2025-03-21T13:38:57.392Z

Allgemeines
Bleibt bescheiden: Golzheims Trainer Daniel Ecker.
Bleibt bescheiden: Golzheims Trainer Daniel Ecker. – Foto: FuPa
Sparkasse Aachen

Golzheim dreht ein „irres Spiel“

Fußball-Kreisliga A

Mit dem 5:4 bei Düren 77 klettert der Fußball-A-Ligist an die Tabellenspitze. Bei Freialdenhoven läuft es momentan nicht so gut.

Aufsteiger FC Golzheim hat die Gunst der Stunde genutzt. Denn mit einem Sieg im Auswärtsspiel bei Düren 77 konnte die Mannschaft von Trainer Daniel Ecker die Tabellenspitze derFußball-Kreisliga A erobern. Den fuhr sie dann mit dem 5:4-Erfolg ein. Hintergrund war der Spielausfall von Kreuzau im Rurtalstadion in Rurdorf. „Wir hätten gerne gespielt, aber dies war einfach auf unserem Platz nicht möglich“, sagte Rurdorfs Trainer Yannic Schönen.

So kam der Aufsteiger aus Golzheim zur Chance, Spitzenreiter zu werden. Von einer schönen Momentaufnahme sprach Daniel Ecker nach dem Spiel mit Blick auf das aktuelle Tabellenbild. „Wir heben nicht ab, für uns ist weiterhin die Klassensicherung das erklärte Ziel. Diesbezüglich sind wir auf einem guten Weg.“

Glück gehabt

Dass am Ende nach einem „irren Spiel“ die Punkte mit auf die Heimreise genommen werden konnten, sei auch dem Glück geschuldet gewesen. „Düren hatte die Möglichkeit, auf 5:2 davon zu ziehen“, blickte Ecker auf die 71. Spielminute zurück. Golzheim lag zu diesem Zeitpunkt mit 2:4 zurück, war nach einem 1:3-Rückstand mit einer verunglückten Flanke zum 2:3 (46.) gekommen. Zehn Minuten später zog der Gastgeber auf 4:2 davon. „Damit war für mich die umkämpfte, aber faire Partie, gelaufen.“

Doch da „spielten“ German Kromm (75.) und Simon Wierz (78.) nicht mit. Es hieß 4:4, ehe Justin Rausse-Perse (87.) zum 5:4 traf. Aber Düren hatte noch den Ausgleich auf dem Fuß. „Das war eine Tausendprozentige“, sagte Thomas Schlammer. „Aus drei Metern das Tor zu verfehlen, war schon ein Ding. Aber das passte zum ganzen Tag, ich weiß nicht, was die Jungs geritten hat, innerhalb von zehn Minuten so ein Spiel aus der Hand zu geben. Zweimal sind wir in einen Konter geraten, was tödlich ist gegen eine Golzheimer Mannschaft, die sich klar im Aufwärtstrend befindet. Meinen Frust über diese Leistung kann ich nicht in Worte fassen.“ Am Donnerstagabend geht es weiter. Im Nachholprogramm stehen sich Burgwart und Kreuzau beziehungsweise Welldorf-Güsten II und Oberzier gegenüber. Anstoß ist jeweils um 19.30 Uhr.

Aus dem Tritt gekommen sind zurzeit die Borussen aus Freialdenhoven. Mit 0:2 verloren sie ihr Heimspiel gegen den BC Oberzier. Was Trainer Dirk Lehmann auch auf seine lange Verletztenliste zurückführte. „Die ist schon groß, als sich dann auch noch Antonio Sindaco beim Aufwärmen verletzte, musste ich die Mannschaft erneut umstellen.“

Sein Matchplan sei dann schon nach einer Minute Spielzeit dahin gewesen. „Einer meiner Abwehrspieler trat über den Ball, der BC war hellwach, schob zur 1:0-Führung ein.“ Mit dem 2:0 – „es war von Oberzier ein tolles Tor“ - blieb die Borussia zwar spielbestimmend, „aber wir hatten keine großen Chancen, und wenn, dann hat der Keeper die gehalten.“ Zwei kleinere habe auch er gehabt, nach seiner Einwechslung in der 66. Minute.

