2025-04-23T07:25:49.393Z

Ticker
SVH-Kapitän Lukas Riglewski traf vor der Pause dreimal gegen Nördlingen.
SVH-Kapitän Lukas Riglewski traf vor der Pause dreimal gegen Nördlingen. – Foto: Werner Kroiß

Grünwald siegt weiter – Heimstetten mit Schützenfest – FCD auf Rang 3

25. Spieltag in der Bayernliga Süd

31 Treffer in sieben Spielen. Die Teams der Bayernliga Süd waren am Samstag in Torlaune. Grünwald gelang gegen Schlading-Heining der dritte Sieg in Folge. Heimstetten feierte einen 6:1-Kantersieg. Deisenhofen jubelt dank zweier frühen Tore in Ismaning. Der 25. Spieltag im Überblick.

Spiele am Samstag

Der FC Pipinsried hat sich am Samstagnachmittag klar mit 3:0 gegen den FC Pipinsried durchgesetzt. Nico Karger brachte den Klub aus dem Dachauer Hinterland nach 28 Minuten mit einem verwandelten Foulelfmeter mit 1:0 in Führung.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Top-Torjäger der Bayernliga sein Konto auf 17 Treffer und traf nach 68 Minuten zum 2:0. Valdrin Konjuhi machte fünf Minuten später mit dem dritten Pipinsrieder Tor den Sack zu.

Die Mannschaft von Josef Steinberger bleibt durch den Sieg in der Tabelle an den Spitzenplätzen dran und darf weiter hoffen. Augsburg hat trotz der Pleite noch ein großes Polster auf die kritische Zone.

FC Pipinsried – Türkspor Augsburg 3:0
FC Pipinsried: Maximilian Engl, Sebastian Keßler (79. Tim Greifenegger), Benedikt Lobenhofer, Angelo Mayer (79. Benjamin Krist), Stefan Ilic, Alexander Lungwitz, Fabian Benko (82. Florian Gebert), Pablo Rodriguez Benitez, Mario Götzendörfer, Nico Karger (88. Eren Emirgan), Valdrin Konjuhi (90. Paul Iffarth) - Trainer: Josef Steinberger
Türkspor Augsburg: Michael Loroff, Berkan Aydin, Odin Redier, Nino Peulić, Kerem Cakin (75. Ilhan Lokvancic), Dominik Krachtus (81. Noah Kusterer), Angelo Willadt (81. Simon Gartmann), Mert Akkurt, Mehmet Ali Fidan, David Anyaonu (86. Duy Bui), Yasin Özuzun (70. Fares Ibrahim) - Trainer: Ajet Abazi
Schiedsrichter: Philipp Ettenreich (Zusamaltheim) - Zuschauer: 246
Tore: 1:0 Nico Karger (28. Foulelfmeter), 2:0 Nico Karger (68.), 3:0 Valdrin Konjuhi (73.)

Gebrauchter Tag für den TSV Landsberg im Derby gegen den TSV Kottern. Die Gäste erwischten den besseren Start und erspielten sich durch einen Doppelpack von Matthias Joacham eine 2:0-Pausenführung.

Sechs Minuten nach dem Seitenwechsel verkürzte Tiziano Mulas per Strafstoß auf 1:3, doch auch Kottern bekam nach einem Foul im Strafraum einen Elfer und erhöhte in der 69. Minute auf 3:1. Mulas gelang mit seinem zweiten Treffer nur noch Ergebniskorrektur.

