Der Fußball-Bezirksligist ASV Dachau hat auch das zweite Landkreis-Derby gegen Sulzemoos verloren, diesmal mit 0:1. Für den Landesliga-Absteiger wird die Lage immer ungemütlicher.
Dachau – Das Wetter war ungemütlich und der Kunstrasenplatz am Dachauer Stadtwald nicht gemacht für einen Fußball-Leckerbissen. Der sollte es auch nicht sein. Zweikämpfe und Standardsituationen waren gefragt im Bezirksliga-Spiel zwischen dem ASV Dachau und dem SV Sulzemoos am Samstag. Weil Peter Heilig nach einer Ecke das goldene Tor köpfte, gewann Sulzemoos mit 1:0 und fuhr drei wichtige Punkte gegen den Abstieg ein.
SVS-Trainer Bernhard Ahammer wusste, worauf es gegen seinen Ex-Club ankommen wird. „Als wir erfahren haben, dass das Spiel auf Kunstrasen stattfinden wird und das Max Bergner spielt, war klar: Wir müssen bei den Standards hellwach sein“, so Ahammer. Er kennt Bergner aus seiner Zeit beim ASV. 2015 wechselte Ahammer vom SV Günding zu den Dachauern – zunächst als Co-Trainer, später wurde er Chefcoach.
So gefährlich wie damals schnibbelte Bergner seine Standards zwar nicht in den Sulzemooser Strafraum, zweimal wurde es aber dennoch gefährlich. Dimitrios Papadopoulos konnte SVS-Keeper Max Kronschnabl aber nicht bezwingen. Aus dem Spiel heraus strahlten die Dachauer keine Torgefahr aus. Dachau hatte zwar mehr Ballbesitz, doch in Tornähe fehlten die Ideen.
„Wir waren schon spielbestimmend, uns ist aber wieder Mal nicht viel eingefallen. Es zieht sich leider wie ein roter Faden durch diese Saison“, sagte Trainer Jochen Jaschke. Sulzemoos verteidigte die Angriffe der Dachauer weg und verdiente sich so ein torloses Remis zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste zunächst wacher – und in der 50. Minute dann auch erfolgreich: Heilig köpfte die Gäste in Führung. Mit seinem zweiten Saisontreffer setzte er die Dachauer unter Druck, doch denen fiel weiterhin wenig ein. „Wir sind zwar angelaufen und haben alles versucht, aber Chancen haben wir uns nicht erspielt“, musste Jaschke einräumen. Das lag zum einen am ASV selbst und zum anderen an den Sulzemoosern. Die Gäste erlaubten sich weiterhin keine entscheidenden Fehler. So hielt der knappe Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Nach dem 4:2-Heimerfolg im Hinspiel hat Liganeuling Sulzemoos damit auch das zweite Saisonduell gegen den Landesliga-Absteiger ASV gewonnen. „Natürlich tut es mir für den ASV leid, weil in meiner Brust zwei Herzen schlagen. Aber wir müssen auf uns schauen. Für uns waren es wichtige Punkte“, so Ahammer.
Die Dachauer gehen mit einem Negativerlebnis in die Winterpause. Sie haben an den vergangenen drei Spieltagen gegen die Aufsteiger Gaimersheim, Grüne Heide und nun auch Sulzemoos verloren. Allesamt direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Diesen Kampf muss der ASV endlich annehmen. Gelingt dies nicht, wird die Saison mit dem zweiten Abstieg in Folge enden. (Moritz Stalter)