2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten

Heinsheim - Im Zuge der Sommervorbereitung findet dieses Jahr erstmalig der Neckarcup im Heinsheimer Neckarstadion statt. Das Turnier startet mit dem Eröffnungsspiel am 21. Juli um 18:30 und wird mit dem Finale am 24. Juli um 15:00 abgeschlossen. Das Turnier startet mit einer Gruppenphase. Hierbei wird das Teilnehmerfeld in 2 Gruppen a 4 Mannschaften unterteilt. Die beiden Gruppenbesten treffen daraufhin in einem Halbfinale, ehe die Sieger dieser Spiele im Finale den Gewinner des Neckarcups entscheiden. Die Spieldauer beläuft sich auf 2x 25 Minute.

Aufgrund zweier kurzfristigen Absagen beläuft sich das Teilnehmerfeld auf derzeit sieben Mannschaften, darunter die Kreis- bzw. Bezirksligisten SG Auerbach, die SG Bad Wimpfen und die SGM Höchstberg/Tiefenbach sowie die beiden A-Kreisligisten SV Babstadt und SC Böckingen. Abgeschlossen wird das Teilnehmerfeld durch den SC Siegelsbach. Der TSV Heinsheim schickt als Aufsteiger & Ausrichter ebenfalls eine Mannschaft ins Rennen. "Wir sind sehr froh, dass wir solch ein attraktives Teilnehmerfeld für unser Turnier gewinnen konnten. Das zeigt, dass sowohl die Idee als auch das Format gut ankommt" so der stellvertretende Abteilungsleiter Felix Fuchs.

Der Neckarcup ist für alle Interessierten zugänglich. Tickets können vorab oder am Spieltag direkt Vorort erworben werden. Das Turnier wird über den gesamten Austragungszeitraum vollumfänglich bewirtet. Ebenfalls über den gesamten Turnierzeitraum vertreten ist der Verein zur Förderung des Fussballs in Heinsheim. Am Zelt des e.V. können sich alle Kinder unter 14 Jahren der Herausforderung des härtesten Schusses stellen. Den Gewinner erwarten tolle Preise. "Wenngleich bei einem neuen Format immer ein stückweit Ungewissheit mitspielt, sind wir voller Vorfreude auf vier Tage Fussball in unserem Neckarstadion," fasst Fuchs zusammen.

Stimmen der Teilnehmer:

SV Babstadt Trainer Amato zu den Erwartungen beim NeckarCup:
"Da wir sehr viele junge Spieler bekommen haben, wird es unser Ziel sein, eine Mannschaft zu Formen. Diesbezüglich ist es wichtig, den Klassenerhalt zu erreichen."

Das Trainerteam des SCS zu den Erwartungen beim NeckarCup:
„Wir freuen uns schon sehr auf‘s Turnier, auf eine spannende Gruppe in der wir uns mit hochkarätigen Mannschaften auch aus anderen Kreisen messen dürfen. Unser Ziel ist es Attraktiven Fußball zu zeigen und das bestmögliche Ergebnis mit nachhause zu nehmen.“

Johannes Ansbach, Leiter Fussball bei der SG:
"Wir freuen uns das wir parallel zum Trainingslager die Möglichkeit haben am Turnier teilzunehmen und so gleich mehrere Testspiele, gegen Mannschaften aus einem anderen Kreis, haben."

Timo Weber, Trainer der SGM Höchstberg/Tiefenbach:
"Es ist immer schön, wenn man sich mit anderen Mannschaften aus dem Bezirk messen kann. Aufgrund der Relegationsspiele sind wir mit Sicherheit einer der Spätstarter der Vorbereitung und die Jungs haben nach der langen Saison und den zwei Zusatzaufgaben erstmal auch einige Feierlichkeiten wegstecken müssen. Ich bin dennoch sehr zuversichtlich, dass wir uns in dieser Saison weiter entwickeln werden."

Hier die Rahmenbedingungen des Neckarcups im Überblick:

  • Donnerstag, 21. Juli: Turnierauftakt auf dem Hauptplatz (voraussichtlich 18:30 Uhr)
  • Freitag, 22. Juli: Gruppenphase (voraussichtlich 18:30 Uhr)
  • Samstag, 23. Juli: Gruppenphase (voraussichtlich 11:00 Uhr)
  • Sonntag, 24.Juli: Halbfinale und Finale (voraussichtlich 11:00 Uhr/ Finale 15:00)

Alle Spiele finden auf dem Hauptplatz im Neckarstadion in Heinsheim statt.

Aufrufe: 013.7.2022, 22:18 Uhr
Tom FuchsAutor