2023-11-28T07:25:27.660Z

Spielbericht
Sascha Mölders - Spielertrainer TSV Landsberg - in Jeans am Spielfeldrand
Sascha Mölders - Spielertrainer TSV Landsberg - in Jeans am Spielfeldrand – Foto: Ernstberger

In Jeans statt Sporthose: "Kein Mensch braucht einen Mölders..."

Spielertrainer von Bayernligist Landsberg langzeitverletzt

Der TSV Landsberg ohne Sascha Mölders – das wäre in der vergangenen Saison undenkbar gewesen. Die Bayernliga-Fußballer waren vom ehemaligen Bundesliga-Profi abhängig, er war die "Tormaschine‘"der Lechstädter, traf in 34 Spielen 25 Mal.

Landsberg - In der aktuellen Saison hat sich das Blatt gewendet. Spielertrainer Mölders traf zuletzt am 13. August beim 4:1 in Deisenhofen, es war sein viertes Saisontor. Seit seiner Verletzung (Sehnenriss im Adduktorenbereich), die er sich (als Innenverteidiger) am 2. September beim 3:2 gegen den TSV Rain zuzog, steht er nur noch als Trainer an der Seitenlinie – lautstark, meist wild gestikulierend und immer in Diskussion mit Schieds- und/oder Linienrichter.

Auch ohne den Ex-Löwen wurde Landsberg mit vier Punkten Vorsprung auf Schwaben Augsburg und schon acht auf Heimstetten Herbstmeister, steht nach dem 3:1-Erfolg am vergangenen Samstag gegen den FC Gundelfingen nach der ersten Saisonhälfte mit starken 40 Punkten und noch stärkeren 48 Toren in 17 Spielen (Schnitt: 2,82 Treffer pro Spiel) an der Tabellenspitze der Bayernliga Süd. Nochmal so viele Zähler in der Rückrunde, dann sind dem TSV die Meisterschaft und der Aufstieg in die Regionalliga nicht zu nehmen.

Mölders: Einsatz in Ismaning war "totaler Blödsinn, völliger Quatsch"

Sascha Mölders hat in der vergangenen Woche zwar wieder mit dem Training begonnen, doch es sieht so aus, als sollte der TSV Landsberg weiter ohne ihn auskommen. „Eine gerissene Sehne ist keine so einfache Verletzung“, sagt er. Und er gibt zu: Sein 15-Minuten-Einsatz Anfang September in Ismaning war „totaler Blödsinn, völliger Quatsch. Das hat die Verletzung nicht besser gemacht.“

Wie geht’s weiter mit der Landsberger Nummer 9? Bereits nach dem 5:1 in Pipinsried postete der 38-jährige Routinier, der am Samstag ausdrücklich die tolle Mentalität seiner Mannschaft hervorhob: „Kein Mensch braucht einen Mölders, wenn man so eine geile Truppe hat. Danke für die Herbstmeisterschaft, Jungs.“

Landsberger Offensive glänzt auch ohne den verletzten Spielertrainer Sascha Mölders

Sieht ganz nach einem langsamen Rückzug des Spielers Mölders zugunsten des Trainers Mölders aus, zumal mit der Verpflichtung des acht Jahre jüngeren Nico Karger (erneuter Doppelpack gegen Gundelfingen) beim TSV Landsberg schon die Weichen für die Zeit nach Mölders gestellt wurden.

Zudem: Die Landsberger Offensive mit Karger, Steffen Krautschneider, Amar Cekic und Daniel Leugner (zusammen 32 Tore) ist so bärenstark, dass es, solange alle verletzungsfrei bleiben, aktuell keine Veranlassung gibt, da etwas zu ändern.

Mölders in Jeans, "damit ich gar nicht in die Versuchung komme, dass ich wieder reingehe"

Nach dem Sieg gegen Gundelfingen gab der einstige Publikumsliebling des TSV 1860 München zu: „Wenn das so funktioniert wie aktuell, brauche ich mir keine Gedanken zu machen. Nico Karger hat jetzt schon 16 Tore gemacht, da muss man über Sascha Mölders gar nicht reden.“

Äußeres Zeichen: Als Trainer stand er zuletzt statt in Sporthose oder Trainingsanzug mit Jeans und schwarzem Zip-Pullover in seiner Coaching-Zone: „Damit ich gar nicht in die Versuchung komme, dass ich wieder reingehe.“ Jeans oder Sporthose – wie sehen wir Sascha Mölders am kommenden Samstag (14 Uhr, 3C-Sportpark) beim Rückrunden-Auftakt gegen den TSV Dachau 1865?

Aufrufe: 023.10.2023, 12:40 Uhr
Thomas Ernstberger
Autor