2023-09-19T13:46:11.487Z

Allgemeines
Ein spektakuläres Tor aus über 50 Metern Entfernung glückte Niklas Schmidbauer beim TVA-Heimsieg gegen Simbach
Ein spektakuläres Tor aus über 50 Metern Entfernung glückte Niklas Schmidbauer beim TVA-Heimsieg gegen Simbach – Foto: Alfred Brumbauer

Heimlich, still und leise: Aiglsbach schleicht sich weit nach vorne

Der ehemalige Landesligist hat einen Lauf und ist mittlerweile ein ernsthafter Spitzenplatz-Anwärter

Verlinkte Inhalte

In der Vorwoche ließ der TV Aiglsbach mit einem Derby-Sieg beim bis dato furios aufspielenden TV Schierling aufhorchen, am vergangenen Spieltag beendete der ehemalige Landesligist aus dem Landkreis Kelheim mit einem 3:2-Heimerfolg die Erfolgsserie des ASCK Simbach. Die Grün-Weißen, die sogar noch eine Nachholpartie bei der TuS Pfarrkirchen in der Hinterhand haben, sind nun schon Vierter und präsentieren sich im bisherigen Saisonverlauf relativ stabil.

"Wenn wir einigermaßen komplett sind, brauchen wir uns vor niemanden zu verstecken. Wir haben eine sehr gute Achse um Kapitän Rasch, die beiden Schweiger-Brüder, Schmidbauer sowie unsere Spitzen Gröber und Schmidt", sagt Aiglsbachs Vorstand Georg Schmidt. Vor allem Manfred Gröber erzielt momentan Tore am Fließband und führt mit zwölf Einschüssen das Torjäger-Ranking der Bezirksliga West an. "Mane war in der Vorsaison aufgrund von Verletzungen selten hundertprozentig fit. Aktuell ist er wieder richtig gut drauf und das macht sich für uns natürlich positiv bemerkbar. Er ist ein Stürmer mit außergewöhnlichen Fähigkeiten", lobt der Klubchef den 30-jährige Ausnahme-Angreifer, der seit ein paar Wochen in Cham arbeitet und sich beim Landesligisten 1. FC Bad Kötzting fit hält.


Neu-Trainer Holger Götz leistet beim TV Aiglsbach gute Arbeit
Neu-Trainer Holger Götz leistet beim TV Aiglsbach gute Arbeit – Foto: Stefan Ritzinger



Vollauf zufrieden ist der TV Aiglsbach auch mit dem neuen Übungsleiter Holger Götz. "Ein ruhiger, sachlicher, kompetenter und fleißiger Trainer, der mit seiner bodenständigen Art sowohl in der Mannschaft wie auch im gesamten Vereinsumfeld sehr gut ankommt", berichtet Schmidt, der trotz der jüngsten Erfolge nicht abhebt: "Die Liga ist ziemlich ausgeglichen. Es gibt keine absolute Übermannschaft und es haben fünf, sechs Teams das Zeug, ganz vorne mitzumischen. Wir haben zwar einen relativ kleinen Kader, aber einen super Zusammenhalt in der Truppe. Sollten wir vom Verletzungspech verschont bleiben, dann wollen wir schon im vorderen Tabellendrittel landen."



Auf einen ganz wichtigen Mann muss der Klub ab Januar ab langfristig verzichten. Der zuverlässige Außenverteidiger Niklas Schmidbauer geht dann nämlich für zwei Jahre berufsbedingt nach Italien. "Das tut uns richtig weh", seufzt Georg Schmidt. Dem 25-jährigen Linksfuß glückte gegen den ASCK Simbach ein Traumtor. Aus der eigenen Hälfte überlistete er den weit vor dem Tor stehenden Keeper der Innstädter mit einem raffinierten Heber aus der Distanz.

Aufrufe: 018.9.2023, 10:40 Uhr
Thomas SeidlAutor