Der Pokal ist abgehakt, der komplette Fokus der SG Hüffelsheim liegt jetzt auf der Landesliga- Positiv: Hier ist die Elf vom Palmenstein seit dem 1:4 zum Auftakt beim TuS Hackenheim und vier Spielen ungeschlagen, der unvorhersehbare Rückschlag beim 3:3 gegen FSV Idar-Oberstein aufgearbeitet. Am Sonntag (Anpfiff 15 Uhr) geht es auf dem heimischen Rasen in der Liga gegen den VfR Kaiserslautern.
Trainer Simon Engelbert erwartet ein enges Match. Eines, das mit Blick auf die Verletztenliste nicht gerade einfacher wird. Zu Cedric Lind, Fabian Scheick, Mostafa El-Haiwan, Tim Krafft und Falko Führer gesellt sich nun wahrscheinlich auch noch Tobias Brodhäcker. Auch Niklas Schmidt ist für die Partie am Sonntag noch keine Option. Auch wenn viel Qualität feht, ins Bockshorn jagen lässt sich Engelbert nicht, sagt: „Wir werden elf Jungs ins Rennen schicken, die unser vollstes Vertrauen haben und die hoffentlich konstant das auf den Platz bringen, was sie imstande sind zu leisten.“ Klar ist, dass gute 45 Minuten, wie eben auch im Pokal gegen einen sehr starken VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach, nicht reichen.
Ein Selbstläufer ist gegen den VfR nicht zu erwarten. Dafür die Rückkehr auf den Rasenplatz. Trotz aller Beteuerungen und vieler guter Ansätze hat der Wechsel auf den Kunstrasen der SG bislang nur wenig Glück gebracht. „So lange wir konzentriert sind, läuft es. Leider kam die letzten Male sehr oft irgendwann im Laufe der Partien ein Riss“, bedauert Engelbert. Gegen den VfR soll der ausbleiben, damit es keinen weiteren Rückschlag beim Blick nach oben in der Tabelle gibt.