Region. Der SV Winterbach ist neuer Tabellenführer der Bezirksliga Nahe. „Eine sehr schöne Momentaufnahme, die wir sehr gerne mitnehmen und die sich die Jungs auch verdient haben“, freut sich Trainer Michael Minke nach dem 3:1-Erfolg gegen die SG Fürfeld. Die Jungs vom Felsen überholten dadurch die Zweite des SC Idar, die 2:4 in Mörschied verlor. Die SG Guldenbachtal (2:0 gegen Planig) und der FC Schmittweiler-Callbach (3:0 in Waldböckelheim) zogen mit den Schmuckstädtern gleich. Einen deutlichen Heimsieg feierte Aufsteiger Nahbollenbach gegen Hoppstädten (8:1), während der FC Brücken auch in Niederwörresbach nichts zu bestellen hatte (0:5). Die SG Weinsheim (2:0 gegen den Bollenbacher SV) beschloss den Spieltag.
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.
TuS Waldböckelheim – FC Schmittweiler-Callbach 0:3 (0:2). – „Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht“, hält Heim-Spielertrainer Simon Schmidt fest. „Nach vorne hat uns etwas die Idee und die Durchschlagskraft gefehlt. Der Gegner war dann offensiv einfach effektiver.“ Nach einer Freistoßflanke von Fabian Moorhead wurde der Ball erst per Kopf verlängert, dann vom zweiten Pfosten auf Christian Rech quergelegt, der unhaltbar die Führung erzielte (35.). Auch beim 2:0 durch Aurel Rech spielte der Kopf eine entscheidende Rolle. Der schlaksige Angreifer verwertete eine Bogenlampen-Flanke von Links per Aufsetzer (40.). Die Entscheidung fiel dann vom Punkt, nachdem Justus Rech von Waldböckelheims Keeper Corin Gätcke im Strafraum gelegt wurde, verwandelte Aurel Rech souverän (72.).
SV Winterbach – SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein 3:1 (1:0). – Weil Winterbachs Trainer Michael Minke ein Mann ehrlicher Worte ist, ordnet er die Halbzeitführung seines Teams auch entsprechend ein: „Das war unverdient, denn der Gegner aus Fürfeld war sehr stark im Spiel“, berichtet Minke von vielen offensiven Aktionen der Kombinierten. „Wir hatten einen guten Tormann, immer wieder einen Fuß dazwischen und Fürfeld auch einfach Pech“, so der SVWler weiter. Das Führungstor durch Maximilian Stumm nahmen die Jungs vom Felsen freilich trotzdem gerne mit (38.). In der Halbzeit appellierte Minke an sein Team, wieder mehr zu investieren. „Mentalität, Wille und Einstellung“, zählt der Winterbacher auf, wenngleich es spielerisch an diesem Tag nicht so recht laufen wollte. Mit dem ersten Angriff der Gäste war das Vorhaben jedoch dahin. Benedikt Wolf verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:1 (50.). „Fürfeld hätte heute mindestens einen Punkt verdient gehabt“, gesteht Minke, dessen Team sich den Dreier durch zwei Kontertore von Elias Pfenning sicherte (68./87.). „Von daher großes Lob an meine Mannschaft. So Spiele, in denen eigentlich nicht viel geht, muss man auch erstmal gewinnen.“
SG Guldenbachtal – TSG Planig 2:0 (0:0). – Selim Darcan sah in der Anfangsphase die Gäste als das bessere Team an. „Planig war 20 Minuten lang spielerisch überlegen und hatte auch einige Chancen“, berichtet der Sportliche Leiter der SGG, die dennoch auch ihre guten Phasen und Gelegenheiten hatte. „Unter anderem ein Abseitstor“, sagt Darcan. Den Weg zum Sieg ebnete dann jedoch ein Patzer der Gäste im Spielaufbau. Sebastian Gänz luchste einem Verteidiger den Ball ab und traf zum 1:0 (58.). „Beim Gegner war nach der Pause die Luft raus und man hatte nicht das Gefühl, dass es nochmal gefährlich für uns werden könnte“, berichtet Darcan. Marvin Matthiae vollendete in der Nachspielzeit einen Konter zum 2:0. „Heute hatten wir das Glück des Tüchtigen und haben das Spiel mit einer Willensleistung gewonnen“, so Darcan.
SG Weinsheim – Bollenbacher SV 2:0 (1:0). – Weinsheims ewiger Jungbrunnen Steven Thiel brachte die SG schon nach fünf Minuten in Führung, musste Mitte der Halbzeit dann aber verletzt raus. „Ohne gelernten Stürmer haben wir uns schwergetan“, berichtet Weinsheims Trainer Detlev Christmann, der doch überrascht war, ob der defensiven Spielweise des Gegners. „Tief stehen und selbst nach Ballgewinn tief stehen bleiben“, umschreibt „Junior“ den Plan des Kontrahenten, der sich im Vorfeld geweigert hatte, das Weinsheimer Kerbespiel auf freitags zu legen. Doch selbst nach zwei Tagen auf der Kerb hatte die SGW alles im Griff, markierte durch Marcel Gattung das erlösende 2:0 (67.). „Da hast du richtig gemerkt, wie den Jungs die Steine vom Herzen gefallen sind“, berichtet Christmann. Zwar wurde das eigene Spiel nicht wirklich besser, „aber es ist uns leichter gefallen und der Sieg war nicht mehr in Gefahr“.
Weitere Spiele im Steno
SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim – SC Birkenfeld 2:1 (0:1). – Tore: 0:1 Marius Jahke (45.), 1:1 Matthies Sander (76.), 2:1 Fabian Kilp (90.+1).
TuS Mörschied – SC Idar-Oberstein II 4:2 (4:0). – Tore: 1:0 Nico Kunz (4.), 2:0 Lars Haag (22.), 3:0 Marvin Kunz (30.), 4:0 Fabian Stauch (34.), 4:1 Kevin Gardlowski (67.), 4:2 Tim Oberländer (80.).
SpVgg. Nahbollenbach – TuS Hoppstädten 8:1 (3:0). – Tore: 1:0, 2:0, 6:0 Marius-Luca Kraft (7./17./68.), 3:0 Dennis Schug (45.), 4:0 Mouhamed Kouyate (57.), 5:0 Timon Schreiner (64.), 7:0 Tim Risch (72.), 7:1 Eloy Campos (73./FE), 8:1 Anton Nicodemus (80.).
SV Niederwörresbach – FC Brücken 5:0 (2:0). – Tore: 1:0 Tim Hartenberger (15.), 2:0, 5:0 Andre Weber (42./82.), 3:0 Walter Buchholz (58.), 4:0 Kevin Juchem (75.).