Die Frage nach dem Meister der Kreisklasse West dürfte wohl schon beantwortet sein, der SV Hahnbach (1./62 - 2:1 in Etzelwang) zieht am oberen Rand des Klassements unbeirrt seine Kreise und wird sich die Krone nicht mehr entreissen lassen. Im Kampf um Platz 2 hat seit dem vergangenen Wochenende der FC Edelsfeld (2./52 - 5:1 gegen Pressath) die besseren Karten, denn der FC Kaltenbrunn (3./49) leistete sich bei der SG Sorghof/Vilseck II mit 1:4 einen fatalen Aussetzer, der sehr weh tat und am Ende entscheidend sein könnte.
"Der Hammer" ist der Abstiegskampf in der Kreisklasse West. Neben der wohl nicht mehr zu rettenden SpVgg Neustadt am Kulm (14./13) sind sage und schreibe noch acht (!) Mannschaften gefährdet, am Ende entweder direkt abzusteigen oder zumindest "Überstunden" ableisten zu müssen. Vom sechstplatzierten FC Weiden-Ost II (27 Punkte) bis zur SG Sorghof/Vilseck II auf Rang 13 (20 Punkte) ist der Abstand so gering, dass sich alle dazwischen platzierten Teams bei drei noch zu absolvierenden Matches noch Sorgen machen müssen.
„Ich denke, das war es jetzt wohl“, so das Resümee von SpVgg-Coach Florian Dötsch nach der Partie. Neun Punkte Rückstand zum "Schleudersitz" bei noch drei Spielen, da müsste wohl ein Wunder geschehen, wenn man da noch was reissen könnte. Jonas Zeiler brachte die Heimelf in der 27. Spielminute in Führung, Stefan Bauer egalisierte kurz nach dem Seitenwechsel, am Ende stand ein 1:1 zu Buche, mit dem die Ostler einen wichtigen Befreiungsschlag verpassten. "Wir haben leider versäumt, nach dem 1:0 nachzulegen, auch ein aus meiner Sicht klarer Foulelfmeter wurde uns verweigert. Sowas rächt sich dann, deshalb haben wir nur einen Punkt", so FC-Coach Christian Schwarz am Montag. Letztlich sahen beide Coaches ein leistungsgerechtes Unentschieden. Die Platzherren haben den angepeilten Ligaerhalt nun noch nicht in trockenen Tüchern, liegen sie doch nur fünf Punkte vor Relegationsplatz 12.
Tore: 1:0 Jonas Zeiler (27.), 1:1 Stefan Bauer (48.) - Schiedsrichter: Aziz Tiryaki - Zuschauer: 50
Tore: 0:1 Jens Wegmann (54.), 0:2 Benjamin Schmid (68.), 0:3 Markus Hecht (83.) - Schiedsrichter: Sebastian Pohl - Zuschauer: 100
Eine dicke Überraschung, diese deutliche Niederlage des Tabellendritten bei der abstiegsbedrohten SG, die laut Markus Tafelmeyer vom FCK wohl eine "kleine Vorentscheidung" im Kampf um den Relegationsplatz 2 bedeutete. Sechs turbulente Minuten brachten die ersten Treffer: Marco Hörls Führungstor für die SG beantworteten die Gäste in Person von Spielertrainer Christian Bauer fast postwendend. Daniel Lopez stellte drei Minuten später auf 2:1, mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.
Nach Wiederbeginn schien der Ausgleich fällig, doch konnten die Gäste einen Strafstoß nicht zu Zählbarem nutzen. Als dann der Kaltenbrunner Freddy Bernadel nach 62 Minuten eine Zeitstrafe aufgebrummt bekam, erhöhte Johannes Mayerhofer per Elfmeter auf 3:1. Der gleiche Akteur durfte dann auch den Schlusspunkt zum 4:1 setzen. Während die Gäste laut den Verantwortlichen ihr schlechtestes Saisonspiel zeigten, hatte Sorghof hat kämpferisch und läuferisch überzeugt und beeindruckte durch eine konsequente Chancenverwertung.
"Vor dem Spiel rechnete wohl keiner mit uns, wenn wir den Tabellendritten, der noch Aufstiegschancen hat, zu Gast haben. Am Ende führte jedoch eine tolle Mannschaftsleistung zu einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg, den uns, wie gesagt, wohl keiner zugetraut hatte. Jetzt wollen wir natürlich am Samstag gegen Kemnath nachlegen, um Druck auf die Mannschaften vor uns zu machen", so ein zufriedener SG-Coach Oliver Kreuzer.
Tore: 1:0 Marco Hörl (25.), 1:1 Christian Bauer (28.), 2:1 Daniel Lopez (31.), 3:1 und 4:1 Johannes Mayerhofer (64./Strafstoß und 80.) - Schiedsrichter: Sven Ertel - Zuschauer: 80 - Zeitstrafe für Freddy Bernadel (FCK/62.)
Tore: 0:1 Christof Reichert (38.), 1:1 Alexander Kloos (48.), 1:2 Christof Reichert (68.) - Schiedsrichter: Hans Georg Greil - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Alexander Träger (18.), 1:1 Toni Deischl (26.), 2:1, 3:1, 4:1 und 5:1 Fabian Spies (35./38./53./76.) - Schiedsrichter: Hans Birner - Zuschauer: 85
Lebenswichtiges Punktegut für die SVG im Abstiegskampf. Kurz vor dem Seitenwechsel markierte Patrick Hutzler das 1:0 und legte in der 75. Minute das vorentscheidende 2:0 nach. Beim Gast machte sich das kräfteraubende Derby vom Freitagabend gegen Ebnath bemerkbar, ausser einem Treffer von Florian Eller per Elfmeter in der 84. Minute konnten die Jungs von Trainer Matthias Müller den Platzherren nichts mehr entgegensetzen. Erleichterung bei SVG-Coach Thomas Rahn: "Drei eminent wichtige Punkte für uns im Kampf um den Ligaerhalt. Der Sieg war über die 90 Minuten gesehen auch verdient!"
Tore: 1:0 und 2:0 Patrick Hutzler (41./75.), 2:1 Florian Eller (84./Strafstoß) - Schiedsrichter: Fritz Betzl - Zuschauer: 46
Tore: 0:1 Arthur Quast (14.), 1:1 Dominik Plannerer (17.) - Schiedsrichter: Andreas Betzl - Zuschauer: 65