Aber am Spielstand änderte sich nichts, der Gast blieb durch seine Konter immer wieder gefährlich. Lehmanns Fazit. „Der Sieg von Oberzier geht in Ordnung.“ So bleibt Freialdenhoven auf Tabellenplatz sechs hängen, Oberzier arbeitete sich mit den drei Punkten nach oben. „Ich muss unseren Sieg differenziert sehen. Freialdenhoven war nach dem 0:2 oft dran, den Ausgleich zu machen, besonders in den ersten 30 Minuten“, meinte Trainer Bernd Eller, der aber unter dem Strich von verdienten drei Punkten sprach.

Denn auch seine Mannschaft habe die Möglichkeiten gehabt, den dritten Treffer zu landen. Was aber letztlich mit zum Erfolg beigetragen habe, sei, so Eller deutlich, die mannschaftliche Geschlossenheit auf dem Platz. In den letzten vier Wochen habe seine Mannschaft seine Philosophie von der angedachten Spielweise verinnerlicht. „Alle müssen gemeinsam verteidigen, alle dann auch in das Umschaltspiel gehen, das hat jetzt schon gut geklappt.“ Sorgen bereiten Eller weiterhin die Verletzten. Deren Liste hat sich aktuell mit Daniel Ölmez verlängert. Er zog sich beim letzten Training einen Wadenbeinbruch zu.

Die Ergebnisse im Überblick:

Freialdenhoven - Oberzier 0:2 (0:2): 0:1 Kornetzky (1.), 0:2 Jarzab (24.)

Koslar - Burgwart 1:0 (1:0): 1:0 von Wirth (12.), Gelb-Rot: Heucken (Burgwart, 77.)

Nörvenich-Hochkirchen - Morschenich 1:4 (1:3): 0:1 Reimer (2.), 0:2 Rallis (6.), 0:3 Hempel (9.), 1:3 Pyka (19.), 1:4 Simsek (63.), Rot: Rauße (Nörvenich-Hochkirchen, 31.)

Huchem-Stammeln - Welldorf-Güsten II 1:0 (1:0): 1:0 Peters (FE, 78.) Gelb-Rot: Klinkhammer (Huchem-Stammeln, 81.)/Pithan (Welldorf-Güsten II, 82.)

Düren 77 - Golzheim 4:5 (3:1): 1:0 Barilov (5.), 2:0 Schmitz (17.), 2:1 Diehl (19.), 3:1 Bergstreiser (31.), 3:2 Rausse-Perse (47.), 4:2 Bergstreiser (53.), 4:3 Kromm (76.), 4:4 Wierz (78.), 4:5 Rausse-Perse (87.)

Wenau - Jülich 10/SV Hoengen 3:3 (2:1): 0:1 Kugel (Eigentor, 9.), 1:1 Kugel 36.), 2:1 Zeqiri (43.), 2:2 Klee (70.), 3:2 Kugel (73.), 3:3Jäckel (90.+2)

Rurdorf - Kreuzau ausgef.

Winden - Voreifel abges.

Die SG Nörvenich-Hochkirchen steht ab sofort ohne Trainer da. Nach der 1:4-Niederlage gegen den SV Morschenich trat Ron Eulberg mit sofortiger Wirkung als Trainer zurück. Ein Schritt, den er am vergangenen Freitagabend dem Vorstand bereits mitgeteilt hatte, unabhängig vom Ausgang des Heimspiels. „ Über die genauen Gründe meines Rücktritts möchte ich mich zum Wohle des Vereins nicht äußern“, sagte Eulberg auf Nachfrage. Dazu beigetragen haben dürfte sicherlich auch die Mitteilung des SG-Vorstandes Ende Oktober, dass man ab der Winterpause nicht mit ihm weiterhin als Trainer plane. (sf.)

Dieser Artikel kommt von unserem Partner Aachener Zeitung. Noch mehr spannende Portraits, Reportagen, Livesstreams, Interviews und Analysen zu deinen Lieblingsteams in der Region findest du auf http://www.aachener-zeitung.de

Aufrufe: 011.11.2024, 10:06 Uhr
Aachener ZeitungAutor