TSV Landsberg – TSV Kottern 2:3
TSV Landsberg: Lars Böhmeke, Maximilian Holdenrieder, Lukas Bettrich, Fabian Kljucevic, Kilian Pittrich (63. Luca Dollinger), Benedikt Auburger, Luis Schäffler (32. Oliver Prenka), Daniele Sgodzaj (82. John Haist), Tiziano Mulas, Alexander Bazdrigiannis, Maximilian Seemüller (38. Yamin H-Wold) - Trainer: Alexander Schmidt
TSV Kottern: Antonio Mormone, Marco Miller, Kim-Bryan Paschek, Samuel Barth (60. Filip Dobras), Roland Fichtl (84. Soner Cangert), Matthias Jocham (70. Kevin Haug), Marcello Barbera, Marco Schad, Efe Özcan, Kai Dusch (90. Lukas Kohler) (95. Lukas Kohler), Joichiro Shibata (79. Achim Speiser) - Trainer: Martin Dausch
Schiedsrichter: Magnus Gehrwald (Irlbach) - Zuschauer: 280
Tore: 0:1 Matthias Jocham (13.), 0:2 Matthias Jocham (26.), 1:2 Tiziano Mulas (51. Foulelfmeter), 1:3 Kai Dusch (69. Foulelfmeter), 2:3 Tiziano Mulas (75.)

Der FC Deisenhofen mischt weiterhin im Kampf um die Meisterschaft in der Bayernliga Süd mit. Durch den 2:0-Sieg beim FC Ismaning verbesserte sich die Elf von Andi Punmer auf Rang drei und hat nur zwei Punkte Rückstand auf Tabellenführer 1860 München II.

Die Blauhemden erwischten vor 173 Zuschauern einen Traumstart. Michael Vordermeier brachte die Gäste nach vier Zeigerumdrehungen mit 1:0 in Führung. Neun Minuten später legte Jan Krettek das 2:0 nach. Bei diesem Spielstand blieb es. Ismanings Polster auf die Abstiegsränge beträgt nach der Niederlage fünf Punkte.

FC Ismaning – FC Deisenhofen 0:2
FC Ismaning: Lorenz Becherer, Dominik Krizanac, Leon Bucher (68. Yazid Ouro-Akpo Adjai), Alessandro Di Rosa (68. Alessio Thies), Daniel Weber, Robert Rohrhirsch (86. Ensar Skrijelj), Fabian Streibl (75. Özcan Özbek), Meriton Vrenezi, Vito Liuzza, Kaan Aygün (68. Peter Schädler), Alekzandar Sinabov - Trainer: Xhevat Muriqi
FC Deisenhofen: Maximilian Obermeier, Michael Vodermeier, Valentin Köber, Nikolaos Gkasimpagiazov, Leo Edenhofer, Georg Jungkunz (64. Tobias Seidl), Leon Müller-Wiesen (79. Björn Jost), Stephan Kopp, Noah Semmler (64. Alexander Mehring), Lukas Kretzschmar (70. Yasin Yilmaz), Jan Krettek (89. Lukas Blauensteiner) - Trainer: Andreas Pummer
Schiedsrichter: Maximilian Baier (Regensburg) - Zuschauer: 173
Tore: 0:1 Michael Vodermeier (4.), 0:2 Jan Krettek (13.)

Was für ein Ausrufezeichen im Kampf um den Klassenerhalt. Der SV Heimstetten hat den TSV Nördlingen am Samstag mit 6:1 aus dem Sportpark gefegt. Kapitän Lukas Riglewski sorgte schon im ersten Durchgang mit einem lupenreinen Hattrick für klare Verhältnisse. Jan Reicherzer verkürzte kurz vor dem Gang in die Kabinen auf 1:3.

Kurz nach Wiederanpfiff stellte Severin Müller den alten Abstand wieder her. Jord Woudstra (72.) und Joker Filip Vnuk (90.) machten den Kantersieg für die Mannschaft von Roman Langer perfekt.

