Der 25. Spieltag der Landesliga Mitte wird am Freitagabend mit dem Kellerduell zwischen dem TSV Kareth-Lappersdorf und dem derzeit formstarken TSV Bogen eröffnet. Tags darauf steht Primus FC Sturm Hauzenberg vor dem schweren Gang zum Rangvierten SpVgg Lam. Zu einem Niederbayern-Derby kommt es zwischen dem TSV Sebach und der SpVgg Landshut. Heimrecht haben der SSV Eggenfelden (gegen den TV Parsberg) und die SpVgg GW Deggendorf (gegen den ASV Burglengenfeld), während der 1. FC Passau seine Koffer packen und beim SC Luhe-Wildenau ran muss. Der FC Dingolfing reist am Sonntag-Nachmittag zum FC Kosova Regensburg.
Personalien: Zu den bisherigen Ausfällen Christof Ostermayr, Lukas Scheinost und Raphael Kreitmeier gesellt sich Felix Zillner, der sich in dieser Trainingswoche erneut verletzt hat. Eine genaue Diagnose steht allerdings noch aus.
Mateo Jerkovic (Sportlicher Leiter TSV Bogen): "Wir sind gut aus dem Winter gekommen, haben nun aber ein ganz wichtiges Spiel vor der Brust. Ein Dreier wäre im Kampf um dem Klassenerhalt natürlich Gold wert, zumindest ein Punkt soll es werden, um Kareth auf Distanz zu halten. Es gibt keinen Schönheitspreis zu gewinnen, daher wird wohl Kampf Trumpf sein."
Personalien: Gegenüber der Vorwoche ist Simon Moosbauer wieder dabei, dafür steht der Einsatz von Winter-Neuzugang Noah Winter auf der Kippe. Vor seinem Saison-Debüt steht der lange Zeit verletzte Tobias Haumer.
Sebastian Paul (Trainer SpVgg Landshut): "Unser Gegner Seebach stellt eine gestandene Landesligatruppe, die das klare Ziel formuliert hat, aufzusteigen. Mit Spielern wie Beck und Pfisterer verfügt das Team über herausragende Qualität in der Offensive. Dennoch werden wir kämpferisch alles in die Waagschale werfen und versuchen, unsere Chancen zu nutzen. Nach wie vor ist in dieser Liga prinzipiell alles möglich.
Personalien: Im Kader könnte es gegenüber dem letzten Heimspiel zu Veränderungen kommen. Kenny Sigl und Robin Oswald haben in dieser Woche eingeschränkt oder gar nicht trainiert. Tim Justvan und Simon Kirmeier sind gesundheitlich angeschlagen.
Stefan Weber (Trainer TV Parsberg): "Die Spieler haben in der Trainingswoche sehr gut und intensiv gearbeitet. Wir arbeiten weiter an der Fehler-Minimierung in unserem Spiel. Eggenfelden ließ letzte Woche mit dem 0:0 auf Kunstrasen gegen Hauzenberg aufhorchen. Wir stellen uns auf ein sehr intensives, schweres und für uns durchaus richtungsweisendes Spiel ein. Dennoch muss es unser Ziel sein, Punkte aus Eggenfelden zu entführen. Hierfür müssen wir alles in die Waagschale werfen.“
Personalien: Ihre jeweilige Rotsperren haben Manuel Traub und Alexander Guth abgesessen. Leon Brandl, Pascal Schäfler und Dominick Wynn fallen weiterhin aus, Ersatzkeeper Jonas Staudigl ist beruflich verhindert. Voraussichtlich kehrt Tim Eichenseher ins Tor zurück.
Erkan Kara (Trainer ASV Burglengenfeld): "Für Deggendorf ist es mit die letzte Chance auf den Klassenerhalt. Daher erwarte ich einen Gegner, der sich mit Händen und Füßen wehren wird. Sie haben sehr gute Einzelspieler in ihren Reihen, die zweifelsohne auch in anderen Landesligateams Stammspieler wären. Dementsprechend sollte es für uns Warnung genug sein, dass das kein Kinderspiel wird. Gehen wir mit einer anderen Einstellung an die Sache ran, wird es schwierig. Wichtig werden die Basics wie Laufbereitschaft und taktische Disziplin sein. Gleichzeitig müssen wir beim Nachschieben bei offensiven Umschaltaktionen sowie beim Lücken-Schließen im Defensivverbund noch besser werden. Unser Ziel ist es, mit einem Auswärtssieg die 40 Punkte zu erreichen. Dies verlangt eine geschlossene und konzentrierte Leistung.“
Personalien: Patrick Käufer kehrt ins Aufgebot zurück. Erfreulich ist zudem, dass Samuel Fischer und Patrick Suckert das Training wiederaufgenommen haben. Für beide dürfte ein Einsatz aber noch zu früh kommen. Ein Fragezeichen steht hinter Richard-Ray Cin, der im Training eine Blessur davontrug. Kapitän Marius Dimmelmeier steht am Wochenende nicht zur Verfügung.
Personalien: Erst nach dem Abschlusstraining wird sich zeigen, ob Daniel Ettl, Maximilian Hiltl und Nico Argauer mitwirken können. Sicher nicht dabei ist Lukas Winderl.
Christian Wolf (Sportlicher Leiter 1. FC Passau): "Wir wissen, dass uns in Luhe-Wildenau eine große Herausforderung erwartet. Die SCler sind individuell stark besetzt und haben uns im Hinspiel die Grenzen aufgezeigt. Deshalb gehen wir mit viel Respekt in die Partie, aber auch mit dem Willen, es diesmal besser zu machen. Wenn wir als Mannschaft diszipliniert und mutig auftreten, können wir vielleicht für eine Überraschung sorgen."
Personalien: Die Lage bleibt kritisch, zumindest Winter-Neuzugang Moritz Schültke ist aber wieder fit.
Personalien: Ildian Shyti, Rozart Burgaj und Albi Begaj müssen ersetzt werden.
Thomas Seidl (Trainer FC Dingolfing): "Den hart erkämpften Sieg gegen Luhe-Wildenau mussten wir mit zwei weiteren Verletzungen teuer bezahlen. Bei Kosova Regensburg stehen wir vor einer sehr anspruchsvollen Aufgabe. Der Gegner hat eine Reihe von technisch sehr beschlagenen Einzelspielern in seinen Reihen und ist extrem heimstark. Wenn wir aber wieder unsere Qualitäten abrufen können, bin ich optimistisch, dass wir nicht leer ausgehen.“
Personalien: Neu auf der Ausfallliste sind Torjäger Lukas Hochstetter und Lukas Wimmer. Weiter passen müssen Luca Müller, Lukas Berleb, Korbinian Stuckenberger, Max Wilhelm und Jonas Petri. Wieder an Bord ist Lukas Baumgartner.