2023-09-19T13:46:11.487Z

FuPa Portrait
Will sich mit seiner Mannschaft in der Spitzengruppe festsetzen: Trainer Klaus Grüber
Will sich mit seiner Mannschaft in der Spitzengruppe festsetzen: Trainer Klaus Grüber – Foto: Sebastian J. Schwarz

Grübers Team grüßt von oben

Vizemeister wurden sie in der vergangenen A-Liga-Saison. Nun wollen sie wieder oben mitmischen. Nach sechs Runden sieht es ganz danach aus: Die SG Welschbillig/Kordel führt sogar das Klassement an. Warum es wieder läuft und wo der Trainer noch Verbesserungspotenziale sieht.

Die Enttäuschung über den nur knapp verpassten Bezirksligaaufstieg währte nicht lange bei den Vereinigten aus Welschbillig und Kordel, die mit leicht modifiziertem Kader die neue Saison begannen. Trainer Klaus Grüber will mit seiner Mannschaft das Vorjahresergebnis bestätigen und sich in oberen Gefilden behaupten.

„Die Spieler möchten dieses Erlebnis, unter den den Top-drei oder -vier zu stehen, noch mal haben und sind deshalb auch total motiviert“, bekennt der SG-Coach. Das spiel-, aber auch kampfstarke Team mit etlichen guten Individualisten soll die Leistungen auf Topniveau von Woche zu Woche bestätigen.

So sind die Welschbillig/Kordeler schon jetzt wieder auf einem guten Weg, haben nach dem 2:0-Erfolg gegen Saarburg/Serrig sogar die Tabellenspitze erobert. Die Zielsetzung bis zur Winterpause ist für Grüber klar: „Wir wollen im Kreis der Titelanwärter bleiben. Dazu müssen wir in einigen Bereichen noch besser und akribischer werden.“

Aufrufe: 023.9.2022, 13:40 Uhr
Lutz SchinköthAutor

Das könnte dich auch interessieren

Neue Kreisliga-Staffeln: Wer jetzt gegen wen spielt

Mehr Derbys und weniger Kilometer: Zur neuen Saison kommt der kreisübergreifende Spielbetrieb im Fußballverband Rheinland. Nun stehen die Staffeln (fast) fest.
Um Aufstieg(e) und Trophäen geht es in den nächsten Tagen. FuPa ist live dabei.

Aufstiegsspiele, Kreispokal, Kreismeisterschaft: Die Termine

Der FuPa-Überblick auf die terminierten Partien. UPDATE
Nach dem hart erkämpften Derbysieg in Könen kannte der Jubel beim SV Tawern keine Grenzen: Nächste Saison spielt die Mannschaft in der Bezirksliga West.

Meister! Der SV Tawern ist nach 22 Jahren zurück in der Bezirksliga

Kreisliga A: Dank des 2:1-Erfolgs beim Nachbarn in Könen darf der SV Tawern über den Titel und den Aufstieg jubeln. Der Ehrenpräsident nennt einen wichtigen Grund für den Triumph. BILDERGALERIE und VIDEOINTERVIEWS
Ist auch mit Platz drei sehr zufrieden: Welschbilligs Trainer Klaus Grüber.

Der gestoppte Höhenflug

Das Titelrennen in der Kreisliga A könnte am Sonntag entschieden werden: Siegt der SV Tawern beim abgeschlagenen Schlusslicht FC Könen, sind der Mannschaft von Trainer Steve Birtz eine Runde vor Schluss die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksliga nicht mehr zu nehmen. Ein Team, dass über weite Strecken in dieser Saison im Titelrennen mitmischte, ist die SG Welschbillig/Kordel. Warum es nicht für mehr als „nur“ Platz drei in der Endabrechnung reicht, verrät Trainer Klau

Rheinlandligisten rüsten für neue Saison auf

Drei Runden vor Saisonschluss haben die meisten der acht regionalen Fußball-Rheinlandligisten bereits Klarheit, wo sie in der nächsten Runde spielen. Deshalb gewinnen die Personalplanungen bei den Clubs zunehmend an Bedeutung. Auch in unteren Ligen ist einiges in Bewegung.