SV Heimstetten – TSV Nördlingen 6:1
SV Heimstetten: Moritz Knauf, Daniel Steimel, Quentin Kehl, Fabian Cavadias (82. Steven Roßbach), Bastian Lommer (78. Sebastian Gebhart), Yannick Günzel, Reza Sakhi Zada (69. Luca Mauerer), Lukas Riglewski (69. Pirmin Lindner), Severin Müller, Kubilay Celik (74. Filip Vnuk), Jordi Woudstra - Trainer: Roman Langer
TSV Nördlingen: Florian Rauh, Felix Käser, Nico Schmidt, Paul Rauser (78. Luka Pesut), Julian Bosch (82. Thomas Schmid), Jakob Mayer (71. Luca Hopfauf), Mario Taglieber, Jonathan Grimm, Mirko Puscher, Jan Mielich (82. Hans Rathgeber), Jan Reicherzer - Trainer: Daniel Kerscher
Schiedsrichter: Julian Leykamm (Erlangen)
Tore: 1:0 Lukas Riglewski (2.), 2:0 Lukas Riglewski (8.), 3:0 Lukas Riglewski (32.), 3:1 Jan Reicherzer (38.), 4:1 Severin Müller (48.), 5:1 Jordi Woudstra (72.), 6:1 Filip Vnuk (90.)

Dritter Sieg im dritten Spiel! Der TSV Grünwald pirscht sich durch den 4:3-Erfolg gegen das Spitzenteam Schalding-Heining an die Nichtabstiegsplätze heran. Drei Punkte fehlen noch bis ans rettende Ufer.

Vor 125 Zuschauern traf David Halbich nach zehn Minuten zum 1:0 für die Platzherren. Die Niederbayern antworteten wenig später durch Patrick Choroba mit dem 1:1-Ausgleich. Daniel Leugner markierte zehn Minuten vor dem Pausentee die 2:1-Halbzeitführung für Grünwald.

In der 51. Minute kassierte Bleron Pirku nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte. Etwas mehr als eine Viertelstunde später nutzten die Gäste die Überzahl und glichen durch David Griesbauer aus. In Unterzahl verwandelte zunächst David Halbich (78.) einen Foulelfmeter zum 3:2, ehe Ex-Löwe Nicholas Helmbrecht gar auf 4:2 erhöhte. Schalding-Heining gelang durch ein Eigentor nur der Anschlusstreffer zum 3:4.

TSV Grünwald – SV Schalding-Heining 4:3
TSV Grünwald: Lukas Brandl, Marco Bornhauser, Nick Starke, Nicholas Helmbrecht, Gabriel Wanzeck, Daniel Leugner, David Lucksch, Linor Shabani (85. Leon Sammer), Bleron Pirku, David Halbich (90. Sebastian Mitterhuber), Marcel Kosuch - Trainer: Florian De Prato
SV Schalding-Heining: Philipp Röckl, Dominik Weiß (46. Johannes Stingl), Markus Tschugg (65. Jonas Griesbauer), Christoph Szili (77. Christian Brückl), Patrick Choroba, Quirin Stiglbauer (46. Martin Kauschinger), Noel Tanzer, Markus Gallmaier, Fabian Schnabel, Patrick Drofa, Bastian Schmid - Trainer: Stefan Köck
Schiedsrichter: Sebastian Stadlmayr (Donaumünster) - Zuschauer: 125
Tore: 1:0 David Halbich (10.), 1:1 Patrick Choroba (17.), 2:1 Daniel Leugner (35.), 2:2 Jonas Griesbauer (67.), 3:2 David Halbich (78. Foulelfmeter), 4:2 Nicholas Helmbrecht (86.), 4:3 Gabriel Wanzeck (88. Eigentor)
Gelb-Rot: Bleron Pirku (51./TSV Grünwald/wiederholtes Foulspiel)

Klare Sache in Kirchanschöring. Der SVK hat sich mit 3:0 gegen die zweite Garde der SpVgg Unterhaching durchgesetzt. Jonas Kronbichler versenkte in der Anfangsphase einen Elfer zur 1:0-Pausenführung.

Unmittelbar nach Wiedernanpfiff legte er das 2:0 für Gelb-Schwarzen nach. Gabriel Öllerer machte mit dem 3:0 in der Nachspielzeit dann endültig alles klar. Haching ist nach der Niederlage jetzt Vorletzter. Kirchanschörings Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt zehn Punkte.

