Beim FV Illertissen ist personell Bewegung drin. Leander Vochatzer, der erst am im vergangenen Sommer vom Südwest-Regionalligisten TSG Balingen zu den Schwaben aus dem Landkreis Neu-Ulm gekommen war, wird den FVI nun nach einem halben Jahr schon wieder verlassen. Mit seiner sportlichen Situation hat der Wechsel allerdings nichts zu tun.
Vielmehr spielen berufliche Gründe eine entscheidende Rolle. Der 27-jährige Mittelfeldmann tritt nämlich eine Referendariatsstelle im Raum Stuttgart an und möchte sich zukünftig mehr auf seinen beruflichen Werdegang konzentrieren. Sergio Pereira, seines Zeichens Sportlicher Leiter beim FVI, bedauert seinen Abgang: "Gegen einen beruflichen Fortgang, den Leander nun anstrebt, ist nichts einzuwenden, da muß man Verständnis aufbringen. Er hatte sich bei uns zu einem wertvollen Stammspieler entwickelt, wird nicht leicht zu ersetzen sein, zumal wir auf dieser Position vor dem Winter große Verletzungssorgen hatten."
Fußballerisch ausgebildet wurde Leander Vochatzer bei den Stuttgarter Kickers, wo er im Seniorenbereich auch in der Oberliga erste Erfahrungen sammelte. Vor der laufenden Saison war Vochatzer vom Regionalligisten TSG Balingen gekommen, wo er in vier Spielzeiten 123 Spiele absolviert hatte. Dabei gelangen ihm 21 Treffer. Beim FV Illertissen musste er sich zunächst mit der Jokerrolle begnügen, erkämpfte sich aber im Laufe des Herbsts einen Stammplatz. In 20 Einsätzen verbuchte er zwei Treffer und servierte zu einem weiteren Tor.
Mit dem Weggang von Vochatzer dürfte der Weg für Eliot Muteba frei sein. Zuletzt wurde schon vermeldet, dass der 21-Jährige wohl vom TSV 1860 München zum FVI wechseln wird. Bei den Löwen in der 3. Liga konnte sich der wieselflinke Offensivmann nach seinem Transfer vom 1. FC Nürnberg II nicht durchsetzen. Bestätigt haben aber bislang weder die Illertisser noch die Sechziger den Deal.