Christian Klink, Trainer des Bruchsaler B-Ligisten FV Hambrücken II, macht den FuPa Baden Wintercheck
1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?
Wir haben uns definitiv die eigenen Ziele zu hochgesteckt. Die Mannschaft hat in den letzten Jahren an Qualität verloren durch Verletzungen und Laufbahnenden. Und das galt es aufzufangen, mit jungen und neuen Spielern, die auch immense Qualität haben, aber noch nicht wissen diese umzusetzen. Natürlich war es ärgerlich, dass es in der Vorbereitung zu zwei gravierenden Verletzungen gekommen ist. Zwei Innenverteidiger erlitten jeweils einen Kreuzbandriss, das mussten wir erst einmal verkraften und uns neu orientieren hinten drin.
Und die gesteckten Ziele wurden nicht erreicht, aber wie gesagt mit den ganzen Umständen haben wir uns überschätzt. Das Ziel ist dennoch greifbar bei einer besseren Rückrunde.
Wenn wir unser Spiel im letzten Drittel verbessern und die Abläufe noch verfeinern, dann wird das eine sehr gute Rückrunde.
2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?
Wir werden einen Spieler verlieren, der zurück zu seinem Heimatverein geht. Aber sonst bleibt das Team und so erhalten.
3) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?
Eigentlich keines. Es war klar, dass Huttenheim und Langenbrücken um den Aufstieg kämpfen, obwohl es eine Zeit lang so aussah, als würde da der FV Wiesental durchmarschieren. Durch die Umstrukturierung dort haben sie ihren Schwung verloren, aber ich hoffe für meinen Heimatverein, das sie es da oben nochmals interessant machen.
4) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?
Definitiv mehr Punkte holen als in der Vorrunde, weil es schon sehr unglückliche Spiele. Und solche Ergebnisse wie in der Vorrunde gegen Langenbrücken und Wiesental zu vermeiden – das darf nie wieder vorkommen, weil wir es besser können und besser sind.
5) Welche Schulnote gebt ihr der Nationalmannschaft zum Ende des EM-Jahres und was ist in naher Zukunft möglich für den deutschen Fußball?
Eine gute 2.
Ich finde, die Mannschaft hat sich sehr gut präsentiert und man merkt da ist eine deutlich bessere Qualität vorhanden als in den vergangenen acht Jahren. Gerade mit einem Musiala und Wirtz, die technisch sehr stark sind.
Und ich denke auch mit einem Kleindienst oder Füllkrug da vorne drin ist das Spiel nochmal effektiver. Richtige Strafraumstürmer sind das, was die deutsche Elf Jahrzehnte ausgemacht hat.