2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
– Foto: Gerry Grave

Kampf um die Spitze spitzt sich zu; Abstiegskracher in Schwefingen

Schafft Union Lohne den Sprung auf eins?

Die Winterpause der Bezirksliga Weser-Ems Staffel 3 ist vorbei. Die Rückrunde hat lange genug auf sich warten lassen und die anstehenden Partien des 19. Spieltages machen richtig Lust. Spitzenreiter SG Freren und Verfolger Union Lohne stehen vor entscheidenden Duellen, während im Tabellenkeller jeder Punkt zählt. Besonders das Duell zwischen dem Tabellenzweiten Union Lohne und dem Sechsten ASV Altenlingen verspricht Brisanz. Ein Überblick über die Partien:

SV Vorwärts Nordhorn II – SG Freren 1921
Nordhorns Zweitvertretung empfängt den Spitzenreiter Freren, der mit 42 Punkten die Tabelle anführt. Die Gastgeber stehen mit 17 Zählern im Mittelfeld und benötigen Punkte, um nicht in den Abstiegskampf zu rutschen. Freren zeigte sich zuletzt in bestechender Form und dürfte als klarer Favorit antreten. Nordhorn wird sich auf eine kompakte Defensive konzentrieren müssen, um eine Überraschung zu schaffen.

VfL Weiße Elf Nordhorn – SV Borussia 08 Neuenhaus
Nordhorn (30 Punkte) kämpft weiter um den Anschluss an die Spitzengruppe und empfängt Neuenhaus, das mit 14 Zählern tief im Tabellenkeller steckt. Die Gäste konnten zuletzt einige Achtungserfolge erzielen, doch gegen die offensivstarken Hausherren wird es schwer. Weiße Elf ist vor allem zu Hause schwer zu schlagen und geht als klarer Favorit in die Partie. Neuenhaus muss auf eine kompakte Defensive und schnelles Umschaltspiel setzen.

SV Union Lohne – ASV Altenlingen
Das Topspiel des Spieltags: Union Lohne (42 Punkte) trifft auf Altenlingen (29 Punkte). Die Gastgeber können mit einem Sieg Druck auf Freren ausüben, während Altenlingen seine Position im oberen Tabellendrittel festigen möchte. Beide Teams verfügen über torgefährliche Offensivreihen, sodass ein torreiches Spiel erwartet wird. während Altenlingen seine Position im oberen Tabellendrittel festigen möchte.

SV Bawinkel 1956 – SV Eintracht Nordhorn
Bawinkel (17 Punkte) ist nur knapp vor der Abstiegszone und trifft mit Eintracht Nordhorn auf einen Titelanwärter mit 39 Punkten. Die Gäste zeigten zuletzt mit einem 7:0 gegen Weiße Elf Nordhorn ihre offensive Klasse. Bawinkel muss defensiv kompakt stehen und auf schnelle Konter setzen, um eine Chance zu haben. Nordhorn will mit einem Sieg im Aufstiegsrennen bleiben und dürfte das Spiel dominieren.

SV Langen – VfL Emslage
Langen (19 Punkte) empfängt das abgeschlagene Schlusslicht Emslage (13 Punkte), das dringend einen Sieg braucht. Die Hausherren haben sich zuletzt stabilisiert und wollen den Abstand zur Abstiegszone weiter vergrößern. Emslage zeigte sich kämpferisch, kassierte aber zu viele Gegentore. Langen geht als Favorit ins Spiel, aber in einem Abstiegskampf-Duell ist alles möglich.

SF Schwefingen 1949 – SV Surwold
Ein Kellerduell mit hoher Brisanz: Beide Teams stehen mit 14 Punkten tief im Abstiegskampf. Schwefingen hat in der Rückrunde leichte Fortschritte gezeigt, während Surwold mit einer instabilen Defensive kämpft. Ein Sieg wäre für beide Mannschaften ein Befreiungsschlag. Die Zuschauer dürfen ein umkämpftes Spiel erwarten.

SV Alemannia Salzbergen – VfL Herzlake
Salzbergen (18 Punkte) trifft auf Herzlake (14 Punkte), das mit einer der schwächsten Defensiven der Liga kämpft. Die Gastgeber wollen sich weiter von der Abstiegszone entfernen und könnten mit einem Sieg einen wichtigen Schritt machen. Herzlake steht mit dem Rücken zur Wand und muss dringend punkten. Die Hausherren gehen als Favorit ins Spiel, doch ein offener Schlagabtausch ist möglich.

SC Spelle-Venhaus II – SV Olympia Laxten
Die Zweitvertretung von Spelle-Venhaus (31 Punkte) kämpft um den Anschluss an die Spitze und trifft mit Laxten (26 Punkte) auf ein Team aus dem Mittelfeld. Beide Mannschaften verfügen über torgefährliche Offensiven, sodass ein unterhaltsames Spiel erwartet wird. Die Gastgeber haben zu Hause ihre Stärken, während Laxten auswärts oft Probleme hat. Ein Sieg wäre für Spelle-Venhaus wichtig, um im Aufstiegsrennen zu bleiben.

Aufrufe: 05.3.2025, 17:25 Uhr
p.s.Autor