2025-01-13T12:06:11.417Z

Allgemeines
– Foto: Luca Pflugradt

Graf Kobbo-Torjäger wechselt nach Lotte-Aus zum FC Eintracht Rheine

Regionalligist Sportfreunde Lotte hatte im Sommer einen sehr großen Kader zusammengestellt.

Kürzlich wurde bekannt, dass mit drei Akteuren die Verträge aufgelöst wurden. Einer von ihnen ist der 28-jährige Tugay Gündogan, der in jungen Jahren nach seiner Ausbildung u. a. im Nachwuchsleistungszentrum des VfL Osnabrück sein Können in der Oberliga zeigte, dann aber aus beruflichen Gründen kürzertrat und die Bezirksliga "zerschoss".

Bei Graf Kobbo Tecklenburg schoss der Angreifer in wenigen Jahren mehr als 100 Tore und wollte es im vergangenen Sommer nochmal wissen. Es reichte in der Hinrunde unter SFL-Coach Fabian Lübbers, der ihm diesen Schritt zutraute, jedoch zu keinem einzigen Pflichtspiel-Einsatz, so dass es nun nach sechseinhalb Jahren die Rückkehr in die Oberliga Westfalen gibt. Sein letzter Verein war dort in der Spielzeit 2017/18 der FC Gütersloh, nun ist es der FC Eintracht Rheine.

"Ich kenne ihn schon viele Jahre und habe seinen Weg, angefangen beim VfL Osnabrück, immer verfolgt", sagte FCE-Coach Christian Hebbeler gegenüber der Münsterländischen Volkszeitung.

Am Dienstagabend gab Gündogan sein Debüt beim niedersächsischen Vechte Cup. Mit einer Mischung aus 1. Mannschaft, 2. Mannschaft und A-Jugend schied der FC Eintracht Rheine aber direkt in der Gruppenphase des Hallenturniers aus.

>>> das ist Tugay Gündogan

Nach Can Pohl (von Türkspor Dortmund) ist Gündogan, um den in den vergangenen Jahren immer wieder Oberligisten gebuhlt haben, der zweite Winter-Neuzugang bei der Eintracht.

___

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann registriere dich jetzt und werde FuPa-Vereinsverwalter!

Du bist bei einem Spiel vor Ort und möchtest die ganze FuPa-Community auf dem Laufenden halten? So sicherst du dir einen Liveticker!

Du hast sogar Lust, Spielszenen zu filmen. Zücke dein Smartphone und erstelle mit FuPa.TV kinderleicht tolle Playlists eines Fußballspiels. Wie FuPa.TV funktioniert, liest du hier!

Aufrufe: 010.1.2025, 09:00 Uhr
redAutor