Nachdem der bisherige Trainer Ralf Karl mitgeteilt hatte, seine Trainertätigkeit zum Ende der aktuellen Saison zu beenden, begab sich der SV Ihrlerstein auf die Suche nach einem Nachfolger. Mit der Verpflichtung von Christopher Kiendl als neuem Übungsleiter setzt der Verein nun ein klares Zeichen für die Zukunft. Kiendl, ein junger und ambitionierter Trainer, wurde am vergangenen Wochenende offiziell vorgestellt. Die Vereinsführung betonte dabei ihre hohen Erwartungen und ihr Vertrauen in den neuen Coach.
Attraktiver Fußball und Jugendförderung als Leitmotiv
Der SV Ihrlerstein möchte in den kommenden Jahren eine klare sportliche Linie verfolgen: "Unser Fokus liegt auf attraktivem und erfolgreichem Fußball, der nicht nur unsere Zuschauer überzeugt, sondern auch nachhaltig ist“, erklärt der sportliche Leiter Andreas Meier. Dabei spielt die Integration junger Talente eine zentrale Rolle. "Wir wollen Spieler aus der eigenen Jugend in die erste und zweite Mannschaft integrieren und sie langfristig etablieren. Das ist nicht nur ein sportliches Ziel, sondern auch Teil unserer Vereinsphilosophie.“ Dies ist in der laufenden Saison bereits mit Nico Schlagbauer (19 Jahre) sowie Johannes Deufel (18) gelungen. Beide gehören zu den Stammkräften der ersten Mannschaft.
Junger Trainer mit klarer Vision
Mit B-Lizenz-Inhaber Christopher Kiendl hat der Verein eine Persönlichkeit gefunden, die diese Vision teilt. "Christopher hat uns in den Gesprächen mit seinem Auftreten und seinen Ansichten zum Fußball absolut überzeugt“, betont Meier. Trotz seines jungen Alters bringt Kiendl bereits wertvolle Erfahrungen mit, war als Coach im Nachwuchsleistungszentrum der Spielvereinigung Landshut tätig. "Christopher ist im positiven Sinne fußballverrückt und brennt für seine Aufgabe. Genau diese Leidenschaft ist es, die wir für unseren Verein suchen.“
Mittelfristige Ziele: Aufstieg und Stabilität
Sportlich hat sich der SV Ihrlerstein ehrgeizige, aber realistische Ziele gesetzt. Mittelfristig strebt der Verein den Aufstieg in die Kreisliga an, mit dem klaren Ziel, sich dort langfristig zu etablieren. Dabei soll ein ausgewogener Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern wie Bauer, Chrubasik und Meier für Stabilität sorgen. Es soll eine Mannschaft geformt werden, die nicht nur kurzfristig erfolgreich ist, sondern auch nachhaltig Bestand hat. Mit seinem Engagement und seinem Know-how aus der Arbeit im NLZ der "Spiele" Landshut soll Kiendl den SV Ihrlerstein weiterentwickeln.
"Wir sind überzeugt, dass Christopher der richtige Mann ist, um unsere Ziele zu erreichen", so zweiter Vorsitzender Martin Mages im Namen der Vereinsführung.
Der zukünftige Trainer hat das Wort
"Meine Zeit als aktiver Spieler bei meinem Heimatverein TV Schierling, bei dem ich in den Bezirksoberliga-Jugendmannschaften spielte, wurde leider durch eine Kreuzbandverletzung im Seniorenbereich jäh beendet. Deshalb bin ich beim TVS ins Trainergeschäft im Jugendbereich eingestiegen. Nach diesem Engagement war ich zwei Jahre bei der SpVgg Landshut tätig. Als verantwortlicher Trainer der C-Jugend nahm meine Mannschaft nach der Bayernliga-Meisterschaft an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga teil. Für die vielen neuen Erfahrungen, die ich dort sammeln durfte, bin ich immer noch sehr dankbar. Nun habe ich mich dazu entschieden den nächsten Schritt in den Herrenbereich zu gehen. Ich möchte mich bei den Verantwortlichen des SV Ihrlerstein für das Vertrauen und die transparenten und vertrauensvollen Gespräche bedanken. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Die Kombination aus jungen, entwicklungsfähigen Spielern und erfahrenen Spielern sowie das wertschätzende Miteinander im Verein haben mich überzeugt. Dies deckt sich auch mit meiner eigenen Einstellung zum Mannschaftssport. Unabhängig der Ligazugehörigkeit wollen wir attraktiven Fußball spielen, um die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Für die verbleibenden Spiele der aktuellen Saison wünsche ich den beiden Mannschaften viel Erfolg.“