2025-01-24T06:57:50.986Z

Allgemeines
Die SG Kelkheim (hier im schwarzen Trikot unterwegs) steht auf einem soliden vierten Platz und ist damit Verfolger der Spitzengruppe.
Die SG Kelkheim (hier im schwarzen Trikot unterwegs) steht auf einem soliden vierten Platz und ist damit Verfolger der Spitzengruppe. – Foto: Marko Pfob - Archiv

Kelkheims Trainer Lehmann zufrieden mit der Leistung seiner jungen Elf

A-Ligist steht auf Rang vier +++ Verbesserung im Ballbesitz +++ Meding kommt nach Auslandsaufenthalt zurück

Ein ereignisreiches Fußballjahr 2024 liegt hinter uns. In 2025 angekommen, befinden sich die Fußballer momentan - abgesehen von einigen Hallenturnieren - in der Winterpause. Zeit, zurückzublicken und gleichzeitig nach vorne zu schauen: Mit dem FuPa Winter-TÜV. Wir haben die Vereine angeschrieben und einige Fragen gestellt.

Heute im Fokus: Der A-Ligist SG Kelkheim. Hier hat uns Trainer Denis Lehmann folgende Informationen übermittelt:

Dieser Bericht wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

Wie ist die Stimmung nach Abschluss der Hinrunde?

Die Stimmung ist gut, wir stehen auf dem 4. Tabellenplatz und sind sehr zufrieden.

Was lief gut und was lief schlecht?

Gut lief, dass wir uns entwickelt haben und spielerisch besser geworden sind als in der letzten Saison. Wir haben eine junge Mannschaft, die sich täglich verbessern möchte.

Schlecht lief, dass über die halbe Mannschaft am Anfang der Saison nicht da war und erst nach und nach wieder zurückgekommen ist. Das ist der Nachteil bei einer jungen Mannschaft, wo 70 % der Spieler ihr Abitur gemacht haben und dann erstmal längere Zeit im Urlaub waren. Ich bin trotzdem der Meinung, die Saison sollte später starten, da Schüler oder Familien mit Kindern, die zur Schule gehen nur in den Ferien in den Urlaub können. Dafür könnte die Saison bis Mitte Dezember gehen und früher wieder anfangen. Fünf bis sieben Punkte hätten wir locker mehr haben können, damit wäre sogar noch Platz zwei möglich gewesen.

Was hat sich im Vergleich zur Vorsaison geändert?

Die Geduld und der Ballbesitz sind besser geworden und ein wenig cleverer sind die Jungs auch geworden.

Gab es bereits Veränderungen oder sind welche in der Winterpause geplant (Zu- und Abgänge)?

Geron Meding kommt nach sechs Monaten im Ausland wieder zurück. Ansonsten gibt es keine Veränderungen.

Was sind die Ziele für die Rückrunde?

Den 3. Tabellenplatz zu erreichen.

Wer wird Meister, welche Teams steigen ab?

Meister wird SC Eschborn, wie bereits vor der Saison erwähnt.

Der FC Lorsbach nimmt den Schwung der letzten Ergebnisse mit und wird da unten rauskommen. Wenn bei dem SV Hofheim, der SG Höchst II, der SG Bad Soden und Creu-Höchst keine Steigerung in der Rückrunde folgt, werden die Mannschaft bis am Ende der Saison um den Klassenerhalt kämpfen.

_______________

Ihr wollt auch in unserem Wintercheck vorgestellt werden? Schreibt uns eure Antworten auf die fett markierten Fragen unter Angabe eures Vereins an fupa@vrm.de !

Aufrufe: 09.1.2025, 18:00 Uhr
RedaktionAutor