2025-01-24T06:57:50.986Z

Halle
Foto: Anja Belmer
Foto: Anja Belmer

Hubertus-Cup: Köferinger Titel-Hattrick in Kümmersbruck?

Der Ausrichter ist gleichzeitig der Titelverteidiger +++ Auch die F- und G-Junioren dürfen ran

Hallenfußball vom Feinsten gibt es am 11. und 12. Januar in der Kümmersbrucker Dreifachturnhalle. Der SV Hubertus Köfering richtet dort bereits zum 29. Mal seinen Hubertus-Cup aus. Das Konzept hat sich dabei bewährt: Die G- und F2-Junioren spielen am Samstag um die Hallenfußballkrone, Teil zwei des Wochenendes am Sonntag gehört der F1-Jugend und den Herren.

Das Highlight des Wochenendes steigt am Sonntag ab 14 Uhr, wenn die Herren ihren Champion ermitteln. Mit dem TuS-WE Hirschau, der SG Haselmühl II/Ebermannsdorf, dem TSV Kümmersbruck, der SV Illschwang, dem FC Amberg II, dem 1.FC Rieden III sowie dem SV Hubertus Köfering I und I lässt das Teilnehmerfeld wieder spannenden Hallenfußball erwarten. Titelverteidiger ist der Gastgeber aus Köfering selbst. Er gewann das Vorjahresfinale gegen Inter Bergsteig Amberg mit 2:1. Der Kreisligist ist bestrebt, den Titel zu verteidigen. Und so den Titel-Hattrick nach 2023 und 2024 zu schaffen.

Die Vorrundenspiele sowie die Platzierungsspiele finden an einem Tag hintereinander statt. Die Spielzeit beträgt 12 Minuten und wird fürs Endspiel auf 15 Minuten angehoben. Die Gruppendritten und -vierten spielen überkreuz gegeneinander, sodass jede Mannschaft auf fünf Spiele kommt. Das Finale des Hubertus-Cups steigt gegen 18.30 Uhr. Anders als bei den Kreismeisterschaften wird das Turnier weiterhin nach den traditionellen Hallenregeln und mit Rundumbande gespielt. Die Schirmherrschaft hat auch in diesem Jahr Bürgermeister Roland Strehl übernommen, der am Sonntag die Siegerehrung vornehmen wird. Die drei ersten Plätze werden mit einem Preisgeld prämiert. Darüber hinaus werden der besten Torhüter, der beste Torschütze und der beste Spieler des Turniers ausgezeichnet.

Den Anfang machen aber die Kleinsten. Am Samstag ab 9.30 Uhr rollt das Leder bei der G-Jugend mit sechs Mannschaften. Der Spielmodus hier ist jeder gegen jeden. Im Anschluss ab 14 Uhr bestreitet die F2-Jugend den Junioren-Hubertus-Cup mit acht Teams und zwei Gruppen. Am Sonntag beginnt ab 9 Uhr die F1-Jugend mit ihrem Turnier, an dem sieben Mannschaften ebenfalls im Modus jeder gegen jeden teilnehmen. Auch in diesem Jahr ist der Eintritt am gesamten Wochenende frei.


Die Gruppeneinteilung:
Gruppe A: SV Hubertus Köfering (Kreisliga), TSV Kümmersbruck (Kreisklasse), SV Illschwang (A-Klasse), 1.FC Rieden III (B-Klasse)
Gruppe B: TuS/WE Hirschau (Kreisliga), SG Haselmühl II/Ebermannsdorf (A-Klasse), SV Hubertus Köfering II (A-Klasse), FC Amberg II (B-Klasse)

Hier geht's zum ausführlichen Turnierplan...

Aufrufe: 010.1.2025, 10:00 Uhr
RedaktionAutor