Jahrzehntelang war Julius Zinke von der SG Hausham als Schiedsrichter aktiv. Jetzt erhielt er dafür den DFB-Sonderpreis.
Große Ehre für Julius Zinke: Der jahrzehntelange Schiedsrichter aus Hausham, der 2023 seine aktive Zeit auf dem Platz eigentlich beendet hat, aber trotzdem noch für den Nachwuchs zur Pfeife greift, hat den Sonderpreis des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) erhalten.
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) zeichnet regelmäßig besonders engagierte, verdiente und langjährige Funktionäre, aber auch Vereinsmitarbeiter und Ehrenamtler aus. Dank der Unterstützung durch den FC Bayern München wurde die Ehrung, wie schon mehrfach in der Vergangenheit, in der Allianz-Arena durchgeführt.
Robert Schraudner, der Vorsitzende des Bezirks Oberbayern und Vizepräsident des BFV, bedankte sich bei der Begrüßung bei Michael Diederich, dem stellvertretenden Vorsitzenden des FC Bayern München, für die Einladung. „Für den FC Bayern ist es eine Selbstverständlichkeit und Herzensangelegenheit, die Ehrenamtlichen und Preisträger zu dieser Veranstaltung einzuladen, um ihre herausragende, langjährige ehrenamtliche Tätigkeit zu würdigen“, erklärte Diederich. Schraudner betonte indessen die Vielfalt der Leistungen, die die Geehrten für ihre Vereine aufbringen. „Sie sind die stillen Botschafter und Helden in unseren Vereinen und somit eine wichtige Säule in unserer Gesellschaft“, lobte Schraudner die 20 Frauen und 60 Männer aus den vier Kreisen des Bezirks Oberbayern, die bei dem Ehrungstag ausgezeichnet wurden.
Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit gab es eine DFB-Uhr und eine Urkunde. Daneben erhielten sie ein Gastgeschenk vom BFV, vom Bezirk Oberbayern sowie vom FC Bayern München. Die Ehrung fand im Rahmen des Bundesligaspiels des FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg statt. Zinke und die weiteren Geehrten verfolgten dieses aus den VIP-Räumen der Allianz-Arena. Bei der Sportlerwahl im vergangenen Jahr hat die Heimatzeitung Zinke für sein außerordentliches Engagement mit dem Sonderpreis geehrt.