In den vergangenen Wochen rund um den Jahreswechsel ist es in der Trainerfrage ruhig geworden beim SV Wacker Burghausen, nachdem wilde Spekulationen ins Kraut geschossen waren. Unter anderem wurde Sascha Mölders mit den Salzachstädtern in Verbindung gebracht. Jetzt kann der SVW Vollzug melden - und dabei große Lösungen präsentieren, die verdeutlichen, wohin der Weg der Burghauser gehen soll: Mit Lars Bender, bislang Coach der U17 der SpVgg Unterhaching, übernimmt ein ehemaliger deutscher Nationalspieler (19 A-Länderspiele) den Cheftrainerposten. Dem Ex-Kapitän von Bayer Leverkusen wird Ronald Schmidt als Co-Trainer assistieren. Laurits Strotmann, Thomas Waldhör und Torwart-Trainer Michael Endlmaier komplettieren das Trainerteam. Unterstützt wird das Leitungsteam im Scouting-Bereich zukünftig von Alexander Mankowski, einem ehemaligen Jugendspieler des SVW. Der neue starke Mann, der sportlich das Sagen haben wird, ist ebenfalls kein Unbekannter: Wolfgang Schellenberg kehrt als Sportdirektor nach Burghausen zurück.
"Mit Lars und Ronald an der Seitenlinie sehen wir uns für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Allein durch seine Vita mit Aufritten in der Nationalmannschaft und in der Champions League ist Lars für die Spieler eine Respektsperson", erklärt Wackers Sportlicher Leiter Karl-Heinz Fenk.
Lars Bender in einer offiziellen Stellungnahme: "Ich bin froh und dankbar, dass man mir das Vertrauen schenkt und freue mich auf die neue Herausforderung. Die Gespräche waren so überzeugend, dass ich mich schnell mit der Idee, den Posten zu übernehmen, anfreunden konnte, da man mir das Gefühl gegeben hat, der richtige Mann zu sein und an meine Qualitäten und meine Entwicklung glaubt. Ich bin überzeugt den Erwartungen gerecht zu werden und wer mich kennt weiß, dass ich meine Aufgaben immer mit 100 Prozent Hingabe und Anspruchsdenken erfülle."