SV Kirchanschöring – SpVgg Unterhaching II 3:0
SV Kirchanschöring: Egon Weber, Thorsten Nicklas, Felix Bischoff (75. Dominik Auerhammer), Luka Lukic, Christoph Dinkelbach (82. Luca Obirei), Elias Huber, David Lobendank, Maximilian Reiter, Manuel Omelanowsky (79. Dominik Buxmann), Jonas Kronbichler (70. Gabriel Öllerer), Samuel Schwarz (63. Simon Jauk) - Trainer: Christoph Dinkelbach - Trainer: Thomas Leberfinger
SpVgg Unterhaching II: Fabian Scherger, Tizian Zimmermann, Jannik Joas, Nils Ortel, Nicolas Böhnke, Felix Lautenbacher, Philipp Zimmerer (46. Boipelo Mashigo), Dominique Girtler, Simon Dorfner (63. Dominik Köck), Tim Hannemann, Florian Schmid - Trainer: Wolfgang Sonnenhauser - Trainer: Marc Endres
Schiedsrichter: Andreas Egner (Bodenmais) - Zuschauer: 309
Tore: 1:0 Jonas Kronbichler (9. Foulelfmeter), 2:0 Jonas Kronbichler (46.), 3:0 Gabriel Öllerer (90.+1)

Spiel am Samstag ohne oberbayerische Beteiligung:

TSV Rain/Lech – 1. FC Sonthofen 1:3
TSV Rain/Lech: Fabian Eutinger, Jannik Schuster, Benito Alisanovic, Giovanni Pollio, Marcello Ljubicic, Altin Maxhuni, Leo Haas, Lukas Müller (71. Adama Diarra), Fabian Ott (90. Paulo Sostaric), Nils Nocke (59. Siegfried Kübler), Sami Achir (74. Bryan Stubhan) - Trainer: Sven Zurawka
1. FC Sonthofen: Marco Zettler, Manuel Wiedemann (90. Burak Yerlikaya), Tim Lorenz, Tobias Schmölz, Armin Bechter (76. Luka Arslan), Markus Notz (83. Benedikt Buchberger), Jannik Holzapfel, Sezer Yazir, Musa Youssef (83. Marc Lorenz), Fabian Lutz, Andreas Hindelang (73. Stefan Sucur) - Trainer: Andreas Hindelang
Schiedsrichter: Dr. Quirin Demlehner (Eggenfelden) - Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Jannik Schuster (51. Eigentor), 0:2 Armin Bechter (54.), 1:2 Marcello Ljubicic (80.), 1:3 Marc Lorenz (86.)

Spiel am Freitagabend:

Der SV Erlbach gewann sein Heimspiel gegen den FC Memmingen knapp mit 1:0. Den goldenen Treffer im Topspiel erzielte Leonhard Thiel bereits in Minute 25.

Durch den Sieg zieht der SVE an Memmingen vorbei und sichert sich Platz drei. Erlbach hat dank des Sieges etwas die Nase vorne, der FCM muss einen Dämpfer hinnehmen. Beide Mannschaften sind nach wie vor mitten im Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga.

SV Erlbach – FC Memmingen 1:0
SV Erlbach: Andreas Steer, Alexander Fischer, Wolfgang Hahn, Benjamin Schlettwagner, Milos Lukic (57. Timo Sokol), Pascal Linhart, Maximilian Sammereier, Florian Wiedl (90. Erich Kirchgessner), Tobias Steer, Sebastian Hager (86. Laurin Hansbauer), Leonhard Thiel (80. Thomas König) - Trainer: Lukas Lechner
FC Memmingen: Dominik Dewein, David Remiger, Jakob Gräser, Maximilian Dolinski, David Bauer, Lukas Rietzler, David Günes, Jonas Koller (38. Matthias Moser), David Mihajlovic (76. Micha Bareis), Kutay Yel (79. Ruvjed Perovic), Pascal Maier (70. David Spizert) - Trainer: Matthias Günes
Schiedsrichter: Julian Schaub (Schwaig) - Zuschauer: 256
Tore: 1:0 Leonhard Thiel (25.)

Aufrufe: 015.3.2025, 17:30 Uhr
Quirin WullrichAutor