2025-03-13T06:55:50.022Z

Ligabericht
Henrique Cardoso kehrt als Spielertrainer zu seinem Heimatverein SV Adelshofen zurück.
Henrique Cardoso kehrt als Spielertrainer zu seinem Heimatverein SV Adelshofen zurück. – Foto: Holger Hettler

Heimkommen

Kreisliga Sinsheim +++ Der Nachfolger des Erfolgstrainers ist ein Ur-Adelshofener

Die Lösung lag nahe und nun sind alle bereit für die Zeit nach Dustin Weissbeck. Der im Sommer scheidende Erfolgstrainer, der den SV Adelshofen 2023 in die Kreisliga und 2024 ins Kreispokalfinale geführt hat, wird zur neuen Runde von Henrique Cardoso abgelöst.

"Ich habe immer schon mit dem Gedanken gespielt Trainer zu werden", sagt Cardoso und verrät, "dass wir uns nach den Gesprächen schnell einig waren." In seinem Heimatverein, für den er bereits von 2014 bis 2019 gekickt hat, wird er auch Spieler sein. In seiner ersten Zeit beim SVA, zu dem er nach seiner Jugendzeit und dem ersten Aktiven-Jahr beim VfB Eppingen zurückkehrte, feierte er 2016 einen großen Erfolg. Der heute 30-Jährige gehörte damals zur B-Klassen-Meistermannschaft und steuerte zwölf Treffer zum Aufstieg in die Kreisklasse A bei.

Nun wird er obendrein selbst wieder Kickschuhe in Adelshofen schnüren. "Wenn ich helfen kann, dann spiele ich auch", sagt Cardoso, erläutert aber im gleichen Atemzug, "dass ich kein Problem damit habe von außen zu coachen." Klar ist, wie er versichert, "ich werde jede Trainingseinheit auch aktiv als Spieler mitmachen."

Seinem Heimatverein hat er in den vergangenen Jahren natürlich intensiv verfolgt und ist sich bewusst, dass er in große Fußspuren tritt, die Weissbeck hinterlassen wird. Der Abschied des 40-Jährigen im Winter war ein sehr emotionaler und hat für einige feuchte Augen im Klub gesorgt. Cardoso konstatiert: "Ich bin mir der großen Verantwortung, die mit einer neuen Aufgabe einhergeht, bewusst."

Zum Start in seine erste Trainerstation im Herrenbereich kann es ein Vorteil sein, dass die Mannschaft aufgrund ihrer Zusammenstellung seit vielen Jahren eingespielt ist. Somit sind viele Abläufe einstudiert, was der neue Coach optimal nutzen möchte, wie er erläutert: "Wir werden das Rad nicht neu erfinden müssen, aber neue Einflüsse wird es natürlich geben."

In den kommenden Wochen bis zum Saisonende und darüber hinaus bis Ende Juni ist der Mittelfeldspieler selbstverständlich in die Kaderplanungen beim SVA involviert und gleichzeitig im Landesliga-Abstiegskampf bei seinem aktuellen Klub gefordert. "In Kirchardt werde ich bis zum Schluss alles dafür tun, damit wir in der Landesliga bleiben", sagt er und ist felsenfest davon überzeugt, "dass wir gut genug sind und die Mannschaft dafür haben."

Beim SV Adelshofen ist die Freude über die Vollzugmeldung groß. "Henrique ist sehr ehrgeizig, will bei uns viel erreichen und wir haben ganz einfach das Gefühl, den richtigen Mann bekommen zu haben", sagt Andreas Hettler.

Der Sportvorstand hat zusammen mit Thomas Fuchs und Jürgen Purschke die Trainerfindung in die Hand genommen und musste am Anfang erst einmal aussieben. "Nachdem die Bekanntgabe von Dustins Abschied öffentlich wurde, haben wir innerhalb von drei Tagen elf E-Mails mit Bewerbungen von Trainern bekommen", klärt Hettler auf. Er sagt weiter: "Da war aber jetzt nicht der richtige Brüller dabei."

Schnell wurden sich die drei einig und gingen auf Cardoso zu. "Wir wollten wieder einen Spielertrainer, der die Fähigkeiten mitbringt auf dem Platz für eine gewisse Ordnung zu sorgen und dass Henrique das kann, hat er auf seinen bisherigen Stationen eindrucksvoll bewiesen", erklärt der Sportvorstand.

Nun können die Verantwortlichen die Gespräche mit den eigenen Spielern und potenziellen Neuzugängen intensivieren. Hettler versprüht jedenfalls Zuversicht: "Wir haben mit Henrique unseren Deckel gefunden und schauen jetzt, dass wir zusammen etwas bewegen."

Aufrufe: 011.3.2025, 16:00 Uhr
red.Autor