2025-04-17T06:28:18.539Z

Allgemeines
Fatih Topcu gewinnt die bayrische Hallenmeisterschaft schon zum dritten Mal
Fatih Topcu gewinnt die bayrische Hallenmeisterschaft schon zum dritten Mal – Foto: Wolfgang Zink

„Ich bin hallenverrückt“: Topcu und Fatih Ingolstadt sind erneut bayrische Hallenmeister

41. LOTTO Bayern Hallencup

Der FC Fatih Spor Ingolstadt ist bayrischer Hallenmeister 2025. Die Mannschaft um Ex-Profi Tarik Camdal gewinnt im Finale gegen Don Bosco Bamberg.

Erlangen/Ingolstadt - Fatih steht am Ende ganz oben. Der Trainer Fatih Topcu gewinnt mit seiner Mannschaft Fatih Ingolstadt den 41. LOTTO Bayern Hallencup und ist amtierender Hallenmeister des Freistaats. Der Bezirksligist gewinnt nach dem Erfolg 2023 in Burgebrach zum zweiten Mal den bayrischen Hallentitel.

„Ich habe den Jungs gesagt: Ich fahre nicht umsonst zur Hallenmeisterschaft“

Fatih Topcu, Trainer vom FC Fatih Ingolstadt

Wie man Hallenmeister wird, weiß Fatih-Trainer Topcu genau. Für den 37-Jährigen ist es bereits der dritte Triumph bei der bayrischen Hallenmeisterschaft, nachdem er sich bereits 2019 mit dem FC Grün-Weiß Ingolstadt zum Meister gekrönt hatte. Auch in diesem Jahr reiste Ingolstadt mit einer ordentlichen Portion Motivation an: „Ich habe den Jungs gesagt: ‚Ich fahre nicht umsonst zur Hallenmeisterschaft‘“, sagt Topcu im Gespräch mit FuPa Oberbayern.

Topcu bereitete sich im Finalturnier in Erlangen akribisch auf die bevorstehenden Gegner vor. „Ich schaue mir besonders an, wie die Gegner ihren Spielaufbau machen“, sagt Topcu. Als Beispiel nennt er das Halbfinale seiner Ingolstädter gegen Olympia Neugablonz: „Da haben wir unser System vor dem Spiel umgestellt und am Ende verdient gewonnen.“ Topcus Truppe siegte deutlich mit 5:0.

Spieltext FC Fatih Ing - Neugablonz

Im Finale schlug Bezirksligist Fatih Ingolstadt Landesligist Don Bosco Bamberg mit 2:0. In einem engen Spiel gewannen die Ingolstädter dank Treffern von Dardan Berisha und Ex-1860 und Süper-Lig-Profi Tarik Camdal.

Spieltext DJK Bamberg - FC Fatih Ing

Fatih Topcu ist mit Fatih Ingolstadt zum weiten Mal nach 2023 bayrischer Hallenfußballmeister
Fatih Topcu ist mit Fatih Ingolstadt zum weiten Mal nach 2023 bayrischer Hallenfußballmeister – Foto: Wolfgang Zink

„Wir haben keine einzige Hallentrainingseinheit gehabt.“

Fatih Topcu über die Vorbereitung seiner Mannschaft auf die Hallenmeisterschaften

Erstaunlich: Die Ingolstädter haben überhaupt keinen Hallenfußball vor den Meisterschaften gespielt. „Wir haben keine einzige Hallentrainingseinheit gehabt“, sagt Topcu. Der 37-Jährige hat einzig ein paar Videos vom Hallentriumph 2023 in die Spielergruppe geschickt. „Ich habe den Jungs geschrieben: schaut mal, so sieht die bayrische Hallenmeisterschaft aus.“

Die Mannschaft des Meisters besteht zum Großteil aus Spielern des Bezirksligisten Fatih Ingolstadt. Zudem spielten mit Alen Patak (TSV Ober- Unterhaunstadt), Arbnor Segashi (SV Nord Lerchnau) und Ismail Yüce (Vatan Spor Nünberg) drei Gastspieler für Ingolstadt.

Das Preisgeld, Fatih Ingolstadt erhält als Meister 1500 €, wandert an den Verein. „Der Vorstand ermöglicht uns vieles“, sagt Topcu, „wir gehen zum Beispiel nach dem Turnier immer mit allen Spielern und Familien essen, das zahlt alles der Verein“.

„Ich bin hallenverrückt. Wenn du mich fragst: Halle oder draußen? Sage ich immer Halle.“

Fatih Topcu, Trainer von Fatih Ingolstadt.

Wäre für den Verein die Meldung einer Mannschaft im Futsal-Ligabetrieb eine Option? Nach den zurückliegenden Erfolgen wäre das doch naheliegend. „Nein“, sagt Topcu, der bereits als Trainer im Futsal arbeitete. „Da entstehen sehr viele Kosten, wir bräuchten extra Geld und extra Sponsoren.“ Außerdem könnte es am Personal scheitern: „Wenn du Futsal-Liga spielst, dann brauchst du auch Spieler, die nur Futsal spielen und nicht im Großfeld parallel aktiv sind, ansonsten wird es zeitlich schwer zu vereinbaren.“

Eine Rückkehr zum Futsal ist für den Trainer selbst aber vorstellbar. „Ich bin hallenverrückt“, sagt Topcu „Wenn du mich fragst: Halle oder draußen? Sage ich immer Halle.“

Ingolstadt wäre früher für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft qualifiziert - aber das Turnier gibt es nicht mehr

Als Sieger des Bayern-Turniers wären die Ingolstädter früher automatisch für die Süddeutschen-Hallenmeisterschaften qualifiziert. Das Problem nur: Das Turnier existiert seit 2018 nicht mehr. „Wir müssen uns mit der bayrischen Meisterschaft zufriedengeben“, sagt Topcu, der schon 2019 und 2023 nicht als bayrischer Meister antreten konnte. „Ich finde es einfach schade, weil ich da auch gerne mal dabei gewesen wäre. Ich würde dort gerne mal die Qualität sehen und es wäre eine geile Erfahrung.“

Der Fokus des Bezirksligisten wechselt jetzt ohnehin auf den Großfeldfußball. Das erste Testspiel steht am 09.02. an. Fatih Spor ist Tabellensechster in der Bezirksliga Nord, der Rückstand auf Platz zwei beträgt nur sechs Punkte. Ein Aufstieg ist trotzdem kein Thema in Ingolstadt: „Unser Ziel ist es, dieses Jahr nicht abzusteigen“, sagt Topcu, ergänzt aber auch: „Was am Ende passiert, wissen wir nicht, sollten wir oben drinstehen, nehmen wir das natürlich mit.“

Ex-Nationalspieler Tarik Camdal erweist sich als Glücksgriff für Fatih Ingolstadt

Ein Garant für den Rückrundenerfolg könnte Tarik Camdal sein. Der Türke ist ehemaliger Nationalspieler und spielte mit Galatasaray in der Champions-League bereits gegen Neymar und Ronaldo. Seit Sommer 2024 zieht er die Fäden im Ingolstädter Mittelfeld. Trainer Topcu schwärmt: „Tarik hilft der Mannschaft sehr, er ist ballsicher und verlässlich, hat enorme Qualität.“ Auch charakterlich passte der 33-Jährige zu Fatih: „Er ist unser Freund, ist überhaupt nicht abgehoben und bringt eine gute Stimmung mit.“ (Tobias Höllrich)

Aufrufe: 028.1.2025, 12:36 Uhr
Tobias HöllrichAutor