2025-01-24T06:57:50.986Z

Halle
Der FC Weiden-Ost (grüne Trikots) und der FC Tirschenreuth standen sich im Finale gegenüber.
Der FC Weiden-Ost (grüne Trikots) und der FC Tirschenreuth standen sich im Finale gegenüber. – Foto: SV Steinmühle

IGZ Karriere-Cup: FC Weiden-Ost verteidigt Titel

FC Tirschenreuth wird Zweiter, Landesligist SV Mitterteich muss sich mit Platz 3 begnügen

Zum 2. IGZ Karriere-Cup des SV Steinmühle strömten am Sonntag rund 400 Zuschauer in die Mitterteicher Mehrzweckhalle. Das waren etwas weniger als in den Jahren zuvor - vermutlich aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse. Dennoch war die Halle gut gefüllt und die Besucher konnten in den insgesamt 18 Spielen 82 Tore bejubeln. Der alte und neue Titelträger kommt aus der Oberpfalz und heißt FC Weiden-Ost. Der Bezirksligist durfte neben dem Wandeprokal 400 Euro an Siegprämie mit nachhause nehmen.

Während des gesamten Turniers ging es äußerst fair zu Werke, wodurch alles mit lediglich drei Zeitstrafen und ohne größere Verletzungen über die Bühne ging. In der Gruppe A setzte sich der SV Union Selb vor dem FC Weiden-Ost durch. Auf Platz 3 landete Neuling TSV Thiersheim, etwas abgeschlagen in der starken Gruppe der VfB Arzberg. In der B-Staffel setzte sich der Favorit SV Mitterteich an die Spitze, gefolgt von den beiden Kreisligisten FC Tirschenreuth und TSV Waldershof. Das Ende der Gruppe zierte der SV Steinmühle, der sich als „guter Gastgeber“ zeigte.

Das erste Halbfinalspiel konnte der FC Tirschenreuth, welcher zusammen mit dem SV Mitterteich bislang an allen Neujahrscups teilnahm, mit 2:1 für sich entscheiden. Und schickte damit den SV Union Selb ins kleine Finale. Das zweite Halbfinale zwischen dem FC Weiden-Ost und dem SV Mitterteich konnte spannender und packender nicht sein. Am hatten die Ostler die Nase vorn und zogen wie schon im Vorjahr ins Finale ein. 3:2 lautete der Endstand.

Nach den weiteren Platzierungsspielen bezwang Landesligist und Lokalmatador SV Mitterteich im Spiel um Platz 3 die Unioner erst nach Neunmeterschießen. Hier konnte sich schließlich Mitterteichs Meter Marco Kießling die Auszeichnung als bester Torschütze des Tages sichern. Sein Torwart Tim Lauterbach konnte sich in diesem wirklich spektakulären Match nochmals richtig auszeichnen und wurde später zum besten Torwart des Turniers gewählt. Neben 225 Euro nahm der SVM als Dritter auch noch einen Spielball mit nach Hause. 175 Euro wanderten nach Selb.

Im Finale zwischen den FC Weiden-Ost und FC Tirschenreuth zeigte die Truppe aus dem Nachbarspielkreis nochmal ihr ganzes Können und ließ bei der zweiten Turnierteilnahme den zweiten Triumph folgen. 3:0 gewann die Truppe von Coach Josef Dütsch. Tirschenreuth nahm als Zweiter immerhin noch 350 Euro und einen Spielball mit nach Hause. Für die Weidener gab es zum zweiten Mal den Wanderpokal und dazu 400 Euro für die Mannschaftskasse. Überdies gab es für jedes Team noch ein Bierpräsent. Noah Forster vom Turniersieger nahm die Auszeichnung des bestens Spieler des Turniers entgegen.


Alle Ergebnisse in der Übersicht...

Aufrufe: 07.1.2025, 08:00 Uhr
RedaktionAutor