Zum Monatsende will der KFC Uerdingen die Vorbereitung aufnehmen, allerdings steht immer noch nicht ganz fest, wann die Gruppe "Freunde und Förderer", deren Konzept vom Insolvenzverwalter Thomas Ellrich bevorzugt wird, offiziell loslegen darf. Den Weg in die Oberliga wird in jedem Fall ohne Ron Meyer stattfinden, denn der Torhüter bleibt in der Regionalliga West.
Am Dienstag haben die Sportfreunde Lotte die Verpflichtung bekanntgegeben. Mit 28 Einsätzen war der 27-Jährige bis zum Rückzug die unumstrittene Nummer eins des KFC, der beim Tabellendritten diesen Status natürlich auch wieder erreichen möchte.
„Mit Ron komplettieren wir unser Torwart-Team. Bei ihm hat man direkt gespürt, welches Interesse er hat, bei uns zu spielen. Das hat mich sehr beeindruckt und dementsprechend positiv waren die Gespräche. Er ist ein positiver Typ, der im Torwartspiel alle Komponenten mitbringt, wie Bälle halten und das fußballerische. Auch im Coaching ist er laut und kann einem Team die nötige Stabilität verleihen”, sagt Sportfreunde-Trainer Fabian Lübbers bei der Vorstellung. Meyer ist nach Ben Klefisch und Nazzareno Ciccarelli der dritte KFC-Spieler, den es nach Lotte zieht.
Zuvor spielte Keeper Meyer unter anderem für den FC Wegberg-Beeck, Bonner SC und Viktoria Köln. In der der Regionalliga lief er allerdings nur für den KFC und Beeck auf.
Wer erinnert sich noch an Ouadie Barini? Der 33-jährige Angreifer spielte 2021/22 für den KFC Uerdingen, allerdings nur recht kurz: Nach dem 0:11 gegen Rot-Weiss Essen endete das Kapitel für den heute 33-Jährigen abrupt, denn der stellvertretende Mannschaftskapitän soll sich damals gegen den Trainer gestellt haben. Im Anschluss spielte er für die SVG Freiberg und Türkspor Neckarsulm, ab Juli trägt Barini das Trikot des SC Wacker Obercastrop in der Westfalenliga.