2025-01-21T08:21:30.394Z

Allgemeines
Flugnummer: Im Duell mit Finn Renkewitz (KSG Mitlechtern) fällt der Lörzenbacher Noah Mades über den eigenen Torhüter Tobias Pfeifer.	 Foto: Dagmar Jährling
Flugnummer: Im Duell mit Finn Renkewitz (KSG Mitlechtern) fällt der Lörzenbacher Noah Mades über den eigenen Torhüter Tobias Pfeifer. Foto: Dagmar Jährling

KOL: Gerechtes Ergebnis im Derby

Mitlechtern und Lörzenbach trennen sich 2:2 +++ FC Sportfreunde macht fast alles richtig

Bergstraße (kar/bore/net/ü). Über das 4:4 im Topspiel der Kreisoberliga zwischen dem Ligafünften VfL Birkenau und der SG Unter-Abtsteinach dürfte sich der FC Fürth am meisten gefreut haben. Der Spitzenreiter nahm die drei Punkte aus dem eigentlich geplanten Spiel bei der SSG Einhausen kampflos mit. Das Spiel wird mit 3:0 Toren für die Odenwälder gewertet, die damit ihren Vorsprung auf den Zweiten Unter-Abtsteinach auf satte 16 Punkte ausbauten. Die SSG hatte auf Grund zu vieler Ausfälle abgesagt. „Wir hatten nur noch sieben einsatzfähige Feldspieler auf dem Zettel, das war dann einfach zu wenig“, erklärte Einhausens Sportlicher Leiter Mirko Alimi.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

KSG Mitlechtern – SV Lörzenbach 2:2 (1:1). „Von den Spielanteilen und Chancen her ist das genau das richtige Ergebnis“, wertete Lörzenbachs Vorsitzender Stefan Jünger nach packenden 90 Derbyminuten. Zweimal gingen die Gastgeber in Führung, zweimal glich der Gast aus. Und beide hatten die Chance auf den Siegtreffer, wenngleich beide Abwehrreihen die Lage meist im Griff hatten. „In unserer Situation ist der Punkt sehr wichtig“, betonte Jünger. Mitlechterns Spielausschussmitglied Achim Tremper zeigte sich ebenfalls zufrieden mit dem Endstand: „Es war ein Spiel auf Augenhöhe.“

Im Angriff vergrößerten sich allerdings die Probleme Lörzenbachs: Dean Hebling (Knie) war gar nicht dabei, Niko Kilian (Wade) musste vorzeitig raus.

Tore: 1:0 Renkewitz (38.), 1:1 Wogawa (44.), 2:1 Julian Schneider (48.), 2:2 Krauß (53.). – Schiedsrichter: Jeßberger (Reichelsheim). – Zuschauer: 300. – Beste Spieler: Renkewitz, Hirsch/geschlossene Leistung.

"Katastrophaler Auftritt" von Biblis

VfL Birkenau – SG Unter-Abtsteinach 4:4 (2:1). Die 120 Zuschauer sahen ein packendes Topspiel auf dem kleinen Kunstrasen mit einer spannenden Schlussphase: Birkenau gelang das 4:3 (75.) durch Nicolas Morr, die SGU glich durch den eingewechselten Yunus Güder aus (90.+3). „Die SG hat sich den Punkt doch verdient“, sagte VfL-Pressewart Schmitt.

Tore: 1:0 Niklas Halblaub (11.), 1:1 Jöst (33.) 2:1 Niklas Halblaub (43.), 2:2 Ghilazghi (53.), 2:3 Yahaya (55.), 3:3 Wolk (65.), 4:3 Morr (75.), 4:4 Güder (90.+3). – Schiedsrichter: Vollhardt (Hofheim). – Zuschauer: 120. – Beste Spieler: geschlossene Leistung auf beiden Seiten.

FV Biblis – Sportfreunde Heppenheim 0:3 (0:2). „Das war ein katastrophaler Auftritt von uns. Die Jungs wollten schon, aber die einfachen Dinge haben wir nicht geschafft. Das fing schon mit dem Ballstoppen an“, sagte FV-Spielertrainer Thorsten Schnitzer und fügte an: „Die Heppenheimer haben bewiesen, dass sie wussten, um was es geht.“ Die Sportfreunde haben nun nur noch einen Punkt Rückstand auf den vorletzten Tabellenrang. Entsprechend happy war Trainer Abedin Reqica. „Extrem stark verteidigt und in den richtigen Momenten nach vorne gespielt“, lobte er. Ein Extra-Lob verdiente sich Vigan Buzoku für sein 3:0: „Der nimmt den Ball, läuft los und haut ihn aus 25 Metern in den Winkel.“

Tore: 0:1 Efe (25.), 0:2, 0:3 Buzoku (35., Foulelfmeter, 55.). – Schiedsrichter: Krause (Ober-Beerbach). – Zuschauer: 100. – Beste Spieler: keine/Ral, Buzoku, Locritani.

