2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
– Foto: Clemens Budde

Kellerkinder mit schweren Aufgaben

Sülbeck/Immensen und SCW Göttingen mit vermeintlich leichten Spielen

Der kommende Spieltag der Bezirksliga Braunschweig 4 steht im Zeichen des Titelrennens und des Kampfes gegen den Abstieg. Tabellenführer SCW Göttingen muss sich bei der SG Dassel/Sievershausen beweisen, während der FC Sülbeck/Immensen ebenfalls gegen einen abstiegsbedrohten Gegner antritt. Zudem stehen richtungsweisende Duelle im Tabellenmittelfeld an. Ein Überblick über die Partien des Wochenendes.

Sparta Göttingen – FC Grone
Sparta Göttingen (6.) geht als Favorit in das Duell gegen Schlusslicht FC Grone (17.). Während Sparta mit einem Heimsieg in die Top 5 eindringen kann, benötigt Grone dringend Punkte, um nicht weiter den Anschluss zu verlieren. Nach nur zwei Saisonsiegen stehen die Gäste enorm unter Druck, vor allem da die drittbeste Offensive der Liga nun auf sie wartet.

FC Hettensen-Ellierode – FC Sülbeck/Immensen
Der FC Hettensen-Ellierode (14.) steht gegen den zweitplatzierten FC Sülbeck/Immensen vor einer schweren Aufgabe. Die Gäste haben das klare Ziel, mit einem Sieg die Tabellenführung zu übernehmen, während Hettensen-Ellierode dringend Punkte im Abstiegskampf benötigt. Sülbeck stellt mit nur zwölf Gegentoren mit Abstand die beste Defensive der Liga, was es für die Hausherren schwer machen dürfte, zum Torerfolg zu kommen.

TSV Landolfshausen/Seulingen – SV Rotenberg
Der TSV Landolfshausen/Seulingen (5.) empfängt den SV Rotenberg (11.), der zuletzt zwei Punkte beim 2:2 gegen Dassel/Sievershausen liegen ließ. Während die Gastgeber mit einem Sieg weiter um die vorderen Plätze mitspielen wollen, benötigt Rotenberg dringend Punkte, um sich von den Abstiegsrängen abzusetzen. Besonders die starke Offensive der Hausherren könnte hier den Unterschied ausmachen.

SG Dassel/Sievershausen – SCW Göttingen
Tabellenführer SCW Göttingen reist als klarer Favorit zum SG Dassel/Sievershausen (16.). Die Gastgeber zeigten beim 2:2 gegen Rotenberg eine kämpferische Leistung, dürften aber gegen den Spitzenreiter vor einer Mammutaufgabe stehen. SCW Göttingen könnte mit einem weiteren Sieg seinen Vorsprung an der Spitze ausbauen (4 Spiele mehr als Verfolger Sülbeck/Immensen) und wird entsprechend offensiv auftreten.

FC Eisdorf – VfR Dostluk Osterode
FC Eisdorf (12.) hat mit dem VfR Dostluk Osterode (4.) einen ambitionierten Gegner vor der Brust. Die Gäste spielten zuletzt unentschieden, wollen aber mit einem Sieg den Druck auf die Top 3 hochhalten. Eisdorf wird auf eine kompakte Defensive setzen müssen, um den Favoriten zu ärgern, da sie mit 19 erzielten Toren die schlechteste Offensive der Liga haben

SG Bergdörfer – SC Hainberg
Die SG Bergdörfer (10.) trifft auf den SC Hainberg (8.), der mit einem beeindruckenden 8:1-Erfolg aus der Vorwoche anreist. Während die Gastgeber mit einem Sieg den Anschluss ans Mittelfeld halten wollen, kann Hainberg mit einem weiteren Erfolg die oberen Tabellenregionen ins Visier nehmen.

SG Werratal 2000 – SV Groß Ellershausen-Hetjershausen
Die SG Werratal 2000 (13.) braucht dringend Punkte, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien, trifft aber mit dem SV Groß Ellershausen-Hetjershausen (7.) auf einen unangenehmen Gegner. Die Gäste verpassten gegen Sülbeck/Immensen nur knapp einen Punktgewinn und haben die Qualität, bei der SG erfolgreich zu sein. Werratal wird kämpferisch dagegenhalten müssen, um eine Überraschung zu schaffen.

Das Spiel RSV Göttingen - FC Gleichen findet erst im Mai statt, somit haben die beiden Teams sowie der 1. SC Göttingen 05 II am Wochenende Pause.

Aufrufe: 013.3.2025, 14:00 Uhr
NBAutor