2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
Zusammenhalten müssen die Fußballer von Hellas Schierstein auch in der Restrückrunde und dabei reihenweise punkten, um den Abstieg zu vermeiden.
Zusammenhalten müssen die Fußballer von Hellas Schierstein auch in der Restrückrunde und dabei reihenweise punkten, um den Abstieg zu vermeiden. – Foto: Michael Stielow Archiv

Hellas Schierstein: Zusammenhalt stimmt - Ergebnisse in 2025 auch?

A-Ligist steht auf Tabellenplatz 15 +++ Selbstvertrauen nach den Begegnungen zum Jahresabschluss gegen die Top-Drei

Ein ereignisreiches Fußballjahr 2024 liegt hinter uns. In 2025 angekommen, starten die Fußballer momentan wieder mit der Vorbereitung. Zeit, zurückzublicken und gleichzeitig nach vorne zu schauen: Mit dem FuPa Winter-TÜV. Wir haben die Vereine angeschrieben und einige Fragen gestellt.

Heute im Fokus: Der A-Ligist FSV Hellas Schierstein. Hier haben uns die beiden Trainer Georgios Politis und Burak Bozbiyik folgende Informationen übermittelt:

Dieser Bericht wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

Wie ist die Stimmung nach Abschluss der Hinrunde?

Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist aktuell sehr gut und stabil.

Was lief gut und was lief schlecht?

Die Vorbereitung startete mit 32 Spielern, wie es im Laufe der Zeit ist, verließen uns einige dieser Fußballer. Uns als Trainerteam ist es gelungen, Stabilität, Zusammenhalt und Leistung beizubehalten. Und zwar mit denjenigen Spielern, die uns ihre Treue erwiesen haben.

Was hat sich im Vergleich zur Vorsaison geändert?

Wir als Trainerteam (Georgios Politis und Burak Bozbiyik) und Torwarttrainer Tobias Mernitz sind neu. Die Trainingsbeteiligung wurde besser. Auch positiv ist, dass es im Vergleich zur Vorsaison häufiger Zusammenkünfte nach den Trainingseinheiten oder privat an trainingsfreien Tagen gab. Wir ziehen alle gemeinsam an einem Strang. Dieser große Zusammenhalt - auf und neben dem Platz - zeichnet uns aus.

Gab es bereits Veränderungen oder sind welche in der Winterpause geplant?

Rafail Iosifidis und Alem Domazet sowie Alexander Tsakas, den wir aus der eigenen Jugend hochgezogen haben, verstärken uns.

Auf der Abgangsseite stehen:

  • Aboubakar Kamara (SKG 23 Wiesbaden II)
  • Charilaos Rachiotis (SG Germania Wiesbaden)
  • Athanasios Vassiliadis (SC Meso-Nassau Wiesbaden)
  • Luca Albrecht (Spvgg Igstadt)

Was sind die Ziele für die Rückrunde?

Die Form aus den letzten drei Spielen der Hinrunde wollen wir auf jeden Fall beibehalten, wir haben einen dünnen aber guten Kader. Sollte nichts Unvorhersehbares eintreffen, ist es unser Ziel, die Klasse zu halten.

Wer wird Meister, welche Teams steigen ab?

Meister wird Medenbach oder Maroc.

Absteigen werden Frauenstein und Freudenberg.

Aufrufe: 08.2.2025, 08:00 Uhr
RedaktionAutor