BINGEN. Nach einem perfekten Start in die Rückrunde haben zuletzt beide Clubs in diesem Kalenderjahr gekriselt. Nur auf unterschiedlichem Niveau. Wenn am Sonntag (15 Uhr) im Brühlstadion der VfR Baumholder auf Hassia Bingen trifft, geht es für die Hausherren darum, die Tabellenführung zu verteidigen. Die Gäste wollen dagegen ihren Drei-Punkte-Vorsprung zu den Abstiegsplätzen festigen. Beide Teams haben zuletzt zweimal verloren. Baumholder gegen Marienborn (1:2) und in Fußgönheim (2:3), die Hassia bei Basara (0:4) und gegen Zeiskam (2:4).
Pure Offensivpower
Wenn es die Binger Defensive schafft, das VfR-Sturmduo Felix Ruppenthal (21 Saisontreffer) und Alexander Bambach (17) in den Griff zu kriegen, wäre das bereits die halbe Miete. Zusammen haben die beiden acht Treffer mehr erzielt als die Hassia. Der VfR hat insgesamt mehr als doppelt so viele Tore (64) geschossen wie das Team des Trainerduos Thomas und Christian Klöckner.
Aber: Das Hinrundenspiel konnte die Hassia 1:0 gewinnen. Damals lieferten die Binger zwar spielerisch keine Glanzleistung ab, schafften jedoch das, was Thomas Klöckner auch im Rückspiel fordert: „Wir müssen als Mannschaft deutlich an Intensität zulegen und den Gegner insgesamt besser wegverteidigen, so lange wie möglich die Null halten und insgesamt natürlich die Anzahl an Gegentoren minimieren.“
Ende der Ergebniskrise?
Hü oder Hott. Ein Zwischending ist bei der Hassia in dieser Saison selten drin. Dabei entscheiden Klöckner zufolge Kleinigkeiten im Kopf, in welche Richtung die Partien laufen. Dazu kamen gegen Zeiskam die Umstellung in der Abwehr nach dem Fehlen von Rechtsverteidiger Lukas Engel und die Griffigkeit vor allem auf den Außenbahnen. „Wir waren in der Arbeit gegen den Ball einfach zu passiv. Das betrifft aber alle Feldspieler“, so Klöckner. Mit anderen Worten: Wer so verteidigt, wird selbst bei großer Offensivstärke neun von zehn Spielen verlieren.
Das Wort „Trendwende“ bemüht Klöckner immer wieder. Die ist angesagt, was Spielweise und Ergebnisse betrifft. Kompaktheit ist gefragt, um dem VfR das Toreschießen nicht so leicht zu machen wie den jüngsten Gegnern. Engel wird wieder dabei sein können, dafür drohen mit Ilker Yüksel und Adrian Simioanca zwei Säulen wegen Leistenbeschwerden auszufallen. Kreativspieler Dogan Tüysüz fehlt ein letztes Mal aufgrund seiner Rotsperre.