Bürstadt setzt Erfolgsserie fort

Alemannia Groß-Rohrheim – SG Lindenfels/Winterkasten 3:0 (1:0). Die Niederlage tat Kevin Schröder weh. „Wir haben unsere Basics nicht abgerufen, waren in den Zweikämpfen nicht präsent“, klagte der Trainer der Odenwälder: Die Partie war keine Angelegenheit für Fußball-Feinschmecker, Kampf war vom Anpfiff weg der Trumpf und da lagen die Vorteile klar bei den Gastgebern. „Wenn man nach dem Spieltag auf die Tabelle schaut, dann wird klar: Das ist ein Sechs-Punkte-Sieg gewesen“, sagte Klaus Anthes, der Alemannia-Vorsitzende.

Tore: 1:0 Cephaneci (16.), 2:0, 3:0 Eckhardt (61., 65.). – Schiedsrichter: Burkard (Seligenstadt). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: geschlossene Leistung/Daum.

Eintracht Bürstadt – SG Reichenbach 3:1 (1:0). Die Bürstädter gestalteten ihr fünftes Spiel in Folge erfolgreich. Lohn: Die Mannschaft von Coach Karl-Heinz Göbel verbesserte sich in der Liga auf den sechsten Tabellenrang. Der Sieg war aber kein Selbstläufer. „Reichenbach war nicht chancenlos, wir waren aber im Abschluss besser“, sagte Bürstadts Pressewart Andreas Rettig. „Bürstadt war technisch klar überlegen und hatte mehr Einschussmöglichkeiten“, so Reichenbachs Co-Trainer Nils Bauer.

Tore: 1:0 Hasanaj (9.), 2:0 Tutay (65.), 2:1 Gök (77.), 3:1 Akcan (90.). – Schiedsrichter: Paul (Darmstadt). – Zuschauer: 90. – Beste Spieler: Capello, Akcan/Gök.

FCO geht zu Hause unter

FC Ober-Abtsteinach – Olympia Lorsch 1:6 (0:1). Eine überzeugende Vorstellung der Olympia, die den Gegner klar beherrschte und den Sieg noch deutlicher hätte gestalten können. „Phasenweise war das Einbahnstraßenfußball“, berichtete Olympia-Vorsitzender Christian Eichhorn. In die Karten spielte der Olympia auch die Tatsache, dass sich die Gastgeber bereits nach einer Viertelstunde mit einem Platzverweis geschwächt haben. „In Unterzahl war gegen die spielstarken Lorscher nur noch wenig drin“, sagte der Ober-Abtsteinacher Pressewart Michael Döringer.

Tore: 0:1, 0:5 Reichel (17., 67.), 0:2, 1:6 Palkovitsch (45., 88.), 0:3 Lautenbach (47.), 0:4 Wiemer (61.), 1:5 Erak (69.). – Schiedsrichter: Mucha (Sensbachtal). – Zuschauer: 80. – Bes. Vorkommnis: Rot für Rixecker (FCO, 21.) wegen groben Foulspiels. – Beste Spieler: Tolga Erak/Reichel.

Tvgg Lorsch – SV Unter-Flockenbach II 2:3 (1:2). Ein enttäuschender Auftritt der Gastgeber. Trainer Martin Weinbach sprach von einer verdienten Niederlage seiner Elf, die vieles schuldig blieb: „Das war eine blutarme Vorstellung. Vor allem unser Zweikampfverhalten war sehr schwach und dadurch haben wir es den Gästen auch sehr einfach gemacht.“

Tore: 1:0 Leipert (9.), 1:1 Adamek (17.), 1:2 Becker (40.), 2:2 Murshel (77.), 2:3 Adamek (90.+4). – Schiedsrichter: Kowalski (Fränkisch-Crumbach). – Zuschauer: 80. – Beste Spieler: Radmacher/Marc Mayer, Jan Mayer, Süzer.

Aufrufe: 024.11.2024, 21:00 Uhr
Markus KarraschAutor