2025-04-28T06:31:35.911Z

Allgemeines
Die Partie zwischen der SGE Bedburg-Hau und dem SV Rindern wird nicht wiederholt.
Die Partie zwischen der SGE Bedburg-Hau und dem SV Rindern wird nicht wiederholt. – Foto: Jette Oster

Keine Neuauflage des Bezirksliga-Duells in Bedburg-Hau

Bezirksliga, Gruppe 4: Spiel der SGE Bedburg-Hau gegen den SV Rindern wird nicht neu angesetzt. Es ist gewertet worden.

Die Begegnung der Bezirksliga zwischen der SGE Bedburg-Hau und dem SV Rindern, die am 31. März nach einem medizinischen Notfall abgebrochen worden ist, wird nicht neu angesetzt.

Sie wurde von Staffelleiter Holger Tripp nach Absprache mit dem SV Rindern mit 3:0 für Gastgeber SGE gewertet. So lautete auch der Spielstand der Partie, als Schiedsrichter Matthias Bellinghoven sie vorzeitig beendet hatte, nachdem die Trainer Bernard Alijaj (SGE) und Christian Roeskens (SV Rindern) einen Zuschauer wiederbelebt hatten. Der Mann ist später im Krankenhaus gestorben.

Bernard Alijaj, pflegerischer Leiter der Notaufnahme im Klever St. Antonius-Hospital, und Christian Roeskens, gelernter Krankenpfleger, waren mit ihren Mannschaften in der Halbzeitpause aus der Kabine gekommen, als ein Zuschauer am Seitenrand zusammensackte. Die beiden Trainer hatten die Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen und dann Hilfe von zwei weiteren Personen mit einer Ausbildung im medizinischen Bereich erhalten. Nach zehn Minuten war dann der Rettungswagen am Platz.

Initiative kam vom SV Rindern - sportlich vorbildlich fair

Christian Roeskens hatte anschließend als Erster darum gebeten, die Partie abzubrechen. „Ich fühlte mich nicht mehr in der Lage, mein Team zu coachen. Und meine Mannschaft wollte dann auch nicht mehr spielen. Die Initiative zum Abbruch der Partie ist klar von uns ausgegangen. Deshalb ist es richtig, dass sie mit 3:0 für die SGE gewertet wird“, sagte Roeskens. „Wir haben keinen Anspruch darauf, dass das Spiel wiederholt wird. Und wir hätten auch kein Interesse daran gehabt.“

Nach der Wertung der Partie sind die Chancen des SV Rindern, in der Gruppe 4 der Bezirksliga eventuell doch noch Platz zwei zu erreichen, der zu Relegationsspielen um den Landesliga-Aufstieg berechtigt, weiter gesunken. Zumal die Mannschaft am vergangenen Freitag auch das Duell der Verfolger beim Kevelaerer SV mit 0:1 verloren hat. Aktuell hat das Roeskens-Team als Tabellensechster fünf Punkte Rückstand auf den Zweiten FC Neukirchen-Vluyn.

Platz zwei noch nicht abgeschrieben

Der Coach hat Platz zwei aber noch nicht ganz abgeschrieben. „Es wird zwar schwer, die Relegation noch zu erreichen. Trotzdem ist die Luft aus der Saison für uns noch nicht ganz raus. Solange eine Chance auf die Vizemeisterschaft besteht, geben wir nicht auf“, sagt der Coach.

Der Tabellenzweite der Gruppe 4 bestreitet nach der Saison eine Relegationsrunde mit den Vizemeistern der Gruppen zwei und fünf. Die Begegnungen finden am Mittwoch, 4. Juni, 19.30 Uhr, am Pfingstsonntag, 8. Juni, 15 Uhr, und am Mittwoch, 11. Juni, 19.30 Uhr, statt. Der Vizemeister der Gruppe 4 hat dabei zum Auftakt spielfrei.

Aufrufe: 015.4.2025, 22:30 Uhr
Joachim SchwenkAutor