2024-06-03T07:25:35.284Z

Allgemeines
Gelungener Auftakt: Trotz 0:2-Rückstand geht die Spvgg. Ingelheim (hier in grün) gegen Wormatia Worms nicht als Verlierer vom Platz.
Gelungener Auftakt: Trotz 0:2-Rückstand geht die Spvgg. Ingelheim (hier in grün) gegen Wormatia Worms nicht als Verlierer vom Platz. – Foto: Michael Wolff (Archiv)

Ingelheimer zeigen Mentalität

Landesliga-Aufsteiger kommt nach 0:2-Rückstand gegen die Wormatia-Reserve noch zu einem 2:2

INGELHEIM . Den avisierten Dreier zum Auftakt in der Landesliga Ost haben die Fußballer der Spvgg. Ingelheim verpasst: Vor 150 Zuschauern im Blumengarten musste sich der Aufsteiger gegen die wehrhafte Oberliga-Reserve des VfR Wormatia Worms mit einem 2:2 (0:2) begnügen.

Zur Pause sah es schlecht aus für die Ingelheimer – denn die Gäste lagen überraschend mit zwei Treffern in Front. Mit der ersten Halbzeit war Cheftrainer Serdar Parlak denn auch überhaupt nicht einverstanden. „Wir waren immer einen Schritt zu weit weg vom Gegner“, ärgerte sich der Coach. „Wir hatten keinen Zugriff in Bereichen, wo wir Zugriff gebraucht hätten, wo der Gegner stark war. Und wir haben nicht das Umschaltspiel mitgehen können, das der Gegner gegangen ist. Wir waren einfach zu langsam – im Kopf und mit den Beinen.“

Mit Ballbesitz wusste die Spielvereinigung meist nicht so richtig etwas anzufangen. „Wir hatten keine zweiten Bälle, haben den Ball viel zu früh verloren“, kritisierte Parlak weiter. „Und wir haben in der 33. und 45. Minute ganz dumme Tore bekommen, wo der Gegner einfach über Außen durchbricht und gefährlich in der Box wird.“ Immerhin: Die Pausenansage des Cheftrainers fruchtete brutal. „Das war so ein Mentalitätsding“, drückte es Parlak aus. „Wir haben eine enorme Mentalität gezeigt, haben unsere Spielweise verändert und waren aktiver gegen den Ball.“ Plötzlich glückten den Ingelheimer diverse Balleroberungen im letzten Drittel. Sie waren griffig bis zum Anschlag und belohnten sich mit dem Anschlusstreffer zum 1:2. Dass es ein Eigentor der Wormser war (67.), juckte die Ingelheimer nicht sonderlich. „Es war so ein Slapstick“, skizzierte Parlak. „Jonas Becker hat geschossen und der Ball ist dreimal abgeprallt, bevor er irgendwie im Tor gelandet ist.“

Die Wormatia hatte zwar auch noch gelungene Offensivaktionen und gute Gelegenheiten, doch die Ingelheimer bekamen immer noch einen Fuß dazwischen. In der 77. Minute verwandelte Goalgetter Francesco Teodonno einen Handelfmeter zum 2:2. „Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden und mit der zweiten Halbzeit“, resümierte Serdar Parlak. „Von der Spielanlage muss auf jeden Fall mehr rein – wir müssen viel mehr Dominanz auf den Platz bringen.“

Spvgg. Ingelheim: Rossmanith – Zimmer, Sponheimer, Runkel – Michel (90. Philippi), Trost – Shamshon (80. Klumb), Teodonno, Hanss (55. Förstel), Zey (65. Becker) – Deisen.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.

Aufrufe: 013.8.2023, 21:00 Uhr
Michael HeinzeAutor