SV Eintracht Hohkeppel reagiert auf den Abgang von Tom Geßner: Zur kommenden Saison wird Justin Strauch zum Torwart-Team des Mittelrheinligisten dazu stoßen und gleichzeitig den Konkurrenzkampf einläuten.
Aus der Jugend von Hertha Walheim arbeitete sich der 25-Jährige bis in die erste Mannschaft hoch und machte dort in der Spielzeit 2018/19 sein Landesliga-Debüt. Eine Saison später folgte der Wechsel zur DJK Arminia Eilendorf, bei der er sofort zum Stammtorhüter ernannt wurde. Nach vier Jahren bei der Arminia zog es ihn zum FC Hennef. Nach nur einem Jahr entschied Strauch sich für den FC Wegberg-Beeck und nach einem weiteren Jahr landete er bei Hohkeppel.
Der Torwart agierte zudem bei der Icon-League. Beim Verein FC Bavarian Clique spielte er zwei Spiele, die allerdings beide in Niederlagen endeten. Teammanager bei dem FC ist kein Geringerer als Ex-Bundesligaprofi Franck Ribery.
Doch Strauch wird einen harten Kampf um den Stammplatz erwarten können. Zum einen hat die Eintracht Kevin Jackmuth, der für den SV in den vergangenen zwei Saisons zwischen den Pfosten stand. Zudem ist da noch der junge Lukas van Ingen, der Jackmuth vergangene Spielzeit nach der Verletzung vertrat.
Es wird daher ein spannender Dreikampf um den Stammplatz im Kasten des Mittelrheinligisten werden.