2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Pascal Spöri, seit dem Winter Chefcoach des FC Emmendingen, will mit einem Dreier in Reute die Serie fortsetzen und weiter ungeschlagen bleiben.
Pascal Spöri, seit dem Winter Chefcoach des FC Emmendingen, will mit einem Dreier in Reute die Serie fortsetzen und weiter ungeschlagen bleiben. – Foto: Daniel Thoma

„Ich habe ein gutes Gefühl, dass wir ungeschlagen bleiben“

Der Tabellenzweite FC Emmendingen gastiert am Osterwochenende zum Verfolgerduell in Reute +++ Bezirksligatipp mit Coach Pascal Spöri

Der FC Emmendingen ist unter dem neuen Trainer Pascal Spöri in der Bezirksliga noch ungeschlagen. Am Osterwochenende gastiert der Tabellenzweite beim drittplatzierten Aufsteiger Reute. Die Emmendinger hoffen im Verfolgerduell ihre Serie fortzusetzen. Pascal Spöri spricht im fupa-Bezirksligatipp über die bevorstehende Aufgabe und wirft einen Blick auf die Begegnungen des 24. Spieltags.

fupa: Herr Spöri, im Winter haben Sie die Mannschaft des FC Emmendingen übernommen. Welchen Eindruck hatten Sie von der Mannschaft gewonnen?

Pascal Spöri: Ich hatte vorab schon einen positiven Eindruck, weil ich das eine oder andere Spiel der Hinrunde gesehen habe. Außerdem hatte ich in der Vergangenheit schon immer wieder Kontakte mit den Vereinsverantwortlichen. Ich habe ja noch selbst als Aktiver für den Verein gespielt und kannte auch noch den einen oder anderen Spieler, daher hatte ich bereits einen sehr guten Eindruck von der Mannschaft.

fupa: Und wie verlief in der Folge die Wintervorbereitung?

Spöri: Was die Vorbereitung angeht, muss ich sagen, dass ich von der kompletten Mannschaft positiv überrascht war. Seit Januar hatte ich durchweg nie weniger als 17, 18 Feldspieler plus zwei Torhüter im Training – also eine sehr hohe Beteiligung. Die Mannschaft hat alles Neue aufgenommen, angenommen und umgesetzt.

fupa: Betrachten wir die Spiele seit der Winterpause! Positiv ist, dass der FC Emmendingen in diesem Kalenderjahr noch ungeschlagen ist. Zugleich fällt auf, dass gegen die direkten Konkurrenten nur unentschieden gespielt wurde. Ist das ein Thema, das die Mannschaft oder den Trainer beschäftigt?

Spöri: Jein. Zum einen freuen wir uns natürlich, noch ungeschlagen zu sein. Zum anderen muss man sehen, dass die beiden Spiele, die unentschieden ausgingen, zwei Heimspiele waren. Und gerade bei den Heimspielen wollen wir ja die Punkte einfahren. Positiv ist aber, dass wir zum größten Teil gute Leistungen gezeigt haben. Am letzten Wochenende zum Beispiel wären wir ein verdienter Sieger gewesen, wenn wir noch ein Tor erzielt hätten (1:1 gegen die SG Simonswald/Obersimonswald, Anm. d. Red.). Gegen Ihringen/Wasenweiler (4:4) hatten wir noch das Glück, das uns gegen Simonswald gefehlt hat. Letztlich mache ich mir aber keine Gedanken, ob es gegen Konkurrenten geht oder gegen Mannschaften, die in den unteren Tabellenregionen stehen.

fupa: Am Samstag geht es zum SC Reute. Was für ein Spiel erwarten Sie dort?

Spöri: Es wird auf alle Fälle ein schwieriges Spiel – relativ ausgeglichen, weil zwei sehr spielstarke Mannschaften aufeinandertreffen. Reute verfügt über viel individuelle Klasse und hat Spieler, die mit Einzelaktionen ein Spiel entscheiden können. Darauf müssen wir aufpassen. Allerdings haben wir auch solche Spieler in unserem Kader. Ich erwarte, dass Reute sehr offensiv ins Spiel gehen wird, weil sie an der Spitze dranbleiben wollen. Ich würde sagen: Reute muss, wir wollen.

fupa: Reute hat seit der Pause nur auswärts gepunktet und zu Hause zwei deutliche Niederlagen kassiert. Könnte das ein psychologischer Vorteil für den FC Emmendingen sein?

