2023-09-19T13:46:11.487Z

Allgemeines
– Foto: S4Fussball .News

Kleines Main-Derby in Frankfurt

FSV Frankfurt empfängt Offenbacher Kickers

Der FSV Frankfurt empfängt die Offenbacher Kickers zum kleinen Main-Derby am Bornheimer Hang. Lediglich acht Kilometer trennen beide Städte voneinander. Die Frankfurter konnten in der bisherigen Spielzeit acht Zähler aus sieben Partien sammeln. In den vergangenen vier Partien blieb jedoch ein Sieg aus.

Auf Niederlagen gegen Stuttgart II, Astoria Walldorf und SGV Freiberg folgte ein 1:1-Unentschieden am letzten Wochenende in Homburg. Amid Khan Agha brachte das Team von Trainer Tim Görner in der 88. Spielminute zunächst in Führung. In der ersten Minute der Nachspielzeit musste jedoch der Ausgleichstreffer hingenommen werden, der zu einer Punkteteilung führte. Die zwei Partien in der vergangenen Saison gegen die Offenbacher Kickers wurden beide verloren. Sichern sich die „Bornheimer“ den Derbysieg? Anstoß der Partie in der PSD-Bank-Arena ist am kommenden Samstag um 16 Uhr.

Tabellennachbar und Gastmannschaft Offenbacher Kickers kann zehn Zähler aus sieben Partien vorweisen und belegt damit den achten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest. Nach zuletzt zwei sieglosen Ligaspielen wurde am vergangenen Wochenende ein 5:2-Heimsieg gegen den Bahlinger SC gefeiert. Neuzugang Marcos Alvarez (11./48.), Vincent Moreno (50.) und Jan Urbich (65.) sowie Dominik Wanner (86.) sicherten den Befreiungsschlag. Die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart gewann in der vergangenen Saison beide Punktspiele gegen den FSV Frankfurt (3:1 und 1:0).

„Es ist ein Derby. Wir müssen jetzt schauen, dass wir die Stabilität mitnehmen in so ein Spiel, um dann auch weiter zu punkten. Der FSV hat viele Spieler in seinen Reihen, die Spiele mit ihrer individuellen Klasse verändern können. Es ist eine Mannschaft, die gut verteidigt. Wir müssen eine stabile Leistung auswärts abliefern, wollen die Stärken des Spieles in Hoffenheim sehen und wenig von dem, was wir in Aalen oder Mainz gesehen haben“, so Trainer Christian Neidhart. Entscheiden die Offenbacher Kickers das Nachbarschaftsduell für sich und rücken damit in der Tabelle weiter vor?

Spitzenspiel in Dreieich

Die Bundesligareserve der Eintracht Frankfurt belegt mit 14 Punkten aus sieben Ligaspielen den zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest. Der Oberliga-Aufsteiger stellt aktuell die beste Offensive (21 Tore) und die zweitbeste Defensive (8 Gegentore). Der Tabellenführer VfB Stuttgart II liegt mit einem Zähler Vorsprung in unmittelbarer Schlagdistanz.

Zuletzt feierte das Team von Trainer Kristjan Glibo zwei Siege in Folge. Insgesamt sind die Frankfurter seit fünf Spielen unbesiegt. Am vergangenen Wochenende konnte ein 3:1-Auswärtssieg in Haiger bejubelt werden. Toptorjäger und Neuzugang Noel Futkeu (9 Saisontore) mit einem Doppelpack (52./61.) sowie Ignacio Ferri Julia (65.) sicherten den Sieg innerhalb von 13 Minuten. Die „Adlerträger“ empfangen einen ebenso stark in die Saison gestarteten Aufsteiger aus Stuttgart, bevor es am kommenden Wochenende nach Aalen geht. Anstoß der Partie im Ahorn Camp Sportpark in Dreieich ist morgen um 19 Uhr.

Der Oberliga-Meister der abgelaufenen Saison SV Stuttgarter Kickers konnte ebenso 14 Zähler sammeln, liegt jedoch aufgrund des schwächeren Torverhältnisses gegenüber Frankfurt II auf dem dritten Tabellenplatz. Der Aufsteiger stellt die zweitbeste Offensive (18 Tore) und zusammen mit Hoffenheim II die beste Defensive (6 Gegentore) der Liga.

Das Team von Trainer Mustafa Ünal ist seit nunmehr vier Spielen unbesiegt und spielte zuletzt zweimal in Folge Remis. Am vergangenen Wochenende kamen die Stuttgarter vor heimischer Kulisse nicht über ein torloses Unentschieden gegen den VfR Aalen hinaus. Am kommenden Wochenende treffen die Kickers erneut auf eine Bundesligareserve, diesmal jedoch auf Hoffenheim II. Geht die Erfolgsgeschichte des Aufsteigers weiter oder findet sie in Dreieich ein jähes Ende?

Aufrufe: 014.9.2023, 11:47 Uhr
redAutor