2025-04-28T12:43:22.516Z

Ligabericht
Der BSC Schwalbach (graue Trikots) geht im Spiel gegen Germania Weilbach II als Sieger hervor.
Der BSC Schwalbach (graue Trikots) geht im Spiel gegen Germania Weilbach II als Sieger hervor. – Foto: Marcel Lorenz

KLA MTK: Kopf-an-Kopf-Duell in Schwalbach, C.R.E.U. Höchst nun Letzter

Punktgewinn für SG Höchst II +++ Unentschieden für SG Oberliederbach II und SG Kelkheim +++ TV Wallau verliert 0:2

Main-Taunus-Kreis. Am Sonntag standen wichtige Spiele in der A-Liga an. Neben Siegen des BSC Schwalbach und SG Höchst II spielte die SG Oberliederbach II Unentschieden gegen die SG Kelkheim. C.R.E.U. Höchst rutschte durch die 1:4-Heimpleite gegen den VfB Unterliederbach II auf den letzten Tabellenplatz. Auch Viktoria Sindlingen gingen als Verlierer vom Platz, unterlag dem SV Ruppertshain mit 0:2. Schlusslicht SG Bad Soden konnte sich hingegen gegen den SV Hofheim durchsetzen, während TV Wallau mit 0:2 gegen FV Alemannia Nied II verlor.

Dieser Bericht wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

BSC vs. Germania II: „Inhaltlich kein Spitzenspiel“

Der Tabellenzweite BSC Schwalbach siegte mit 3:2 gegen den Tabellendritten FC Germania Weilbach II in der Partie, die zumindest auf dem Papier als Spitzenspiel durchging. „Faktisch war es ein Spitzenspiel, aber inhaltlich nicht“, sagt Richard Peters aus dem Vorstand des BSC. „Es waren zwei Mannschaften, die sehr zerfahren agiert haben und bei denen man gemerkt hat, dass sie aus der Winterpause kommen.“

Peters fügt hinzu, dass Weilbach den Sieg ebenfalls verdient hätte, da beide Teams auf Augenhöhe waren. Die individuelle Qualität habe sich jedoch durchgesetzt. Mittelstürmer Sergejs Parfenovics, der mit einem Doppelpack seine Saisontore 21 und 22 erzielte, brachte Schwalbach den Erfolg, erklärt Peters.

Hoffnung auf Relegation

Mit dem Sieg hat der BSC 39 Punkte und damit einen Vorsprung von elf Punkten gegenüber der Germania. Hält der BSC mindestens den zweiten Platz, würde das Team in der Relegation um den Aufstieg in die Kreisoberliga spielen. „Wenn wir trotz unseres Vorsprungs die Relegation nicht erreichen, dann haben wir es auch nicht verdient, aufzusteigen“, sagt Peters. Trotzdem hält der Verein es für realistisch, den zweiten Platz zu sichern. Ob es noch in Richtung Tabellenspitze gehen kann, hängt davon ab, wie sich der SC Eschborn , derzeit sechs Punkte vor dem BSC auf Rang eins, entwickelt. „Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und unsere Spiele gewinnen“, sagt Peters. Er fügt hinzu: „Wie man so schön sagt: Wenn die Punkte liegen bleiben, müssen wir da sein.“

„Wir müssen komplett neu starten.“

C.R.E.U. Höchst steht nach der Niederlage gegen den VfB Unterliederbach II erstmals in der laufenden Spielzeit auf dem letzten Platz. Trainer Franco Grillo erklärt, dass die Mannschaft seit der Winterpause daran arbeitet, wieder zu ihrer Form zu finden. „Wir müssen Spiel für Spiel schauen, wie es für uns läuft“, sagt Grillo. „Wir müssen einfach wieder zueinander finden“, sagt der Trainer.

Aufrufe: 010.3.2025, 14:44 Uhr
Siene KarimAutor