Spöri: Die Heimniederlagen der Reutemer hatten eher mit den Gegnern zu tun. Es waren der SV Mundingen und die SG Nordweil/Wagenstadt, zwei unangenehme Mannschaften, die sehr schwer zu bespielen sind. Deshalb würde ich sagen, es spielt keine Rolle, ob Reute daheim oder auswärts spielt.

fupa: Können Sie personell aus dem Vollen schöpfen?

Spöri: Ja. Seit drei, vier Wochen hat sich die Trainingsbeteiligung noch weiter gesteigert. Ich habe bis zu 22 Spieler im Training und nur einen Verletzten, Pascal Martin, der einen Muskelfaserriss erlitten hat.

fupa: Über das nächste Thema hatten wir schon einmal gesprochen. Marko Radovanovic ist der unangefochtene Torjäger im Verein. Aber läge es nicht auch im Interesse der Mannschaft, dass sich die Last auf noch mehr Schultern verteilt – vor allem auch, wenn es in dieser Saison erneut in die Aufstiegsrunde gehen sollte?

Spöri: Ja, klar. Wir müssen zusehen, dass wir nicht zu abhängig von Marko sind. Aber die Mannschaft arbeitet ja auch sehr viel für ihn und setzt ihn in Szene, damit er die Tore erzielen kann. Ich glaube deshalb, ein anderer Spieler auf dieser Position hätte auch eine gute Torquote – auch wenn wir vielleicht ein paar Tore weniger schießen würden, weil Marko eben ein Spieler ist, der auch aus dem Nichts ein Tor erzielen kann.

Pascal Spöris Spieltag-Tipps:

FC Bad Krozingen – SV Biengen

Samstag, 13.30 Uhr

Ich glaube, der FC Bad Krozingen wird sich mit 2:0 durchsetzen.

SF Eintracht Freiburg – SF Oberried (Weststadion Freiburg)

Samstag, 16 Uhr

Die Eintracht hat sich gegen uns stark präsentiert und ist selbst in Unterzahl nochmal zurückgekommen, ist spielerisch gut veranlagt – ich tippe auf ein 2:0.

SC Reute – FC Emmendingen

Samstag, 16 Uhr

Wir wollen zusehen, ungeschlagen zu bleiben, und ich habe ein sehr gutes Gefühl dabei. Wenn ich tippen müsste, würde ich auf ein 1:3 gehen.

SG Simonswald/Obersimonswald – SG Prechtal/Oberprechtal (in Simonswald)

Samstag, 17.30 Uhr

Ein Derby! Das wird ein ganz heißes Spiel werden. Ich gehe von einem knappen Heimsieg aus. 2:1.

SpVgg. 09 Buggingen/Seefelden – FC Freiburg-St. Georgen (in Buggingen)

Samstag, 18 Uhr

Der FC Freiburg-St. Georgen ist aktuell in besserer Form, daher rechne ich mit einem 0:2.

SG Freiamt-Ottoschwanden – FC Heitersheim (in Freiamt)

Samstag, 18 Uhr

Freiamt-Ottoschwanden ist auf eigenem Platz schwer zu bespielen, und nach der Niederlage in Mundingen ist die Mannschaft auf Wiedergutmachung aus. Ich denke, das gibt ein 2:0.

SV Solvay Freiburg – SV Mundingen (Solvay-Sportpark Freiburg)

Ostersonntag, 15 Uhr

Der SV Mundingen ist derzeit das Maß aller Dinge – 0:3!

SpVgg. Gundelfingen/Wildtal – SG Nordweil/Wagenstadt (Obermattenstadion Wildtal)

Ostermontag, 13 Uhr

Das wird ein sehr ausgeglichenes Spiel – da denke ich: 1:1.

SG Ihringen/Wasenweiler spielfrei

Aufrufe: 06.4.2023, 19:30 Uhr
Jürg Schmidt (BZ)Autor