2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der KFC Uerdingen ist in die Regionalliga aufgestiegen.
Der KFC Uerdingen ist in die Regionalliga aufgestiegen. – Foto: Arno Wirths

KFC Uerdingen schießt Türkgücü und SSVg Velbert II zum Aufstieg

Der KFC Uerdingen ist am Freitag in die Regionalliga West aufgestiegen, deshalb dürfen auch Türkgücü Velbert und SSVg Velbert II aus der Kreisliga A Wuppertal-Niederberg jubeln. Aus der Landesliga steigen nur neun Teams ab.

Trotz der großen finanziellen Probleme kündigte der KFC Uerdingen im Vorfeld seines Heimspiels gegen die SpVg Schonnebeck an, im Falle eines Siegs - spätestens aber zum 2. Juni - das Aufstiegsrecht in die Regionalliga West wahrzunehmen. Der KFC gewann mit 3:1 und schaffte die Rückkehr in die Regionalliga - und ließ damit auch zwei A-Ligisten aus Velbert jubeln.

Was war das für ein Drama! Der KFC Uerdingen kämpft gegen die Insolvenz und gab am Donnerstag grünes Licht für den möglichen Aufstieg. "Dank eurer großartigen, finanziellen Unterstützung in den letzten Tagen und den Zusagen von Sponsoren und Partnern kann die prognostizierte Liquiditätslücke geschlossen werden", teilte der Klub mit. "Wir haben daher dem Fußballverband Niederrhein mitgeteilt, dass wir im Falle der sportlichen Qualifikation das Aufstiegsrecht in die Regionalliga West wahrnehmen würden." Gegen Schonnebeck traf der Krefelder Alexander Lipinski doppelt, Pascal Weber sorgte in der Nachspielzeit vor fast 6.000 Zuschauern in der Grotenburg für die Entscheidung zum 3:1-Sieg. Der Jubel kannte im Anschluss bei Mannschaft und Fans, die jeweils zusammen in dieser Saison gelitten haben, keine Grenzen.

Wegen KFC und Straelen nur noch neun Landesliga-Absteiger

Ob bei den Jubelnden auch Zuschauer aus Velbert dabei waren, ist nicht bekannt. Denn: Durch den feststehenden Aufstieg des KFC Uerdingen kommt es zum vermehrten Aufstieg in die Bezirksliga. Im Auf- und Abstiegsplan des Fußballverbands Niederrhein (FVN) sind 18 Aufsteiger aus den Kreisligen in die Bezirksliga gesichert, drei weitere Teams können aufsteigen, wenn es freie Plätze in der Bezirksliga gibt. Das ist in diesem Jahr der Fall! Schon vor dem Aufstieg durften die A-Ligisten aus Kempen-Krefeld und Oberhausen-Bottrop doppelt jubeln, weil beide A-Ligen jeweils zwei Aufsteiger - CSV Marathon Krefeld, SC St. Tönis II, Arminia Lirich und FC Sterkrade- stellen. Damit auch der Fußballkreis Wuppertal-Niederberg jubeln darf, muss es einen Aufsteiger in die Regionalliga geben (Fall 3 des unten verlinkten Auf- und Abstiegsplans). Durch den Aufstieg des KFC Uerdingen steigen nämlich nur drei Oberligisten in die Landesliga ab. Deshalb sollten planmäßig zehn Landesligisten in die Bezirksliga absteigen, da aber der SV Straelen auf sein Startrecht verzichtet, verringert sich die Zahl der Landesliga-Absteiger auf neun (Relegation der Tabellen-16.). Und bei neun Absteigern steht fest: Es steigen 18+3 Teams aus der Kreisliga A in die Bezirksliga auf - deshalb dürfen Türkgücü Velbert und SSVg Velbert II über den Bezirksliga-Aufstieg jubeln. Jetzt geht es zwischen beiden Teams nur noch um die Meisterschaft, hier hat Türkgücü einen Vorteil.

>>> Auf- und Abstiegsplan des FVN

Aufrufe: 025.5.2024, 20:59 Uhr
André NückelAutor