2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
– Foto: Janine Volbert

Klarer Sieg im Duell der Aufsteiger

Die Orlastädter mussten zur Auswärtsniederlage gleich drei Leistungsträger ersetzen, die auf Grund ihrer 5. Gelbe Karte gesperrt waren. Zurück in der Startformation waren hingegen wieder Bernhard Grimm und Maxim Engler. 

Während die Ohrdrufer unbedingt siegen mussten, um rechnerisch noch die Klasse halten zu können, konnten die Blau-Weißen entspannt in die Begegnung gehen...

BERICHT von Adi Volbert // SV BW '90 Neustadt/Orla

BW-Trainer Jürgen Walther warnte seine Jungs vor einer lockeren Einstellung für diese Partie und erwartete eine tief stehende Mannschaft, die seinem Team viel Geduld abverlangen würde. Mit der ersten Aktion wird Josia Walther im Strafraum gelegt, den fälligen Strafstoß kann aber der ins Tor gerückte Oliver Apel festhalten (3.).Mit der nächsten Aktion kommen die Gäste schnell über die rechte Seite, beim ersten Versuch ist Maximilian Paul noch dran, kann aber den Versuch von Rast nicht verhindern (0:1, 9.). Ein optimaler Beginn für die Gäste, die dann aber ihren Weg nicht weitergingen. In der Anfangsviertelstunde haben die Ohrataler Hoffnung gehabt, den Strohhalm noch zu greifen, der aber dann ganz schnell durch individuelle Fehler aus der Hand gegeben wurde. Maxim Engler kommt pfeilschnell über die linke Seite, spielt quer auf Bruder Robin, der das leere Tor vor sich hat (1:1, 18.). Ab jetzt spielt nur noch Blau-Weiß und die Gäste versuchten nur noch zu reagieren. Bernhard Grimm hat die Führung auf dem Fuß, verzieht aber knapp (23.). Kurz darauf war es dann aber doch soweit, Robin Englers Pass in die Schnittstelle nimmt Peter Wittwer auf und trifft zur Führung (2:1, 30.). Fabien Seidel zirkelt den Freistoß aus 20 Metern ins Eck zur klaren Halbzeitführung (3:1, 33.). Der Doppelschlag zog dann den Gästen schon frühzeitig den Zahn, denn die Köpfe gingen runter und Hoffnung war nicht mehr zu erkennen. Nach dem holprigen Start übernahmen die Orlastädter die Initiative und haben sich gut rein gekämpft in die Partie.

In der zweiten Hälfte dann das gleiche Bild. Neustadt hält das Tempo hoch und entscheidet frühzeitig die Begegnung. Einen erneuten Strafstoß nutzt diesmal Josia Walther und verwandelt diesmal sicher zum Ausbau der Führung (4:1, 52.). Neustadt-Trainer Jürgen Walther resümiert dann, „das wir das Spiel danach etwas ausplätschern lassen, war nach der klaren Führung dann ok, aber wenn wir das Tempo haben anziehen müssen, haben wir das auch gut gemacht und am Ende auch verdient gewonnen. Deshalb freue ich mich, dass wir die Pflichtaufgabe erfüllen konnten.“ Mit der klaren Führung im Rücken spulten die Hausherren ihr Spiel runter und waren dabei noch zweimal erfolgreich. Schulbuchmässig treibt Bernhard Grimm den Ball bis zur Grundlinie, sein Pass in den Rücken der Abwehr, wo Robin Engler goldrichtig postiert ist und sich die Ecke aussucht. (5:1, 69.). Bogdan Tschurschun bereitet dann den letzten Treffer der Partie vor, setzt Maxim Engler in Szene, der Überblick behält und den sechsten Neustädter Treffer markiert (6:1, 71.). 5 Minuten vor Spielende gab es dann noch einen emotionalen Wechsel bei den Hausherren. Nach neunmonatiger Verletzungspause war der Defensivmann wieder zurück auf dem Platz und hat in der Schlussminute fast noch den sieben Treffer auf dem Fuß (89.). Am Ende war es ein klarer Sieg der Blau-Weißen im Duell der Aufsteiger.

Gästetrainer Tom Dziony war vom Ergebnis enttäuscht: "Wir haben wieder ein sehr hohes Ergebnis bekommen, was wir leider nicht zum ersten mal hatten. Das tut natürlich weh. Da neigt man dann auch dazu, dass wir vom Kopf auch nicht mehr da sind. Spätestens nach dem 3:1 ist die Moral dann auch gebrochen, da war kein Aufbäumen mehr da. Wir hätten uns einfach gewünscht, dass man sich gegen gegen eine hohe Niederlage stemmt. Das haben wir nicht getan.“

So nah lagen dann Freud und Leid. Die Gäste haben damit auch rechnerisch keine Möglichkeit zum Klassenerhalt und die Hausherren feierten mit ihren Anhang, der als Dank für die tolle Saison freien Eintritt hatte, was auch über 300 Zuschauer nutzten. Als Highlight einer Verlosung konnte dann ein Zuschauer das Neue Trikot der kommenden Saison in Empfang nehmen. Als krönender Abschluss bedankte sich dann das Team der Verbandsliga-Mannschaft bei seinem treuen Publikum mit einem Fass Freibier, was dann auch zahlreiche Zuschauer in Anspruch nahmen.

Aufrufe: 027.5.2024, 13:30 Uhr
Adi VolbertAutor