2023-09-26T10:19:04.334Z

Allgemeines

Hömig-Show bei Baumberg-Sieg: Der Vorsprung wächst weiter

Die Sportfreunde Baumberg haben ihre Hausaufgaben beim SC St. Tönis erledigt und vergrößern ihren Vorsprung in der Oberliga Niederrhein.

Die Sportfreunde Baumberg haben beim Schlusslicht SC St. Tönis ihre Hausaufgaben erledigt und die Tabellenführung in der Oberliga Niederrhein durch einen 5:2 (2:1)-Sieg ausgebaut. Zwar geriet das Team von Salah El Halimi abermals in Rückstand, hatte aber dennoch die richtigen Antworten in Form von Robin Hömig parat. Der Top-Favorit KFC Uerdingen muss jetzt sogar schon vier Spiele aufholen.

Im Fußball heißt die Währung Punkte und die kann man auch gut und gerne in Spiele umrechnen. Nach dem 6. Spieltag haben die Sportfreunde Baumberg satte sechs Zähler Vorsprung auf den ersten Verfolger, der neuerdings SV Straelen heißt. Nach einem 1:0-Sieg über den VfB Homberg löste der Regionalliga-Absteiger den 1. FC Kleve ab. Dabei holte die Elf von Umut Akpinar ein achtbares 0:0 gegen den eigentlichen Aufstiegsanwärter Nummer eins, weshalb der KFC Uerdingen jetzt sogar schon zwölf Punkte Rückstand auf Baumberg hat. Das bedeutet konkret: Während Straelen zwei Spiele auf den Spitzenreiter aufholen muss, sind es bei der Auswahl von Marcus John sogar schon vier.

St. Tönis setzt Nadelstiche

Doch dabei startete die Auswahl von Alexander Thamm im Heimspiel gut durch. Marc Knops erzielte in der Anfangsphase die Führung (11.), doch die Reaktion der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Hömig verwandelte zunächst einen Strafstoß zum Ausgleich (17.) und erzielte nach etwas mehr als einer halben Stunde die Führung (32.). Schlusslicht St. Tönis hatte in der Folge abermals kein Spielglück, denn ein Eigentor baute den Vorsprung der Baumberger aus (57.). Zwar keimte in der Schlussphase nochmal Hoffnung durch den Anschluss von Lennard Kaiser auf (84.), aber Tim Knetsch (86.) und der nicht zu stoppende Hömig (88.) entschieden die Partie.

Wenn Baumberg jetzt noch anfängt, Rückstände zu vermeiden, könnte es in dieser Phase der Saison beängstigend werden. Denn schon gegen den TSV Meerbusch und die DJK Adler Union Frintrop egalisierte die Elf von El Halimi ein 0:1. Für den SC St. Tönis werden die Aussichten nicht besser, denn nacheinander folgen mit dem TVD Velbert, Kleve, Straelen und dem VfB 03 Hilden vier weitere Mitglieder der Top sechs.

SC St. Tönis 1911/20 – Sportfreunde Baumberg 2:5
SC St. Tönis 1911/20: Simon Sell, Ioannis Alexiou, Lukas Stiels, Luca Esposito, Niklas Withofs, Maximilian Pohlig, Brian Dollen, Linus Krajac, Mario Knops, Daud Gergery, Johann Noubissi Noukumo - Trainer: Alexander Thamm
Sportfreunde Baumberg: Daniel Schwabke, Anthony Oscasindas, Subaru Nishimura, Denis Sitter, Louis Klotz, Robin Hömig, Bilal Sezer, Baris Sarikaya, Kosi Saka, Batuhan Özden, Al-Hassan Turay - Trainer: Salah El Halimi
Schiedsrichter: Marc Waldbach ()
Tore: 1:0 Marc Knops (11.), 1:1 Robin Hömig (17. Foulelfmeter), 1:2 Robin Hömig (32.), 1:3 Maximilian Pohlig (57. Eigentor), 2:3 (84.), 2:4 Tim Knetsch (86.), 2:5 Robin Hömig (88.)

>>> Zum Liveticker: SC St. Tönis - Sportfreunde Baumberg

Die Stimmen im Vorfeld

Dominik Dohmen fehlt dem SC St. Tönis wegen einer Sperre. Nach dem Spiel sagte der Kapitän der RP: „Ich habe mich auch bei der Mannschaft dafür entschuldigt. Aber ich habe mich in der Situation einfach geärgert, nachdem ich bei einem Zweikampf den Ball vor die Nase bekommen habe. Der Tritt vor den Eimer war ein Reflex. Dashat der Schiedsrichter wohl als Zeichen gegen sich wahrgenommen."

Alexander Thamm, Trainer SC St. Tönis: „Jeder kann die Tabelle lesen, auch wenn die noch nicht aussagekräftig ist. Da kommt nicht nur der Tabellenführer, sondern eine richtig gute Mannschaft, die einen Lauf hat. Es gibt gegen jeden Gegner immer ein Mittel und auch Torchancen. Aber es gibt natürlich Gründe, warum Baumberg 15 Punkte hat und wir nicht. Wir hatten auch die Chance, haben die Punkte aber nicht. Da müssen wir uns an die eigene Nase fassen, sind aber auch am 1. und 5. Spieltag krass benachteiligt worden."

Salah El Halimi, Trainer SF Baumberg: "Trotz der Wucht und Dominanz müssen wir weiterhin an bestimmten Stellschrauben drehen und je nach Taktik des Gegners variabel umschalten." Und über den Naturrasen beim SC St. Tönis ergänzt er: "Das ist definitiv ein Nachteil. Trotz der schlechten Infrastruktur und der Rahmenbedingungen ist der jetzige Leistungsstand umso bemerkenswerter und deshalb optimal. Wir müssen damit leben und haben uns damit als etablierter Oberligist auch abgefunden.“

>>> Hier geht es zur Tabelle der Oberliga Niederrhein

>>> Hier geht es zum Spielplan der Oberliga Niederrhein

Aufrufe: 017.9.2023, 17:40 Uhr
André NückelAutor