2023-09-26T10:19:04.334Z

Ligavorschau
Der SV Obertraubling (rechts) hat im Rennen um Relegationsplatz zwei alle Chancen.
Der SV Obertraubling (rechts) hat im Rennen um Relegationsplatz zwei alle Chancen. – Foto: Redaktion Regensburg

Illkofen will mit drei Siegen den Klassenerhalt klarmachen

25. Spieltag: Spitzenspiel steigt in Obertraubling +++ Wenzenbach ist endlich Meister

Durch den 3:1-Sieg am Dienstag beim SV Türk Genclik Regensburg (26) konnte der SV Wenzenbach (51) endlich die Meisterschaft festzurren. Am Sonntag kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem Dritten Obertraubling (41) und dem Zweiten Kareth II (42). Außenseiterchancen im Kampf um Rang zwei hat noch der Freie TuS (38), der am vorletzten Spieltag zu Gast in Wörth (30) ist.


Hinspiel: 2:3. Die SpVgg Illkofen ist mit 22 Punkten Vorletzter und zum Siegen verdammt. Am Freitag empfängt die Strauß-Elf den BSC, am Sonntag den SV Wiesent (26) und eine Woche später geht es zum SV Türk Genclik (26). Somit hat man den Liga-Verbleib noch in der eigenen Hand. Der BSC Regensburg (33) konnte im Kalenderjahr 2023 erst ein Spiel gewinnen. Viermal ging man als Verlierer vom Platz. Gäste-Trainer Tobias Smolarczyk kehrt an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück. Kehrt er aber auch auf die Siegerstraße zurück?


Hinspiel: 1:1. Für beide Teams zählt nur ein Dreier im Abstiegskampf. Illkofen (22) empfängt am Freitag den BSC, am Sonntag den SV Wiesent (26), der in der Fremde erst einen Sieg hat landen können (1/5/6).


Hinspiel: 2:3. Der SV Wenzenbach (48) konnte am Dienstag mit einem 3:1-Sieg die Meisterschaft einfahren. Im letzten Kreisliga-Heimspiel des Jahres möchte der SVW einen Sieg landen. Der Aufsteiger vom FC Oberhinkofen durfte in dieser Saison viele Höhen erleben, musste aber auch durch tiefe Täler wandern. Die Vorrunde schloss die Farahmand-Elf mit 25 Punkten als Dritter ab, in der Rückrundentabelle ist man aber Vorletzter (1/4/6). Im letzten Auswärtsspiel der Saison gilt es gegen inzwischen sorgenfreie Hausherren für eine Überraschung zu sorgen.


Hinspiel: 5:3. Trotz einer Negativserie ist die Heimbilanz des BSC weiterhin positiv (6/1/4). Vor seinem letzten Heimspiel steht das Trainerduo Tobias Smolarczyk (Pause) und Bastian Brandl (als Spieler zu Hainsacker). Dieses soll siegreich gestaltet werden. Die Gäste aus Mintraching (21) müssen gewinnen, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Seit dem Trainerwechsel gelangen zehn Punkte in vier Spielen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.


Hinspiel: 1:2. Das Spitzenspiel steigt in Obertraubling (41). Der Rangdritte empfängt den Zweiten Kareth II (42). Den Gästen droht übrigens ein Punktabzug, weil beim Sieg über Wenzenbach nicht einsatzberechtigte Spieler mitgewirkt haben sollen.


Hinspiel: 1:5. Der TSV Wörth wollte im 150-jährigen Jubiläumsjahr eigentlich im oberen Tabellendrittel mitmischen. Daraus wurde nichts. Die Mannschaft von Walter Luttner ist mit 30 Punkten immer noch nicht gesichert. Die Heimstärke macht allerdings Mut (6/4/1), um nach der Partie den Klassenerhalt feiern zu dürfen. Die Gäste vom Freien TuS (38) benötigen einen Dreier, um eventuell noch in den Kampf um die Vizemeisterschaft eingreifen zu können.


Hinspiel: 1:6. Der SV Burgweinting (32) spielt auch in der nächsten Saison in der Kreisliga. Ihr letztes Heimspiel als Trainerduo wollen Jochen Seitz und Toni Wittmann erfolgreich bestreiten. Die Heimbilanz ist aktuell ausgeglichen (5/2/5). Die Gäste von der SG Walhalla (32) sind ebenfalls gerettet. Der fünfte Auswärtssieg wird angepeilt.


Hinspiel: 2:2. Nach drei Niederlagen in Folge konnte der SV Sünching (32) mit einem Sieg in Illkofen die Mission „Klassenerhalt“ als erfolgreich abhaken. Der achte Heimdreier ist das Ziel (7/1/4). Die Gäste vom SV Türk Genclik (26) müssen den vierten Auswärtsdreier landen (3/4/4), um im Abstiegskampf bestehen zu können.

Aufrufe: 04.5.2023, 16:30 Uhr
Redaktion RegensburgAutor