2023-09-19T13:46:11.487Z

Allgemeines
Der FC Iserlohn bejubelte in Soest die Verteidigung der Tabellenspitze.
Der FC Iserlohn bejubelte in Soest die Verteidigung der Tabellenspitze. – Foto: Joachim Josephs

Iserlohn verteidigt Platz 1 - Obercastrop gewinnt deutlich in Überzahl

Der FC Iserlohn grüßt mit der einmal mehr jüngsten Startelf der Liga auch nach dem 6. Spieltag der Westfalenliga 2 vom Platz an der Sonne.

Der ersatzgeschwächte SV Westfalia Soest, u. a. fehlten gegenüber der Vorwoche wichtige Offensivkräfte mit Mario Jurss und Lukas Brenk, hielt nur knapp 50 Minuten dagegen. Dann gelang dem FCI per Doppelschlag zum 3:1 die Vorentscheidung. Das zweite Soester Tor in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik. „Ich bin brutal glücklich. Hier werden sicherlich nicht viele Mannschaften gewinnen. Wir hatten sehr viel Respekt vor einer komplex Fußball spielenden Soester Mannschaft“, meinte Iserlohns Trainer Maximilian Borchmann in der Lokalpresse "Soester Anzeiger".

>>> zur aktuellen Tabelle

Die zuvor punktgleichen BSV Schüren (1:1 bei Aufsteiger SpVgg Horsthausen) und TuS Erndtebrück (1:2 gegen den Lüner SV) konnten nicht Schritt halten und wurden von Concordia Wiemelhausen (3:1 gegen den SV Sodingen) und dem DSC Wanne-Eickel (2:0 gegen den FC Lennestadt) überholt.

Schüren hatte Glück, dass die Horsthausener fahrlässig mit ihrer Chancenverwertung umgingen, und glich in den Schlussminuten per Foulelfmeter aus. Bei den Erndtebrückern ist mit der zweiten Niederlage in Folge endgültig der Motor ins Stottern gekommen. Dem Doppelpack von Lünens Sebastian Hahne hatten die Wittgensteiner nicht mehr genug entgegenzusetzen. „Wir sind generell nicht am Boden, da wir alles vernünftig einordnen und eine sehr junge Mannschaft haben. Aber natürlich sind wir sehr enttäuscht“, beschrieb Coach Michael Müller die Gefühlslage in der Lokalpresse "Siegener Zeitung". Für Lünen war es der zweite Dreier in Folge. "Hintenraus hatten wir bei Kontern noch gute Chancen. Weil wir leidenschaftlich verteidigt haben, ist der Sieg verdient", resümierte Lünens Trainer Axel Schmeing in der Lokalpresse "Ruhr Nachrichten".

Neues Sodinger Trainer-Team bringt noch nicht die Wende

Beim Schlusslicht SV Sodingen misslang das Debüt von Chefcoach Michael Wurst und seinem Co-Trianer Jimmy Thimm. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit stach der Wiemelhausener Joker Lennart Decker nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung zur 2:1-Führung (65.). „Sodingen hat sich nach der Pause etwas weiter zurückgezogen. Wir haben sie uns dann zurechtgelegt und uns auch Tormöglichkeiten erspielt. Die Einwechselspieler haben bombig funktioniert und Ruhe und Körperlichkeit in unser Spiel gebracht“, lobte Concordia-Co-Trainer Steffen Köhn Decker und den gleichzeitig eingewechselten Maurizio Fenu in der Lokalpresse "WAZ". Erst in der Nachspielzeit erlöste Atakan Uzunbas den neuen Tabellenzweiten mit dem Treffer zum 3:1-Endstand.

