Wiesbaden. Bei den Wiesbadener Kreisoberliga-Fußballern der Freien Turnerschaft ist man stolz über einen weiteren großen Entwicklungsschritt. Landeten die Kicker von der Lahnstraße zum Ende der vergangenen Saison noch auf dem elften Tabellenplatz, grüßt die Mannschaft um das Trainerduo Daniel Pollner und René Kleemann kurz vor der Winterpause der aktuellen Runde mittlerweile von Rang sechs.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.
„Wir sind definitiv zufrieden“, bestätigt Daniel Pollner, der schon in der vergangenen Saison für das Team verantwortlich gezeichnet hatte. Sein von ihm formuliertes Saisonziel „Den nächsten Entwicklungsschritt gehen und neue Spieler integrieren“, habe sich auch positiv in Zahlen ausgedrückt“, freut sich der 31-Jährige zusammen mit Kleemann (33), der zum Saisonbeginn von der TSG Kastel 46 zu den Freien gestoßen war. Immerhin galt es, acht A-Jugendspieler in die „Erste“ zu integrieren. Und im nächsten Jahr sollen laut Pollner sogar zwölf Nachwuchsspieler aufrücken.
Lahnstraßen-Club in der Jugend einfach top besetzt
Apropos Jugend: „Wir haben alle Altersklassen besetzt, sogar zumeist mehrfach“, sagt der Coach, der sich auch über zwei Mädchenmannschaften freut. „Das ist das große Faustpfand unseres Vereins“, schwärmt der Coach. Eine große Rolle, dass so viele Jugendliche an der Lahnstraße kicken, sei auch die Gruppenliga-Zugehörigkeit der A-, B- und C-Junioren, erklärt Pollner. „Das macht unseren Verein für den Nachwuchs zusätzlich attraktiv.“
Enger Kontakt mit A-Jugendtrainer Aksu
Ganz zu schweigen von dem nicht allzu großen Leistungsunterschied von der A-Jugend zu den Aktiven. „Wir haben sogar Jugendliche, die kommen von Taunusstein und Hattersheim zu uns, weil sie sich auch gut betreut fühlen.“ Was er aber für ebenso wichtig hält, ist die enge und gute Zusammenarbeit mit dem A-Jugendtrainer Lukas Aksu. Auffällig bei Heimspielen auf der vereinseigenen Anlage ist auch das vorbildliche Engagement der Ehrenamtler. So sorgen Aktive, Spieler und Familienangehörige rund um die Spiele auch zuverlässig für das leibliche Wohl der Fans und Gäste.
Und wie blicken die Freien auf das letzte Spiel des Jahres auf eigener Anlage gegen die TuS Nordenstadt? „Nordenstadt ist mit einer guten Mentalität ausgestattet und hat dem unangefochtenen Tabellenführer SKG 23 Wiesbaden aktuell immerhin einen Zähler abgeknöpft“, sagt Pollner. Aber man wolle die gute Entwicklung unbedingt fortschreiben und am Ende unter den Top fünf ankommen, hofft er auch am Sonntag (Anstoß 13.30 Uhr) auf Zählbares. „Wir hoffen auf ein Remis“, sagt der Nordenstadter Sportchef Ralf Fichtel. „Die Freie Turnerschaft ist eine gut funktionierende Mannschaft, die wir ärgern wollen. Es wird aber schwer, da der Gegner auch Heimvorteil genießt.“