Zwei Spieltage vor Schluss ist die SpVg Hagen 11 am Ziel angekommen: Trotz 55-minütiger Unterzahl gewannen die Elfer dank des Treffers von Fabio Hengesbach beim SV 04 Attendorn mit 1:0 und durften dank Schützenhilfe die Meisterschaft in der Landesliga Staffel 2 feiern. Der bisherige Zweitplatzierte SuS Bad Westernkotten kam gegen den TuS Sundern nämlich nicht über ein torloses Remis hinaus und musste sogar den Relegationsplatz vorerst abgeben.
Den hat nun wieder Borussia Dröschede inne, der sich beim FC Lennestadt in einer höchst unterhaltsamen Partie durchsetzte. Liga-Toptorschüte Florian Friedrichs hatte den FCL binnen zehn Minuten mit einem lupenreinen Hattrick mit 3:0 in Führung und in die Halbzeit gebracht, doch dem Westfalenliga-Absteiger glitt die Partie nach Wiederanpfiff komplett aus den Fingern, sodass Dröschede nach guten 70 Minuten plötzlich mit 4:3 führte. Friedrichs sorgte mit seinem vierten Treffer des Tages zwar für den Ausgleich, doch ein Eigentor von Peter Vente zum 4:5 (!) sorgte trotzdem dafür, dass nicht einmal ein Punkt im Hensel-Stadion blieb.
So werden Dröschede und Westernkotten den Relegationsplatz unter sich ausmachen. Die Außenseiterchancen für Germania Salchendorf haben sich nach der 1:3-Niederlage bei RW Erlinghausen erledigt. Dröschede spielt noch gegen Ottfingen und Attendorn, Westernkotten gegen Hagen und Neheim.
Im Tabellenkeller ist die letzte Entscheidung vertagt worden, da der SV Ottfingen mit einem 1:0-Sieg gegen den SC Neheim noch nach dem letzten Strohhalm greifen konnte und den SV Schmallenberg/Fredeburg, der als einziges Team über dem Strich den Klassenerhalt noch nicht sicher hat, nun noch einmal richtig ins Schwitzen bringen könnte. Die Hochsauerländer verloren gegen die SpVg Olpe mit 2:3 und müssen von den zwei verbleibenden Spielen (gegen den SC Drolshagen und FC Altenhof) eins gewinnen um aus eigener Kraft die Klasse zu halten.
Die bereits feststehenden Absteiger mussten sich derweil bei ihrer Abschiedstournee in der Landesliga geschlagen geben. Der FC Altenhof unterlag dem BSV Menden trotz 2:2-Ausgleich nach 0:2-Rückstand noch mit 2:3. Fatih Türkgücü Meschede verlor zuhause gegen den SC Drolshagen mit 2:4.
SuS Bad Westernkotten – TuS Sundern 0:0
SuS Bad Westernkotten: Jan Konrad, Fabio Mattina, Lukas Traufetter, Merlin Philip Sonntag, Lukas Andreas Cesarek (78. Fabio Francesco la Mendola), Jan Penner, Luca Kaiser, Louis Sprick, David Wallmeier, Philipp Köster (73. Daniel Bertels), Lennart Belda (71. Dustin Becker) - Trainer: Christian Nolte - Trainer: Cevahir Evin - Trainer: William Mennie
TuS Sundern: Bastian Horch, Horst da Silva Ferreira, Hannes Andreas Grosch, Jan Henrik Schulte, Maximilian Mertin (16. Erijon Kryezin), Ekrem Yavuzaslan, Mahmut Yavuzaslan, Mike Davids, Anas Boukidar, Kerim Sam Kahraman (87. Kai Julian Mizel), Luis Giannopoulos (63. Vincent Oppermann) - Trainer: Fabio Granata - Trainer: Mario Droste - Trainer: Lasse Werner
Schiedsrichter: Nils Schladitz (Minden) - Zuschauer: 100
Tore: keine Tore
RW Erlinghausen – Germania Salchendorf 3:1
RW Erlinghausen: Silas Nüsken, Anil Namik Ekinci, Malte Kriesche, Dennis Vazemiller (20. Nils Meyer), Bilal Akgüvercin, Valdrin Kodra, Fatjon Ademaj, Kevin Kraemer, Frederik Schlüter, Pascal Raulf, Philipp Karl Hachmann - Trainer: Michael Mantasl - Trainer: Bilal Akgüvercin