War Wanne-Eickel in der Vorsaison dem Abstieg noch so gerade entkommen, ist in der aktuellen Spielzeit offensichtlich mit dem DSC unter Neu-Coach Pascal Beilfuß wieder zu rechnen. Torjäger Xhino Kadiu erzielte beide Tore beim verdienten 2:0-Erfolg gegen den FC Lennestadt. „Die Jungs machen derzeit einfach einen tollen Job. Wir sind schon wieder ohne Gegentor geblieben und sind damit super zufrieden. Einzig unsere Chancenverwertung war nicht gut. Das Spiel hätte auch 5:0 ausgehen können“, bilanzierte Beilfuß in der Lokalpresse "WAZ". Platz 3 und die beste Defensive der Liga steht derzeit auf der Habenseite.

Mit dem SV Wacker Obercastrop (4:0 gegen den SC Obersprockhövel) ließ ein Titelfavorit die Muskeln spielen. Nötig war aber ein Platzverweis des SCO, der in Unterzahl die vier Tore kassierte. Auch der RSV Meinerzhagen (3:1 beim SC Neheim) und der Holzwickeder SC (3:2 beim Hombrucher SV) bleiben punktetechnisch nahe der Spitze.

Neben Sodingen und Lennestadt steht Neheim nun auf den Abstiegsplätzen. Für die Sauerländer war es die vierte Pleite in Folge. "Wir dürfen jetzt nicht in Unruhe verfallen, aber die momentan fehlenden Spieler müssen schnell wieder auf ihr Leistungsniveau kommen. Meinerzhagen hat verdient gewonnen, aber wir schlagen uns auch einfach selbst. Das darf uns in dieser Situation in dieser Häufigkeit nicht passieren und ist sehr untypisch für unser eigentlich starke Defensive. Wir verschenken momentan zu viele Gegentore, bei denen wir krass mithelfen. Wir müssen zusehen, dass wir wieder eine defensive Struktur abgebildet bekommen und wieder deutlich besser verteidigen", erklärte Neheims Coach Alexander Bruchhage dem Sauerland-Portal "match-day.de".

Die Partien des 6. Spieltags im Überblick:

SpVgg Horsthausen – BSV Schüren 1:1
SpVgg Horsthausen: Benjamin Carpentier, Caspar Biebersdorf, Noah Jalowiecki, Deniz Ergüzel, Tim Kilian, Max Andreas Kirchmeyer (46. Ahmet Tarik Tosun), Tugrul Aydin, Yassin Bouchantiya (63. Diyar Dilek), Jan Lucas Wilczynski (71. Ben Lange), Mahmud Siala (63. Michael Lier), Güngör Kaya (83. Niklas Schröder) - Trainer: Marc Lutz Gerresheim
BSV Schüren: Oliver Roll, Marlon Mönig, Gilmar Veigas Mendes, Jannik Marth, Ensar Selmanaj, Florian Marth (42. Björn Menneke) (71. Furkan Tekin), Lukas Homann, Simon Rudnik, Jonas Schneck (59. Arif Et), Mert Ergüven (59. Michael Hines), Yassir Mhani - Trainer: Sascha Rammel
Schiedsrichter: Hüseyin Sahin () - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Mahmud Siala (50.), 1:1 Arif Et (84. Foulelfmeter)

Holzwickeder SC – Hombrucher SV 3:2
Holzwickeder SC: Giuliano Rodehutskors, Moritz Müller, Til Cedric Busemann (80. Jan Nielinger), Moritz Keil (46. Pjer Radojcic), Maurice Majewski, Connor Mc Leod (70. Joao Filipe da Silva Macedo), Damjan Ilic, Eduardo Hiller, Muhammed Doganalp Cakir, Andreas Spais (47. Dylan Pires), Serhat Uzun - Trainer: Benjamin Hartlieb
Hombrucher SV: Jan Hennig, Jannik Tipkemper, Raoul Wistuba, Domenico Palmieri, Kangkyeom Kim (63. Kareem Aichi), Benedikt Buchholz, Yasin Akman (90. Kai Jonda), Jongmin Park (50. Ali Sener), Lavdrim Jusufi (46. Fabian Vargues Martins), Alexander Bernhard, Luca Marco De Angelis - Trainer: Karim Bouasker
Schiedsrichter: Philipp Polifka () - Zuschauer: 300
Tore: 1:0 Damjan Ilic (44.), 2:0 Moritz Keil (45.+1), 2:1 Ali Sener (55.), 2:2 Kareem Aichi (66.), 3:2 Jan Nielinger (87.)

