Bei der SSVg Heiligenhaus deutet nicht nur alles auf den Meistertitel der Bergischen Kreisliga A hin, sondern auch, dass die Mannschaft nahezu komplett zusammen bleibt. Zudem hat Manager Deniz Top nun auch die Verträge mit dem Trainerteam Daniel Reuter, dem Chef, und seinem Assistenten Ali Sreij verlängert. Klar, souveräne Tabellenführung, Meisterkurs, zuletzt fünf Siege in Folge, auswärts unbesiegt, „Toppi“, wie er überall genannt wird, hatte allerbeste Argument, die neuen Verträge in trockene Tücher zu bekommen. Am Sonntag, 15.30 Uhr, ist der SC Sonnborn zu Gast. Dort gewannen die Heiligenhauser 3:0, sie müssen auch diesmal mit der klaren Favoritenbürde leben.
Der ASV Tiefenbroich präsentierte sich zuletzt ordentlich. Zehn Punkte wurden in den letzten vier Spielen eingefahren, und endlich gelang der begehrte Sprung aus dem Tabellenkeller (Platz 13). Der muss nun verteidigt werden, Wersten 04 ist am Sonntag zu Gast (15 Uhr). Die Düsseldorfer stehen zwei Punkte besser, auf Rang neun. Tiefenbroichs Trainer Bernd Kunda beklagt, dass in dieser Woche einige Krankheitsfälle auftraten, aber bis zum Sonntag sollten alle fit sein. „Der Einsatz gegen Wersten ist schließlich hoch“, so Kunda.
Rot-Weiß Lintorf kann den drohenden Abstieg nur verhindern, wenn es weniger Absteiger gibt als die möglichen acht. Und es müssen noch reichlich Punkte her. Am Sonntag, 13 Uhr, kommt Hilden 05/06 an die Jahnstraße. Der Tabellenelfte, der aber auch noch keine Sicherheit besitzt. Das Hinspiel ging für RWL 0:4 verloren.
Wenn es dem SV Hösel gelingt, mit Platz drei die Saison abzuschließen, dann sind alle zufrieden rund um den Neuhaus. Am Sonntag geht es zum Abstiegskandidaten FC Büderich II, dem Viertletzten. 6:0 wurde das Heimspiel gewonnen, es soll der vierte Sieg in Serie her.