2025-01-21T08:21:30.394Z

Allgemeines
– Foto: Marcel Eichholz

Klassenerhalt im Fokus

Zuversicht beim SV Blau-Weiß Hillershausen

Nach einer ordentlichen Hinrunde mit einem starken Start geht der SV Blau-Weiß Hillershausen optimistisch in die Rückrunde der laufenden Saison. Teammanager Marco Kesting blickt auf die bisherigen Erfolge, die Herausforderungen und die Zielsetzungen seines Teams.

Rückblick: Starker Start mit Schwierigkeiten am Ende

Die Mannschaft legte den besten Saisonstart seit Langem hin und sammelte frühzeitig wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Besonders die Abwehr zeigte sich zu Beginn stabiler als erwartet. Doch im Herbst geriet das Team in Schwierigkeiten. „Krankheitsfälle, Absagen durch Arbeit und andere Gründe haben uns personell an unsere Grenzen gebracht“, erklärt Kesting.

Vorbereitung und personelle Verstärkung

Die Rückrundenvorbereitung startet im Januar mit einem gemeinsamen Teamtag. Anschließend nimmt der SV Blau-Weiß Hillershausen am Westheimer Cup sowie an den Hallenkreismeisterschaften teil. Ein besonderes Highlight der Vorbereitung wird das Fitnesstraining sein. Zudem verstärkt Neuzugang Fiete Föhrer vom TuS Medebach den Kader und soll für mehr Tiefe sorgen.

Ziel: Klassenerhalt und ein einstelliger Tabellenplatz

Für die Rückrunde steht der Klassenerhalt klar im Fokus. „Wir wollen als kompakte Einheit schnellstmöglich die nötigen Punkte einfahren und die gute Hinrunde bestätigen“, so Kesting. Ein einstelliger Tabellenplatz wäre ein schönes Ziel, das sich das Team zum Abschluss der Saison wünscht.

Im Kampf um den Meistertitel sieht Kesting die Sache entschieden: „An Vöhl wird dieses Jahr kein Weg vorbeiführen.“ Am anderen Ende der Tabelle erwartet er einen engen Kampf um den Klassenerhalt.

Der SV Blau-Weiß Hillershausen startet mit gestärktem Teamgeist und viel Motivation in die zweite Saisonhälfte – bereit, die gesteckten Ziele zu erreichen.

Aufrufe: 013.12.2024, 14:19 Uhr
Jan GundlachAutor