2025-04-29T16:05:39.695Z

Ligabericht
Giorgio Luzzi trainiert ab kommender Saison den VfB Unterliederbach II
Giorgio Luzzi trainiert ab kommender Saison den VfB Unterliederbach II – Foto: Marcel Lorenz

KLA Main-Taunus: Veränderung auf der Bank bei Unterliederbach II

Giorgio Luzzi übernimmt zur neuen Saison Unterliederbach II +++ Knappe Niederlage am vergangenen Spieltag gegen Germania Weilbach II

Wiesbaden. Bei der zweiten Mannschaft des VfB Unterliederbach steht zur kommenden Saison ein Trainerwechsel an. Giorgio Luzzi wird das Team in der Kreisliga-A Main-Taunus übernehmen. Der erfahrene Coach tritt die Nachfolge von Misko Duricic an, der sich wie geplant wieder voll auf seine Rolle als Jugendleiter konzentrieren wird.

Dieser Bericht wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

„Von Anfang an war klar, dass ich das Traineramt nur zwei bis drei Jahre übernehmen werde“, sagt Duricic, der sich frühzeitig nach einem passenden Nachfolger umgeschaut hatte. „Als ich vom Trainerwechsel bei TuRa II hörte, habe ich bei Giorgio nachgefragt. Ich kenne ihn schon lange und weiß, was er kann und was er über die Jahre mit jungen Spielern aufgebaut hat.“

Luzzi trainiert aktuell gemeinsam mit Kevin Doldo die zweite Mannschaft des TuRa Niederhöchstadt, die in den vergangenen zwei Spielzeiten zwei Aufstiege feiern konnte, von der Kreisliga B bis hin zur Kreisoberliga. Beide werden ihre Mannschaft noch bis zum Ende der laufenden Saison betreuen. Ob Luzzi in der neuen Runde erneut mit Doldo als Trainerduo antritt, ist derzeit noch offen.

Duricic zeigt sich überzeugt, dass die Mannschaft mit Luzzi gut aufgestellt ist: „Wir glauben, dass er der richtige Mann ist, um die zweite Mannschaft zum idealen Sprungbrett für unsere jungen Spieler zu machen.“ Mittelfristig peile der Verein sogar den Aufstieg in die Kreisoberliga an.

Am vergangenen Wochenende setzte es für Unterliederbach II allerdings einen Dämpfer im Abstiegskampf: Gegen Germania Weilbach II verlor man knapp mit 0:1. In einer engen Kreisliga A, in der selbst der Drittplatzierte noch um den Klassenerhalt bangen muss, zählt aktuell jeder Punkt.

„Das war ein verdammt schwaches Fußballspiel – eigentlich ein typisches 0:0, aber am Ende fangen wir uns noch so ein Gurkentor“, berichtet Duricic. „Defensiv war das in Ordnung, aber offensiv lief bei uns gar nichts.“ Dennoch zeigt er sich zuversichtlich: „Die Leistungen der letzten Wochen waren gut, ich bin überzeugt, dass wir die nötigen Punkte für den Klassenerhalt noch holen werden.“

Die weiteren Partien im Überblick:

Aufrufe: 014.4.2025, 17:30 Uhr
Jonas SchulzeAutor