Der Bezirksliga-Tabellenführer Eintracht Hohkeppel II hat seinen Kader mit zwei Neuzugängen aufgestockt. Mit Atila Ashrafi und Fidel Delibalta kommen zwei Spieler, die dem Team von Trainer Wolfgang Müller zusätzliche Optionen und Qualität bieten sollen.
Atila Ashrafi, ein 25-jähriger zentraler Mittelfeldspieler, bringt internationale Erfahrung mit. Nach Stationen in den USA, wo er für College-Teams spielte, kehrt er nun in den deutschen Amateurfußball zurück. Zuvor war Ashrafi unter anderem für den VfL Alfter in der Mittelrheinliga sowie in der Jugend für den Bonner SC, Viktoria Köln, den 1. FC Köln und die SpVg. Porz aktiv. Seine technischen Fähigkeiten und seine Spielintelligenz sollen im Mittelfeld der Eintracht-Reserve eine wichtige Rolle einnehmen.
„Ich kenne Atila seit der Jugend und hatte ihn damals zum VfL Alfter geholt. Er hat als 19-Jähriger fast alle Spiele in der Oberliga absolviert, bevor er nach Amerika wechselte“, erklärt der sportliche Leiter Mehmet Dogan. „Seit Sommer ist er zurück, und wir waren die letzten Jahre immer in Kontakt. Ich konnte ihn davon überzeugen, dass unser Plan mit der zweiten Mannschaft der Aufstieg in die Landesliga ist – und dort soll auch nicht Schluss sein. Er gestern hat bereits ein starkes Testspiel gezeigt.“
Fidel Delibalta: Flexibler OffensivspielerMit Fidel Delibalta stößt ein weiterer talentierter Spieler zum Team. Der 23-Jährige, der zuletzt für die SpVg. Dümmlinghausen-Bernberg in der Kreisliga B auflief, ist offensiv flexibel einsetzbar. Delibalta sammelte Erfahrungen in der Jugend bei Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Kaiserslautern und war im Seniorenbereich unter anderem für den FV Wiehl und den SV Schönenbach aktiv. Nach einer kurzen Auszeit vom Fußball kehrt er nun auf die Bühne der Bezirksliga zurück.
„Fidel war der Wunschspieler unseres Trainers, und er hat uns im Probetraining direkt überzeugt. Er hatte richtig Lust auf die Aufgabe bei Eintracht Hohkeppel, und das war für uns entscheidend“, so Dogan. "Wir konnten das Wintertransferfenster nutzen, um den bisherigen starken Kader qualitativ und qualitativ zu ergänzen. Jetzt gilt es für alle, schnellstmöglich als Team zusammen zu wachsen um das Ziel Spiel für Spiel gemeinsam zu erreichen", führt Trainer Wolfgang Müller fort.
Mit den beiden Neuzugängen untermauert Eintracht Hohkeppel II seine Ambitionen, die Tabellenführung in der Bezirksliga Staffel 1 zu verteidigen und in die Landesliga aufzusteigen. „Die Personalplanungen sind grundsätzlich abgeschlossen“, ergänzt Dogan, „aber falls sich noch ein guter Offensivspieler ergibt, könnten wir noch einmal aktiv werden.“ Das Ziel bleibt klar: der Aufstieg in die Landesliga.