Die U23 des KSV Hessen Kassel musste in ihrem zweiten Testspiel der Wintervorbereitung eine knappe 2:3-Niederlage gegen die SF BG Marburg hinnehmen. Gegen den Zehntplatzierten der Verbandsliga Mitte zeigte die Mannschaft von Trainer Daniel Andrecht eine engagierte Leistung, ließ jedoch in der Defensive zu viele Fehler zu.
Die Kasseler starteten gut in die Partie, konnten ihre frühe Überlegenheit jedoch nicht in Tore ummünzen. Stattdessen gingen die Gäste in der 23. Minute durch Sinan Hinzmann in Führung. Nach einem unübersichtlichen Getümmel im Strafraum der Junglöwen nutzte Marburgs Offensivspieler die Gelegenheit und brachte sein Team in Front. Nur sechs Minuten später gelang Kassel der Ausgleich: Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite traf Niklas Schade zum 1:1. Bis zur Halbzeit neutralisierten sich beide Teams weitgehend, sodass es mit einem Unentschieden in die Pause ging.
Marburg effizienter nach der Pause
Nach dem Wiederanpfiff wechselte Kassel auf mehreren Positionen, was die Abstimmung in der Defensive beeinträchtigte. Bereits in der 48. Minute nutzte Clemens Landau eine Unordnung in der Abwehr und brachte Marburg erneut in Führung. Doch die Junglöwen fanden eine schnelle Antwort: Lars Michels zog in der 52. Minute aus 20 Metern ab und stellte mit einem sehenswerten Distanzschuss den erneuten Gleichstand her.
Die Entscheidung fiel in der 66. Minute, als Marburgs Niko Gehrmann eine der wenigen Chancen der Gäste zum 3:2 nutzte. Trotz weiterer Bemühungen fehlte Kassel in der Schlussphase die nötige Durchschlagskraft, auch aufgrund der intensiven Trainingswochen in der Vorbereitung. Am Ende blieb es bei der knappen Niederlage, die die Schwächen in der Defensivarbeit aufzeigte.
Die nächste Testpartie bestreitet die U23 des KSV Hessen Kassel am 9. Februar gegen den Bovender SV. Anstoß ist um 12:00 Uhr in Bovenden.