Abstand her. Nach einer kurzen Eingewöhnung in die zweite Hälfte erhöhte Tim Schröter (55.) auf 4:1. Ibrahim Karakas (57.) verkürzte zwei Minuten später auf 2:4. Als in der 73. Minute Akinci mit seinem zweiten Treffer auf 3:4 verkürzte, schöpften die Odenwälder Hoffnung. Doch Marvin Gondörfer (85.) machte für die Platzherren mit dem 5:3 alles klar.

TV Hetzbach – TSV Günterfürst 0:5 (0:2). Keine Chance hatte der TV Hetzbach im Heimspiel gegen den TSV Günterfürst. Der TSV brachte die Partie routiniert nach Hause und war am Ende der hochverdiente Sieger. Nach 21 Minuten hatte Louis Timocin die Gäste mit 1:0 in Führung gebracht, in der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte Jan Steinhilber nach Vorlage von Timocin. Steinhilber erhöhte in der 50. Minute auf 3:0 für die Gäste. Mit einem Doppelpack in der 70. und 78. Minute stellte Maximilian Gößner den Endstand her und zerstörte somit auch die letzten Hoffnungen auf den Klassenverbleib beim TV Hetzbach.



Aufrufe: 026.5.2024, 20:30 Uhr
Siegfried SchaffnitAutor