2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Da gehts lang Richtung Titel.
Da gehts lang Richtung Titel. – Foto: Stefan Tschersich

Gießen kurz vorm Titel – Drama im Abstiegskampf

Gießen kann auf fünf Punkte wegziehen. Im Tabellenkeller bahnt sich ein Herzschlagfinale an.

Die heiße Saisonphase ist längst eingeläutet. In der Hessenliga steht der drittletzte Spieltag an, der bereits am gestrigen Donnerstag durch die Partie zwischen Eddersheim und Baunatal eröffnet wurde und am Freitag und Samstag mit jeweils vier Partien fortgesetzt wird. Ein Blick fällt zunächst auf das bereits absolvierte Spiel.

Und dieser Blick lohnt sich. Bereits nach 31 Minuten flog der Baunataler Borghardt mit der Ampelkarte vom Feld. Eon Bärendienst. Denn, um weiterhin am Zweitplatzierten aus Friedberg dran zu bleiben, benötigte es zwingend drei Punkte für Baunatal. Als dann in der 90. Spielminute der 1:0 Führungstreffer für Eddersheim fiel, rückte der Traum von Platz zwei, der zu Qualifikationsspielen um den Aufstieg berechtigt, in ganz weite Ferne.

Doch das Spiel sollte noch eine irre Wendung bringen. Nur zwei Minuten nach dem Fürhungstreffer durch den eingewechselten Jason Ptak, glich Egli Milloshaj für Baunatal aus. Und die Nachspielzeit war noch nicht vorbei. In der 95. Spielminute war es Niklas Künzel, dem tatsächlich noch der Siegtreffer für Baunatal gelang. Mit dem Sieg rückt der KSV bis auf zwei Punkte an Friedberg heran.

FC Eddersheim – KSV Baunatal 1:2
FC Eddersheim: Daniel Zeaiter, Dennis Lang, Noah Schmitt, Marco Speck, Patrick Schur, Jonas Kummer, Simon Lüders (82. Jason Ptak), Cem Kara (90. Janic Pessel), Nils Kohlbacher, Mikael Neway (63. Christopher Krause), Dominik Wüst (73. Tolga Demirbas) - Trainer: Roger de Melo - Trainer: Carsten Weber
KSV Baunatal: Yannick Wilke, Daniel Borgardt, Maximilian Blahout, Dominik Schneider, Johann Klein, Jonas Springer, Fatih Üstün (71. Silas Hagemann), Leon Recker, Egli Milloshaj, Aram Kahraman, Leon Lindenthal (88. Niklas Künzel) - Trainer: Christoph Pforr - Trainer: Tobias Nebe
Schiedsrichter: Marcel Rühl (Wettenberg)
Tore: 1:0 Jason Ptak (90.), 1:1 Egli Milloshaj (90.+2), 1:2 Niklas Künzel (90.+5)
Gelb-Rot: Daniel Borgardt (31./KSV Baunatal/)
Nicht minder spannend wir daher die heutige Partie von Türk Gücü Freiburg gegen den FSV Fernwald. Der FSV kann aufgrund seiner gefestigten Position im Tabellenmittelfeld befreit aufspielen. Für Friedberg steht einiges mehr auf dem Spiel. Zwar liegt man derzeit nur zwei Punkte hinter dem FC Gießen, jedoch hat Gießen derzeit noch ein Spiel weniger absolviert. Die Partie startet um 20 Uhr.

Bereits um 18:30 Uhr kann der angesprochenen FC Gießen einen entscheidenden Schritt Richtung Titelgewinn machen. In der Partie gegen Rot-Weiß Walldorf wird man seine Siegesserie von zuletzt sechs aufeinanderfolgenden Ligaspielen fortsetzen wollen. Mit eigenem Sieg und gleichzeitigem Remis oder einer Niederlage von Friedberg könnte man sich bereits zwei Spieltag vor Schluss zum Meister krönen.

In den weiteren Partien am heutigen Freitagabend spielen der Hanauer FC im Derby gegen den Hanauer SC und der Hünfelder SV gegen den VFB Marburg. Während im Derby der Hanauer FC den Klassenerhalt rechnerisch perfekt machen will, ist es in der anderen Partie der Aufsteiger aus Marburg.

Beide Teams sind sieben Punkte von der Abstiegszone entfernt. Für den Hünfelder SV und den Hanauer SC, die als Aufsteiger eine sehr gute Rolle in der Liga spielen, geht es nur noch darum, welchen Platz man im Mittelfeld der Tabelle belegt.

Eine weitere Partie zwischen Teams aus dem Tabellenmittelfeld findet am morgigen Samstag um 14 Uhr statt. Der TSV Eintracht Stadtallendorf, derzeit Tabellenzwölfter, spielt gegen Waldgirmes, derzeit auf Platz elf. Mit einem Sieg vom TSV würde man bis auf zwei Punkte auf Waldgirmes aufschließen.

Deutlich mehr Brisanz dürfte im Spiel des TuS Dietkirchen gegen den SV Weidenhausen geboten sein. Mit fünf Punkten Rückstand auf das rettende Ufer ist der TuS zum Siegen verdammt. Mit vier Punkten aus den letzten neun Spielen spricht die Form nicht für Dietkirchen. Eine 180 Grad Wendung müsste her, um den Abstieg doch noch zu vermeiden.

Ebenfalls von Brisanz geprägt dürfte das Duell der beiden direkten Tabellennachbarn aus dem Tabellenkeller sein. Der SV Steinbach trifft als Drittletzter auf den Vorletzten 1. FC Erlensee. Mit 26 Punkten haben beide Teams die gleiche Anzahl an Punkten wie die Viktoria aus Griesheim, die sich derzeit noch vor der Abstiegszone bewegt. Das Spiel dürfte richtungsweisend für die nächsten Wochen und den Ausgang des Abstiegskampfes sein.

Und auch die Viktoria aus Griesheim steht am Samstag auf dem Feld. Vor heimischer Kulisse erwartet man eine Elf aus Alzenau, die sich aufgrund der derzeitigen tabellarischen Konstellation auch noch berechtigterweise Hoffnungen auf den zweiten Tabellenplatz machen kann. Es geht also um viel. Sowohl Richtung Aufstieg, als auch Richtung Abstieg.

Aufrufe: 017.5.2024, 13:45 Uhr
JHAutor