Concordia Wiemelhausen – SV Sodingen 3:1
Concordia Wiemelhausen: Thorben Schmidt, Christopher Schmidt (46. Hakan Safa Tüysüz), Nicolas Hoffmann, Dennis Gumpert (78. Connor Tom Drathen), Burak Yerli, Luca Hauswerth, Atakan Uzunbas, Rene Michen (83. Patrick Sacher), Leon Franke (59. Maurizio Fenu), Sebastian Schmerbeck, Nick Malvin Ruppert (59. Lennart Jonathan Decker) - Trainer: Carsten Droll
SV Sodingen: Kerim Kilic, Moritz Felber, Joshua Tollas (87. Romario Antonio Guscott), Maurice Post, Michel Post, Julian Johannes Stöcker (70. Kaan Cosgun), Hakan Gökdemir, Vitali Alejandro Martinez Hernandez (69. Veli Han Güzel), Almin Hodza (79. Daniel Friesen), Ilker Murat Berberoglu (66. Christo Galagoussis), Brayan Sosa - Trainer: Michael Wurst
Schiedsrichter: Martin Gratzla () - Zuschauer: 194
Tore: 1:0 Dennis Gumpert (18.), 1:1 Brayan Sosa (33.), 2:1 Lennart Jonathan Decker (65.), 3:1 Atakan Uzunbas (90.+2)

TuS Erndtebrück – Lüner SV 1:2
TuS Erndtebrück: Jonas Brammen, Admir Terzic, Tobias Hombach (85. Daniel Gorbacev), Julian Wienold, Shion Ueno, William Wolzenburg (82. Haitham El Euch), Benedikt Brusch, Ahmad Ibrahim, Elvin Tricic (71. Luca Pasquale Quartaro), Elmin Heric, Clemens Tartan (46. Are Wolzenburg) - Trainer: Julian Kaiser - Trainer: Michael Müller
Lüner SV: Flemming Sandt, Lukas Berger, Michael Vrljic, Benjamin Teichmöller, Milan Sekulic (46. Hakan Cevirme) (78. Okan Saritas), Robin Rosowski, Enis Delija, André Witt (39. Luis Oliver Schultz), Sebastian Hahne (84. Sergen Bozcan), Ünal Kurtulus, Mike Pihl (81. Pablo Perez Carriazo) - Trainer: Florian Bartel - Trainer: Axel Schmeing
Schiedsrichter: Christian Lange () - Zuschauer: 185
Tore: 0:1 Sebastian Hahne (15.), 0:2 Sebastian Hahne (25.), 1:2 Are Wolzenburg (72.)

Westfalia Soest – FC Iserlohn 2:3
Westfalia Soest: Lukas Kasparek, Philipp Ratz, Bennet Eickhoff, Niklas Drapacz, Elias Rienermann, Bartek Maik Dybiec (72. Jonah Osterhoff), Simon Kötter, Eckhard Geisthövel (77. Leo Tülpanov), Nick Neitzner (60. Mic Degner), Yasin Toy (89. Arne Krick), Eduart Ibrahimi (84. Luke Neitzner) - Trainer: Dustin Hamel
FC Iserlohn: Daniel Dreesen, Julian Hunecke, Jonas Hollmann, Justin Mitrovic (46. Ayman Moussaoui Annafai) (86. Justus Kulczynski), Jeremy Aboagye, Bircan Calik, Anil Pirincoglu, Yllnor Tahiri, Duncan Dunkwu (80. Moritz Weinrich), Joel Westheide (73. Maurice Castel Branco), Ahmed Azirar (85. Edin Grosonja) - Trainer: Maximilian Borchmann
Schiedsrichter: René Gimmler (Scharmede) - Zuschauer: 254
Tore: 0:1 Jonas Hollmann (14.), 1:1 Niklas Drapacz (16.), 1:2 Ahmed Azirar (52.), 1:3 Ayman Moussaoui Annafai (59.), 2:3 Philipp Ratz (90.)