Germania Salchendorf: Dustin Lohmann, Jan-Philipp Gelber, Thomas Klöckner, Oliver Sanchez Tenorio, Jan Vitt (64. Mourice Grohs), Eliezer Ngyombo, Fynn Werthenbach, Gezim Berisha (83. Ronalnto Tsela), Leon Palaj, Tim Luca Zimpel, Moritz Klass (71. Danilo Massafra) - Trainer: Thomas Scherzer - Trainer: Jan-Philipp Gelber
Schiedsrichter: Patrick Wibbeke - Zuschauer: 86
Tore: 1:0 Fatjon Ademaj (55.), 2:0 Bilal Akgüvercin (60.), 3:0 Philipp Karl Hachmann (88.), 3:1 Leon Palaj (90.+2)
BSV Menden – FC Altenhof 3:2
BSV Menden: Phil Pingel, Robin Hilberg, David Maximilian Maleika, Nico Hallmanns, Jan-Henrik Schaffer (74. Jan Rudi), Jan Hendrik Kießler, Marek Kulczycki, Christian Eckert, Marcel Hoffmann (67. Leonardo De Nardo), Paul-Johan Schmöle (79. Leon Hauser), Philipp Eckert (89. Sizan Sadi Haji) - Trainer: Ralf Schneider - Trainer: Kevin Hines - Trainer: Marcel Brünnel
FC Altenhof: Tom Luca Eckhardt, Andre Stahl, Bilal Yahsi, Kevin Becker, Robin Rademacher, Tim Langenbach, Christian Faust, André Nowak (89. Prince Forson Laryea), Sezgin Alperen Özdemir, Nevzad Habibi (58. Jonas Schneider), Lennart Becks (89. Julian Wurm) - Trainer: Jan-Georg Wycisk - Trainer: Lukas Dettmer - Trainer: Jannik Schneider
Schiedsrichter: Christoph Fischer - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Marcel Hoffmann (1.), 2:0 Philipp Eckert (54.), 2:1 Sezgin Alperen Özdemir (69.), 2:2 Kevin Becker (72. Foulelfmeter), 3:2 Leonardo De Nardo (88.)
Fatih Türkgücü Meschede – SC Drolshagen 2:4
Fatih Türkgücü Meschede: Justin Schröter, Tuna Balcan, Okan Chalil (46. Friedrich Wischer), Ilkay Ibrahim Nagis, Nejmettin Bayram, Burak Yavuz, Max Schamoni, Maurice Michael Eckel, Dominik Goncalves Faneca, Mirac Arda Kömleksiz (7. Franck Oliver Nyemb), Oliver Friday - Trainer: Hassine Nouira
SC Drolshagen: Tom Gummersbach, Theo Maiworm, Jan Klingenspohr, Yasin Aktas, Tymofii Bieliera, Enes Cimen, Maxim Gorohov, Joel Stamm (73. Marcel Laube), Simon Pfeifer, Ioannis Karasaridis, Jonas Rempel - Trainer: Enes Cimen - Trainer: Michael Kügler - Trainer: Oliver Weuste
Schiedsrichter: Felix Hutzler - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Yasin Aktas (9.), 1:1 Dominik Goncalves Faneca (21.), 1:2 Ioannis Karasaridis (41.), 1:3 Ioannis Karasaridis (45.), 2:3 Burak Yavuz (55.), 2:4 Enes Cimen (78.)
SV Schmallenberg/Fredeburg – SpVg Olpe 2:3
SV Schmallenberg/Fredeburg: Francesco Lattanzi, Emil Mersovski, Maurice Dobbener, David Hatzfeld, Marco Gorges (88. Philipp Strasburger), Fabio Gorges (88. Leo Fröhlich), Vadim Hafner (62. Daniel Fink), Andreas Schütte (62. Kevin Lüttecke), Joan Nieswand, Mirko Piechaczek (83. Dario Petrovic), Carlos Schöllmann - Trainer: Emil Mersovski - Trainer: Merso Mersovski - Trainer: Ralf Paul
SpVg Olpe: Senol-Enver Kablan, Fabian Schulte, Pascal Dimoulas, Pascal Gingter, Steffen Freitag, Nicolas Buchen, Bastian Klein (68. Ali Bugrahan Fidan), Christian Runkel, Linus Witzel (90. Levin Semi Sfar), Jannik Buchen (85. Kadir Inal), Pit Panne (58. Christian Griffel) - Trainer: Seyhan Adigüzel
Schiedsrichter: Björn Stempel - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 David Hatzfeld (19.), 1:1 Nicolas Buchen (22.), 2:1 David Hatzfeld (35.), 2:2 Jannik Buchen (69.), 2:3 Jannik Buchen (71.)
