2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Der BV Bergisch Neukirchen hat das Derby gewonnen.
Der BV Bergisch Neukirchen hat das Derby gewonnen. – Foto: Peter Teinovic

KLA Solingen: BV Bergisch Neukirchen siegt im Derby

Die Kreisliga-Fußballer des BV Bergisch Neukirchen fahren einen souveränen Sieg gegen Opladen ein. Der SC Leichlingen setzt ein Ausrufezeichen im Tabellenkeller.

Kreisliga A Solingen: DV Solingen II – TuS 05 Quettingen 4:3 (2:2). Einen bitteren Nachmittag verlebten die Quettinger, die beim Tabellensiebten in Solingen lange wie der Sieger aussahen. Den frühen Rückstand (8.) egalisierte Angelo Esposito postwendend.

Nach einer halben Stunde kassierten die Quettinger das zweite Gegentor, doch Fabian Krzyscin gelang kurz vor der Halbzeit noch das 2:2. Als Patrick Lesch in der 56. Minute das Tor zum 3:2 für den TuS erzielte, deutete vieles auf einen Überraschungssieg hin, doch zwei Tore in der Nachspielzeit drehten das Spiel – und Quettingen fiel wieder auf einen Abstiegsrang zurück.

BVBN besiegt Genclerbirligi Opladen

BV Bergisch Neukirchen – Genclerbirligi Opladen 3:1 (2:0). Auch im Derby ließen sich die Neukirchener nicht von ihrem Weg abbringen und feierten einen souveränen Heimsieg. Ben Klessmann (27.) und Daniel Adamek (32.) stellten die Weichen mit ihren Treffern Richtung Sieg. Eric Peters gelang gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit das dritte Tor. Der Ehrentreffer für die Opladener fiel in der 57. Minute durch Mirnes Mehovic.

1. FC Sport-Ring Solingen 1880 – SSV Lützenkirchen 1:4 (0:0). Trainer Nico Hartl sprach von einem verdienten Sieg seines SSV. Zunächst waren Torchancen allerdings Mangelware. Doch kurz vor der Pause schwächten sich die Platzherren mit einer Roten Karte. Dann schlug die Stunde von Lars Rohde, dem zwischen der 53. und 74. Minute vier Tore gelangen. Kurz nach der Gala des Lützenkircheners verkürzten die Klingenstädter.

Dersimspor Solingen – SC Leichlingen 2:4 (0:2). Die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt beim SCL. Die Mannschaft aus der Blütenstadt entschied das Kellerduell in Solingen für sich und verließ die Abstiegszone. Jonas Levin Hullmann (23./26.) und Florian Schneiders erzielten die Leichlinger Tore, dazu unterlief den Gastgebern in der 72. Minute noch ein Eigentor. In der Schlussphase betrieb Dersimspor mit zwei Treffern Ergebniskosmetik.

GSV Langenfeld mit wichtigem Sieg

GSV Langenfeld – 1. Spvg. Solingen-Wald II 4:2 (1:2). Mit dem achten Saisonsieg machten die Gravenberger einen riesengroßen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Niklas ter Heide erzielte nach etwas mehr als einer Viertelstunde de Führungstreffer für die Gastgeber. Doch mit einem Doppelschlag drehte der Tabellensechste innerhalb weniger Minuten den Spielverlauf komplett. Die Platzherren ließen sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und schlugen in der letzten halben Stunde entscheidend zurück. Joshua Tristan Horn (63./82.) und Dardan Iseni (90.) sorgten mit ihren Toren für die neuerliche Wende, die nicht unbedingt eingeplanten Punkte wurden hinterher frenetisch gefeiert.

1. FC Monheim II – TSV Solingen II 1:5 (1:3). Überraschend deutlich setzte sich der Tabellenfünfte aus Solingen-Aufderhöhe beim Vierten in Monheim durch. In der zwölften Minute gerieten die Platzherren in Rückstand, nur wenig später trafen die Klingenstädter zum zweiten Mal. Ein Eigentor der Gäste in der 39. Minute gab kurzzeitig Anlass zur Hoffnung, doch in der Nachspielzeit gelang der TSV-Reserve der dritte Treffer. In der 48. und 86. Minute machten die Solinger mit den Toren vier und fünf alles klar.

SV Solingen 08/10 II – SSV Berghausen 1:5 (0:2). Der Tabellenneunte aus Solingen sollte kein Stolperstein sein für die Berghausener, die jetzt nur noch zwei Siege für die Rückkehr in die Bezirksliga benötigen. Max Niklas Zäh (9.) und Raphael Schruff (29.) legten mit ihren Toren den Grundstein für den nächsten Sieg. Jean Michele Röhrscheidt (63.) und noch einmal Schruff (72.) sorgten dann für die Entscheidung. Kurz danach gelang den Solingern der Ehrentreffer, ehe Robin Bastian in der Schlussminute den alten Abstand wieder herstellte.

SC Reusrath II – HSV Langenfeld 1959 II 1:1 (1:0). Die Mittelfeld-Teams teilten sich die Punkte in einer von beiden Seiten entspannt geführten Begegnung. Sowohl für die Reusrather als auch die HSV-Zweite geht es in dieser Runde lediglich um die Abschlussplatzierung. Robin Seinsch brachte die Gastgeber in der 22. Minute in Front, Ben Noah Piatkowski gelang in der 56. Minute der 1:1-Ausgleich.

TG Burg – Inter Monheim 2:8 (1:1). Die Schwächephase haben die Monheimer hinter sich gelassen, feierten beim Schlusslicht in Solingen-Burg einen deutlichen Erfolg. Yasar Özer (26.), Ismet Soylu (55./69.), Erkan Öztürk (58./85.), Ömer-Samet Aydin (65.), Ahmet Hayda (66.) und Metehan Özer (81.) trugen sich in die Torschützenliste bei den Gästen ein.

Aufrufe: 014.5.2024, 13:00 Uhr
RP / Lars HeppAutor