SC Neheim – RSV Meinerzhagen 1:3
SC Neheim: Justin Schröter, Felix Fleck, Daniel Bald, Patrick Nettesheim, Julian Kellermann (46. Riad Xhaka), Janik Hülsmann, Jonas Janetzki (46. Rafael Kickartz) (51. Noah Tolle), Ismail Icen (59. Joan Nieswand), Gianluca Greco, Johannes Thiemann, Merlin Zweimann (68. Nikolaos Simeonidis) - Trainer: Alexander Bruchhage
RSV Meinerzhagen: Mike Wroblewski, Jan Nsu Kayala (46. Sandro Steglich), Hakan Demir (83. Aimen Aslan), Steven Sordi (70. Inan Yetkiner), Raphael Gräßer, Cihat Topatan, Leo Becker, Jan Germann, Eren Albayrak, Anas Akhabach (86. Mohamed Mourched Chamkha), Lukas Finke (39. Niko Temelkov) - Trainer: Mutlu Demir
Schiedsrichter: Felix Weller (Neunkirchen) - Zuschauer: 145
Tore: 0:1 Eren Albayrak (16. Foulelfmeter), 1:1 Johannes Thiemann (45.), 1:2 Eren Albayrak (61.), 1:3 Cihat Topatan (82.)

Wacker Obercastrop – SC Obersprockhövel 4:0
Wacker Obercastrop: Cedric Drobe, Florian Gerding, Marin Vranjic (73. Leonardo da Silva Pantaleao), Chris Matuszak, Andreas Ogrzall, Robin Franke (64. Valdet Rama), Gianluca Zentler (89. Jonas Pöhlker), Bilal Abdallah (81. Roy Breilmann), Kevin Großkreutz, Imad Aweimer (90. Niklas Malchrowitz), Elvis Shala - Trainer: Antonio Molina
SC Obersprockhövel: Paul Achim Zölzer, Luis Monse (70. Felix Gremme), Jan-Niklas Budde, Luca Max Baur (81. Jonas Seitz), Nico Jahnke (81. Niklas Niedergethmann), Robin Kost (81. Konstantinos Toris), Adrian Wasilewski, Patrick Adam Dytko, Tim Dudda, Arber Berbatovci, Sidney Rast - Trainer: Robert Wasilewski
Schiedsrichter: Mathias Gerlach () - Zuschauer: 114
Tore: 1:0 Bilal Abdallah (73.), 2:0 Andreas Ogrzall (76.), 3:0 Kevin Großkreutz (90.+1), 4:0 Niklas Malchrowitz (90.+4)
Gelb-Rot: Tim Dudda (50./SC Obersprockhövel/)

DSC Wanne-Eickel – FC Lennestadt 2:0
DSC Wanne-Eickel: Frederic Westergerling, Marco Kampmann, Nils Buchwalder, Lukas Kubiak (76. Bile Anobian), Firat Cinar (71. Yunus Emre Ayaz), Salih Arabaci (87. Chi Jason Ateghang), Ramazan Bünjamin Karatas, Ozan Simsek (71. Laurenz Kegel), Xhino Kadiu, Bekem Saglam, Aker Arslan (56. Skandar Soltane) - Trainer: Pascal Beilfuß
FC Lennestadt: Kevin Schulte, Christoph Hebbeker, Niklas Stemmer (83. Robin Hatzfeld), Elias Valentin Butzkamm (55. Nico Tröster), Till Quast (76. Moritz Mecklenbrauck), Mika Andreas Ahlemeyer, Umut Özogul (46. Linus Witzel), Baran Turhan, Florian Friedrichs (46. Jonas Völmicke), Laurits Strotmann, Jannik Selter - Trainer: Martin Funke
Schiedsrichter: Lea Bramkamp () - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Xhino Kadiu (23.), 2:0 Xhino Kadiu (66.)

Aufrufe: 018.9.2023, 09:00 Uhr
redAutor