FC Lennestadt – Borussia Dröschede 4:5
FC Lennestadt: Kevin Schulte, Niklas Stemmer, Till Quast, Umut Özogul, Louis Sabisch, Lukas Völmicke, Peter Vente, Nico Tröster (69. Moritz Mecklenbrauck), Moritz Färber, Ismail Alushi (39. Laurits Strotmann), Florian Friedrichs - Trainer: Florian Friedrichs - Trainer: Ralf Behle
Borussia Dröschede: Kay Simon Owczarek, Simon Bank (30. Tim Finkhaus), Nico Haiduk (93. Dency Ebagua), Vincent Kemper, Salih Kadir Cankur, Akin Acikgöz, Pascal Urumis, Nikolas Friedberg, David Antunes Gouveia Fernandes (71. Bruno Falcone), Joao Filipe da Silva Macedo (86. Maik Robert Eppmann), Talha Özkan (61. Dominik Urumis) - Trainer: Ercan Linke
Schiedsrichter: Patrick Hoffmann (Soest) - Zuschauer: 185
Tore: 1:0 Florian Friedrichs (9.), 2:0 Florian Friedrichs (14.), 3:0 Florian Friedrichs (19.), 3:1 David Antunes Gouveia Fernandes (48. Foulelfmeter), 3:2 Dominik Urumis (66.), 3:3 Akin Acikgöz (69.), 3:4 Akin Acikgöz (71.), 4:4 Florian Friedrichs (78.), 4:5 Peter Vente (90.+1 Eigentor)
SV Ottfingen – SC Neheim 1:0
SV Ottfingen: Tin Böcher, Kubilay Ramazan Basoglu, Jan Luca Reiss, Alexander Müller, Paul Zarmutek, Michael May, Nico Renner (94. Martin Hetzel), Raul Bauer (90. Cihan Özsevgec), Niklas Zeller, Fabian Kolb (92. Christoph Sauermann), Tom Arens - Trainer: Steffen Scheppe - Trainer: Niklas Zeller
SC Neheim: Jannik Heppelmann, Francesco Caruso, Evan Suchy, Mohammad Mathpout, Julian Kellermann, Janik Hülsmann, Jonas Janetzki, Ivan Tsurkan (73. Lennard Willecke), Noah Tolle, Niklas Große-Benne, Yatma Wade (70. Jannis Ritter) - Trainer: Ibrahima Mbaye - Trainer: Rüdiger Hötte
Schiedsrichter: Patrick Schwabe (Herscheid) - Zuschauer: 192
Tore: 1:0 Jan Luca Reiss (74.)
SV 04 Attendorn – SpVg Hagen 11 0:1
SV 04 Attendorn: Felix Pospischil, Albin Matoshi, Lukas Hoberg, Amer Selimanjin, Jannik Lenninger, Marvin Annen (71. Riccardo Giuseppe Giamporcaro), Nick Heimes, Christopher Selter, Alen Kandic, Jerome König (85. Felix Fecker), Lejf Kaden - Trainer: Jasmin Selimanjin - Trainer: Timo Gaertner - Trainer: David Heide
SpVg Hagen 11: Tim Helmdach, Fabio Hengesbach, Mats Frederik Endt-Knauer (71. Tim Bodenröder), Kevin Leifels, Anas Lemrini (95. Felix Ryschka), Joelle Cavit Tomczak (88. Elias Vogthofer), Niklas Fischer, Mert Muzak, Nicolas Külpmann, Joshua-Troy Klöckner (77. Jan Niklas Jacoby), Ermin Jukic (40. Justus Nieder) - Trainer: Christoph Pajdzik - Trainer: Leonard Gashi
Schiedsrichter: Danny Piel - Zuschauer: 70
Tore: 0:1 Fabio Hengesbach (80.)
Rot: Tim Helmdach (38./SpVg Hagen 11/)