2023-05-26T06:42:52.829Z

Der Spieltag
FC Rüti - FC Beringen
FC Rüti - FC Beringen – Foto: Facebook FC Rüti

Greifensees Situation spitzt sich zu

2. Liga, Gruppe 2: 21. Runde

In einem Nachtragspiel der 21. Runde musste sich Greifensee gegen Schaffhausen II geschlagen geben. In den weiteren Partien setzten sich die Aufstiegskandidaten Dübendorf und Veltheim sowie Rüti und Wiesendangern durch. Die Partien Herrliberg - Gossau und Zürich City - Seuzach endeten Remis.

Greifensee weiter im Tief - Schaffhausen kann aufatmen
Die nachgetragene Partie FC Greifensee gegen den FC Schaffhausen 2 endete 0:1. Brendon Abazi durfte sich als siegbringender Torschütze für die Gäste feiern lassen. Schaffhausen kann dank des Auswärtserfolges aufatmen und baut den Vorsprung auf die Abstiegsränge auf 9 Punkte aus. Bei den verbleibenden 3 Spielen sollte dies wohl ausreichend sein, um die Klasse zu halten.

In Greifensee sieht die Ausgangslage komplett anders aus. Man befindet sich mitten im Abstiegskampf und verpasst es erneut sich ein wenig Luft zu verschaffen. Der FCG wartet bereits seit 6 Spielen auf einen Vollerfolg und traf in dieser Zeit lediglich einmal ins Tor. Am Samstag steht zudem noch das Auswärtsspiel beim Spitzenteam aus Veltheim an. Die Aussichten für Greifensee bleiben ungewiss, sind aktuell aber eher wolkig als heiter.

Dübendorf bereit für Spitzenspiel - Phönix dümpelt im Mittelfeld
Der FC Dübendorf gewinnt sein Heimspiel gegen den FC Phönix Seen 2:1 und hält den Anschluss zu Spitzenreiter Veltheim. Damit ist man bereit für das Direktduell am nächsten Mittwoch in Veltheim. Die Seemer bleiben auf dem 8. Zwischenrang und haben weder mit Auf- noch mit Abstieg etwas zu tun.

Rüti bleibt dran - Beringen kurz vor dem Abstieg
Der FC Rüti lässt dem Schlusslicht FC Beringen keine Chance und gewinnt sicher mit 4:1. Die Rütner bleiben in Sachen Toreschiessen das Mass aller Dinge und halten den Anschluss zur Tabellenspitze. Beringen dagegen steht kurz vor dem Abstieg, der rechnerisch zwar noch nicht durch ist, aber faktisch kaum mehr abgewendet werden kann.

FC Rüti - FC Beringen
FC Rüti - FC Beringen – Foto: Facebook FC Rüti
FC Rüti - FC Beringen
FC Rüti - FC Beringen – Foto: Facebook FC Rüti
FC Rüti - FC Beringen
FC Rüti - FC Beringen – Foto: Facebook FC Rüti
FC Rüti - FC Beringen
FC Rüti - FC Beringen – Foto: Facebook FC Rüti
FC Rüti - FC Beringen
FC Rüti - FC Beringen – Foto: Facebook FC Rüti

Zürich City verpasst Sprung - Seuzach steckt im Mittelfeld fest
Im Heimspiel trennen sich Zürich City SC und der FC Seuzach leistungsgerecht 1:1. Die Stadtzürcher verpassen damit den Anschluss an die Tabellenspitze und bleiben auf dem 3. Zwischenrang. Für Seuzach ist der Aufstiegszug wohl endgültig abgefahren.

Bilder zu Zürich City - Seuzach

Schwamendingen taumelt Abstieg entgegen - Wiesendangen im Torrausch
Mit einem Torspektakel wurde die Samstagsrunde eröffnet. Der FC Wiesendangen gewinnt beim FC Schwamendingen klar und deutlich 6:3. Während die Winterthurer sich im Abstiegskampf dadurch etwas Luft verschafften, wird es für die Stadtzürcher immer enger und der Gang zurück in die 3. Liga rückt immer näher.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von FC Bassersdorf Official (@fc.bassersdorf)

Bassersdorfer Rückstand auf Strich leicht gewachsen - Leader Veltheim legt vor
Tabellenführer SC Veltheim gewinnt das Auswärtsspiel beim FC Bassersdorf 3:1. Damit werden die Unterländer im Kampf um Platz 11 vorerst ein wenig zurückgebunden. Der Rückstand auf den rettenden Rang über dem Strich beträgt aktuell drei Punkte.

Veltheim seinerseits hat die schwierige Aufgabe beim Überraschungsteam der Rückrunde gemeistert und konnte sich in Ruhe am Sonntag die Spiele der Konkurrenz anschauen. Am kommenden Mittwoch steigt dann das Direktduell um die Tabellenspitze gegen Dübendorf.

«Die Zuschauer werden am Mittwoch gut drauf sein, weil die meisten am Donnerstag, am Auffahrtstag, frei haben. Zudem spielen wir gerne gegen Gegner, die wie wir das Spiel machen wollen», erklärt Coach Richard Oswald im «Landboten».

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von FC Herrliberg (@fc_herrliberg)


Herrliberg baut Vorsprung aus - Gossau verliert wichtige Punkte
Das Spiel zwischen dem FC Herrliberg und dem FC Gossau endete 2:2. Aufgrund der aktuellen Tabellensituationen hätte man im Vorfeld die Gossauer favorisieren können. Allerdings endete bereits das Hinspiel 1:1 unentschieden. Zudem blickt das Heimteam auf eine starke Serie zurück - seit vier Spielen ist man ungeschlagen.

Die Ungeschlagenheit konnte mit dem Punktgewinn gegen Gossau nun auf fünf Spiele erhöht werden. Ebenso wurde der Vorspung auf Bassersdorf im Kampf um Rang 11 ausgebaut. Dieser liegt mittlerweile bei drei Zählern.

Gossau hingegen bleibt eine Wundertüte. Nachdem in der letzten Runde ein Sieg gegen Dübendorf resultierte, nun also der Punktverlust gegen das abstiegsbedrohte Herrliberg.
«Wenn ich mir die Leistungsschwankungen erklären könnte und in die Köpfe der Spieler schauen könnte, dann würde ich etwas ändern», sagte Andreas Häsler gegenüber «züriost.ch» und ergänzte: «Und wenn du nur zwei Prozent weniger bereit bist, dann gewinnst du halt nicht.»

>>> Werde kostenlos FuPa-Vereinsverwalter und pflege die Daten deiner Mannschaft

>>> Alle Fragen rund um FuPa werden an dieser Stelle beantwortet

>>> Folge FuPa Zürich auf Instagram - @fupa_zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Facebook - @fupa.zuerich

>>> Folge FuPa Zürich auf Twitter - @FuPa_Zuerich

Aufrufe: 015.5.2023, 10:53 Uhr
Christian MatheaAutor